Moin.
Ein Kumpel und ich haben nun auch mit AoS angefangen. Ich hab da auch ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine Armee aufstelle nach Punkten, was haben die komischen Punktwerte zu bedeuten?
2. Auch die Truppstärke entzieht sich uns auch komplett.
Muss ich in der Armee mindestens ein Battalion stellen oder ist das nicht zwingend notwendig?
3. Wenn ich SE spiele und ein paar High Elf aufstellen will nach welcher Treuefähigkeit darf ich nutzen?
Gruß Garde General Nimrutt
1. Die Zahlen geben die Mindestanzahl und Höchstanzahl der Modelle in einer Einheit an und die Punktkosten dafür. Die Punkte sind eine Maßeinheit, die für einigermaßen ausgeglichene Spiele sorgen sollen. Wenn man sich zu einem Spiel verabredet, vereinbart man in der Regel, dass jeder eine Armee mit einer bestimmten Punktzahl mitbringt. Jede Einheit im Spiel hat einen bestimmten Punkt-Wert.
Hier mal als konkretes Beispiel:
[TABLE="width: 500"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Min[/TD]
[TD]Max[/TD]
[TD]Punkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Zombies[/TD]
[TD]10[/TD]
[TD]60[/TD]
[TD]60 / 320[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das bedeutet, Zombies werden in Zehner-Schritten aufgestellt, 10, 20, 30 usw. bis 60. Jeder Zehner-Schritt kostet 60 Punkte, mit einer Ausnahme: Wenn die Maximalgröße von 60 Modellen in einer Einheit aufgestellt wird, bekommen die Zombis einen Rabatt bei den Punkten und diese 60 Zombies kosten dann statt 360 Punkten (6x60) nur 320.
2. Batallions sind nicht verpflichtend. Wenn man die nötigen Modelle hat, kann man für das Batallion noch ein paar zusätzliche Punkte investieren und bekommt dafür Boni, wie das Wiederholen gescheiterter Würfel-Würfe und einige andere kleinere Vorteile.
3. Gerade die alten Hochelfen sind da ein etwas unglückliches Beispiel, weil die in Age of Sigmar in extrem viele Unterfraktionen aufgeteilt wurden. Wenn nicht zufällig eine davon den Löwenanteil deiner Armee ausmacht, wirst du eine gemischte Hochelfen-Fraktion vermutlich nur als Grand Alliance Order spielen können.