2. Edition Und nun also auch AoS

23. September 2004
817
50
14.376
38
Moin.

Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?
3. Wenn ich SE spiele und ein paar High Elf aufstellen will nach welcher Treuefähigkeit darf ich nutzen?

Gruß Garde General Nimrutt
 
Moin.

Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?

Gruß Garde General Nimrutt

Bin auch gerade dabei anzufangen und diese Fragen brennen mir auch auf der Zunge.

Mfg
 
Moin.

Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?
3. Wenn ich SE spiele und ein paar High Elf aufstellen will nach welcher Treuefähigkeit darf ich nutzen?

Gruß Garde General Nimrutt


Hallo, ich bin zwar selber noch recht neu in AOS aber schätze mal das ich deine Fragen auch beantworten kann,

1. Die Punktewerte (also ich nehme mal an die meinst die unterschiedlichen offenen Feldschlachten Punkte wie 1000, 2000 und 2500, und die Punkte die jede Einheit kostet) sind dafür da damit die Armeen ausgewogen sind und nicht einer den anderen Spieler mit einer deutlichen Überzahl überrent.

2. Was meinst du genau mit Truppenstärke ? Im grunde kann man die Schlachten so spielen wie man mag, entweder man richtet sich nach den Regeln der offenen Feldschlachten im Regelbuch (dort werden dann zb mind. 2 Linientruppen gefordert) oder man spielt rein nach einen gewisen Punktewert (zb eben Max 1000 Punkte) dann kann man sich frei entscheiden welche Einheiten man verwendet.

3. Steht im Armeebuch bzw Battletome, da ich keine Elfen spiele kann ich dir das leider nicht genau sagen, aber wie gesagt im Battletome stehen alle Treuefähigkeiten deiner Rasse.



... falls ich aber falsch liege bitte ich meine Aussage von AOS Profis zu berichtigen ;D
 
Moin.

Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?
3. Wenn ich SE spiele und ein paar High Elf aufstellen will nach welcher Treuefähigkeit darf ich nutzen?

Gruß Garde General Nimrutt

1. Die Zahlen geben die Mindestanzahl und Höchstanzahl der Modelle in einer Einheit an und die Punktkosten dafür. Die Punkte sind eine Maßeinheit, die für einigermaßen ausgeglichene Spiele sorgen sollen. Wenn man sich zu einem Spiel verabredet, vereinbart man in der Regel, dass jeder eine Armee mit einer bestimmten Punktzahl mitbringt. Jede Einheit im Spiel hat einen bestimmten Punkt-Wert.

Hier mal als konkretes Beispiel:

[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Min[/TD]
[TD]Max[/TD]
[TD]Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Zombies[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]60[/TD]
[TD]60 / 320[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Das bedeutet, Zombies werden in Zehner-Schritten aufgestellt, 10, 20, 30 usw. bis 60. Jeder Zehner-Schritt kostet 60 Punkte, mit einer Ausnahme: Wenn die Maximalgröße von 60 Modellen in einer Einheit aufgestellt wird, bekommen die Zombis einen Rabatt bei den Punkten und diese 60 Zombies kosten dann statt 360 Punkten (6x60) nur 320.

2. Batallions sind nicht verpflichtend. Wenn man die nötigen Modelle hat, kann man für das Batallion noch ein paar zusätzliche Punkte investieren und bekommt dafür Boni, wie das Wiederholen gescheiterter Würfel-Würfe und einige andere kleinere Vorteile.

3. Gerade die alten Hochelfen sind da ein etwas unglückliches Beispiel, weil die in Age of Sigmar in extrem viele Unterfraktionen aufgeteilt wurden. Wenn nicht zufällig eine davon den Löwenanteil deiner Armee ausmacht, wirst du eine gemischte Hochelfen-Fraktion vermutlich nur als Grand Alliance Order spielen können.
 
Moin.

Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?
3. Wenn ich SE spiele und ein paar High Elf aufstellen will nach welcher Treuefähigkeit darf ich nutzen?

Gruß Garde General Nimrutt

Zu 1 und 2. Beziehst du dich auf die "Profile für offene Feldschlachten"?
Wenn ja. Jede Einheit hat eine Minimal und eine Maximalgröße. Bei AoS werden immer Einheiten in Blöcken entsprechend der Minimalgröße gekauft (eine Einheit mit Min 10 kann also als 10,20,30, ... gekauft werden bis ihre Maximalgröße erreicht wurde und kostet dann entsprechend Punkte. Bei Punkten stehen Wahlweise 1 bis 2 Werte. Es gibt immer eine Minimalgröße, die ein Block kostet (wenn z.B. 10 Modelle 50 Punkte kosten, kosten 20 Modelle 100 Punkte und so weiter). Steht ein zweiter Wert dabei ist dieser für die Maximalgröße und stellt einen "Hordenbonus" dar, der in der Regel günstiger ausfällt als die Mulitplikation des Minwertes.

Battalione sind eine optionale Möglichkeit für Punkte entsprechenden Einheiten zusätzliche Fähigkeiten zu geben.

Zu 3. Du hast die Wahl nach "Grand Alliance" Treue zu spielen, dann kannst du alle Einheiten verwenden die ein entsprechendes Keyword (Order, Chaos, Death, Destruction) haben oder eine Spezielle Treue.
Bei spezieller Treue musst du im Generals Handbook oder bei aktuelleren Büchern hinten bei den Profilen der Offenen Feldschlachten schauen, welche Allierten sie überhaupt nehmen dürfen (Keyword basiert). Jedoch gibt es bei Allierten auch Einschränkungen die man in den Grundregeln und den Matched Play Regeln nachlesen sollte.

Edit: So lange gebraucht das DocKeule schneller war 😛h34r: