1. Edition Undead "Nagash"

Rafter2k

Testspieler
08. Dezember 2010
106
0
5.731
Hallo,
Wir sind ziemlich Neu bei AoS und haben jetzt ein paar Spiele gemacht und mein Kollege möchte gerne folgende Liste auf einem Turnier Spielen.
Nun wollte wir als Totale Anfänger eure Hilfe und Rat 🙂

Folgende Liste Spielt Er:

Allegiance: Death

Leaders
Nagash Supreme Lord Of The Undead (900)
- General

Battleline
20 x Zombies (120)
20 x Zombies (120)
20 x Zombies (120)
2 x Morghast Archai (240)
- Deathlords Battleline

Units

Total: 1500/1500


und JA wir Wissen das NAGASH teuer ist ;-) aber mein Freund möchte ihn behalten und drumherum Bauen daher Eure Meinung und Tipps wären Super 🙂
Schon mal Danke im voraus....


Greetz.
 
Das Problem ist ja einfach das man nur 1500Pkt. hat... wenn man z.b. 2000 oder 2500 Spielt hat man ja noch andere Heros mit Zaubern dabei die er ja dann auch noch könnte... aber so ist man schon durch die Ptk. sehr eingeschränkt stimmt schon... Aber würdest du die Armee so Spielen oder würdest du Einheiten austauschen gegen andere und wenn JA gegen Welche und Warum?!?
 
Ich spiele halt kein Death, deswegen sind die Fragen schwer zu beantworten.
Wenn ich total an dem Konzept hängen würde, würde ich es wahrscheinlich durchziehen, auch wenn ich damit auf die Nase bekomme.^^
Was die Spielstärke angeht, kann ich mir halt nur die Warscrolls angucken und gaanz grob abschätzen.
Es fällt halt auf, dass die Einheiten nicht voneinander profitieren und auch in sich selbst stark beschnitten sind.

Nagash hatten wir ja schon. Er verliert halt die komplette Beschwörung. Gut er hat noch immer n paar nette Spielsachen...wiegt aber halt auch 900 Punkte, dafür kann er die beiden Standardzauber, die jeder kennt. Dazu kommen dann noch zwei Schadenszauber, von denen einer heilt.
Bei den Morghast verpufft auch eine der Fähigkeiten. Finde zwar die klingen auch so ganz nett, aber man verspielt auch da Potential.
Zu guter letzt die Zombies als Kern.... sind komplett auf sich gestellt. Nen simpler Necromancer würde da z.b. schon einiges bringen. Oder Supporter, die das auffüllen der Zombies unterstützen (sowas gibts doch bestimmt?!)


Habt ihr die Liste denn so wie sie ist schonmal getestet?
 
Ja 2 x aber da sah die Liste noch anders aus so nämlich...

[FONT=&quot]Allegiance: Death[/FONT]

[FONT=&quot]Leaders[/FONT]
[FONT=&quot]Nagash Supreme Lord Of The Undead (900)[/FONT]
- General
Necromancer (120)
- Artefact: Cursed Book

Battleline
20 x Skeleton Warriors (160)
- Ancient Blades
20 x Skeleton Warriors (160)
- Ancient Blades
20 x Skeleton Warriors (160)
- Ancient Blades

Units

Total: 1500/1500


haben 2x Gespielt und ich habe beide Spiele mit meinen Stormcast Verloren 🙂




Bei den Morghast verpufft auch eine der Fähigkeiten. Finde zwar die klingen auch so ganz nett, aber man verspielt auch da Potential.

Welche Fähigkeit meinst du ?
 
Wenn Nagash in der Liste bleiben soll, dann muss er ja die ganze Arbeit machen?
Sollen die Zombies zu einem Block verschmolzen werden?
Ansonsten würde ich ehrlich gesagt nur 3x10 Zombies stellen und den Rest variable (in Reserve) halten und he nach Bedarf beschwören: also wenn Masse benötigt wird, mehr Zombies/Skelette, sonst eher Hart-Hitter!
Dann habt ihr 1080 Punkte fix (900+3x60) und 420 zum beschwören. Habt ihr denn noch mehr Auswahl da, oder nur die Skelette und Zombies?

Aber Nahash bei 1500 ist wirklich sehr schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagash ist nach 'Pitched Battles'-Regeln mMn nahezu unspielbar.
Ich bezahle Punkte für Regeln, die ich gar nicht einsetzen kann.
Nagash braucht entweder eine neue Warscroll mit mehr nützlichen Regel für 'Pitched Battles' oder eine Punktesenkung.


Jetzt nochmal verständlich für nen neuling 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Wenn Nagash in der Liste bleiben soll, dann muss er ja die ganze Arbeit machen
Sollen die Zombies zu einem Block verschmolzen werden?
Ansonsten würde ich ehrlich gesagt nur 3x10 Zombies stellen und den Rest variable (in Reserve) halten und he nach Bedarf beschwören: also wenn Masse benötigt wird, mehr Zombies/Skelette, sonst eher Hart-Hitter!
Dann habt ihr 1080 Punkte fix (900+3x60) und 420 zum beschwören. Habt ihr denn noch mehr Auswahl da, oder nur die Skelette und Zombies?

Aber Nahash bei 1500 ist wirklich sehr schwierig...



Ja das wissen wir auch aber mein freund bist total begeistert von dem... welche Hard-Hiter meinst du?
 
Du hast eine Allegiance angegeben. Ebenso wie Punktewerte.
Ich gehe also davon aus, dass ihr die Regeln des GH zu 'ausgewogenen Feldschlachten' (Pitched Battles) benutzt?

Nagash hat eine Menge Boni, die durch die Einschränkungen dieses Spielstils abgeschwächt werden.
An oberster Stelle die Verstärkungspunkte (Reinforcement Points). Wenn du eine neue Einheit auf das Spielfeld beschwörst musst du Punkte deiner Armee dafür ausgeben. Bei Nagash werden diese Punkt durch seine Sonderregel sogar noch verdoppelt. Dazu seine acht (8!) Zauber. Er bekommt erstmal die vier normalen. Du musst also bei voller Gesundheit vier verschiedene Einheiten pro Runde beschwören, um das Potential komplett auszunutzen. Das sind durch seine Sonderregel 8 Einheiten pro Runde stellen. (Streng genommen werden nur die Anzahl der Modelle verdoppelt, aber der Anschaulichkeit halber...)
Diese Einheiten kosten alle Verstärkungspunkte. Jede der 8. Pro Runde!

Ich weiss nicht welche Punktegröße der Armee sich die Autoren vorgestellt haben um Nagashs Potential voll auszunutzen...
 
Du kannst drei Zauber wirken. Das findest du unter 'Magic' auf der Warscroll. Zur Verfügung stehen Arcane Bolt, Mystic Shield, Hand of Dust und Soul Stealer.
Zudem hast du aber auch noch die Sonderregel 'The Nine Books of Nagash', die dir erlaubt je nach Verletzung bis zu fünf zusätzliche Sprüche zu sprechen.

Da dir die Pitched Battles Regeln allerdings verbieten mehr als einmal den selben Zauber pro Runde zu versuchen bleiben vier der acht Zauber übrig, mit denen du nur Beschwörungen sprechen kannst. Also die Zauber, die sich auf den Warscrolls befinden. "Skelette beschwören" usw.

Bzw. kennst du auch zusätzlich noch jeden Zauber jedes Death Wizards auf dem Spielfeld.
Das kostet allerdings auch indirekt wieder Punkte. Wenn du also 'Vanhel's Danse Macabre' eines Necromancers mit Nagash versuchen möchtest zu wirken, muss du erstmal einen Necromancer in deiner Liste haben und dieser muss sich noch auf dem Spielfeld befinden. Sobald du diesen Zauber dann mit Nagash gewirkt hast, kann ihn aber - wegen der 'Three Rules of One' aus dem GH - der Necromancer nicht mehr versuchen zu wirken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich weiss nicht welche Punktegröße der Armee sich die Autoren vorgestellt haben um Nagashs Potential voll auszunutzen...

Mal abgesehen davon, dass sich GW vielleicht überhaupt keine Gedanken diesbezüglich gemacht hatte (schließlich war an das Generals Handbook damals noch nicht zu denken), würde ich so in Bereichen 3000, 4000 oder 5000 Punkte (vielleicht noch mehr) schätzen. Würde aber auch Sinn machen. Zum einen geht einem ab einer bestimmten Punktegröße der Platz in der Aufstellung aus, sodass man zwangsweise auf Rekrutierung angewiesen ist und Nagash ist immerhin der Hüter des Reichs des Todes. Es ist zu bezweifeln, dass ein Gott (nachdem er im Pantheon der Götter mit Sigmar und Alarielle war müsste er als Gott zählen) bei einer so kleinen Schlacht überhaupt auftreten würde.
 
Kenne mich auch nicht so aus, vielleicht einfach die Morghasts, ein Terrorgheist oder so. Etwas was Schäden verursachen kann 


Die hab ich ja drin 1x Archai


Eine Frage, wenn ich einen Hero habe und 3 Standards kann ich dann alles Beschwören was Death hat? voraus gesetzt die Punkte Reichen?
Sprich ich kann mich in Runde X entscheiden Spirits Host oder Morghast, etc zu beschwören ja?
 
Die hab ich ja drin 1x Archai


Eine Frage, wenn ich einen Hero habe und 3 Standards kann ich dann alles Beschwören was Death hat? voraus gesetzt die Punkte Reichen?
Sprich ich kann mich in Runde X entscheiden Spirits Host oder Morghast, etc zu beschwören ja?

Korrekt, alles was beschwörbar ist, kann dann beschworen werden. Das war mein Vorschlag ? Ist man flexibler, aber wenn der nekromant tot ist, hat man natürlich ein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet: