7. Edition Ungeteiltes Chaos - Aller Anfang ist schwer

Lavalampenman :D

Aushilfspinsler
01. November 2009
38
0
4.896
Hallo Community, ich hab mal vor ~1 1/2 Jahren vorgenommen, mit Warhammer anzufangen und gleich mal 12 Choasritter geholt, 2 Zerfleischer des Khorne und nen Zauberer mit Homunkulus. Natürlichen mit Farben, Pinseln, Bücher usw...

Leider sind die dann in meinem "Chaos" versunken 😉
Letzte Woche hab ich sie dann beim aufräumen wieder entdeckt und direkt mal alle zusammengebaut, jetzt muss ich mich "nur" noch ans anmalen machen, fehlt nur noch der Chaosblack Grundierspray, dann gehts los.

Jetzt hab ich aber folgendes Problem: ich weiß nicht genau, wie ich weiter machen soll.

Anfangs hatte ich vor Khorne zu spielen aber mittlerweile gefällt mir das Ungeteilte Chaos einfach besser, schon allein wegen der großen Modellauswahl, den versch. Variationen und dem Hintergrund.

Ich wollte mir dafür die Chaos Starter Armee holen, allerdings finde ich die nicht mehr... Gibts die überhaupt noch?

Da ist/war folgendes drin:
Regiment Chaosbarbaren (16 Stück mit Kommandoeinheit)
Regiment Chaoskrieger (12 Stück mit Kommandoeinheit)
Regiment Chaosbarbarenreiter (5 Stück mit Kommandoeinheit)
Chaosstreitwagen
Zauberer mit Homunkulus (der wär dann doppelt - Magierstarke Armee?!)

Dann meine Zerfleischer zu vervollständigen und erstmal ne Pause einlegen zum bemalen und sparen^^

Oder:
Empfehlung von GW-Seite:
Streitmacht der Krieger des Chaos

Nur stell ich mir jetzt ein paar Fragen...

1. Kann ich damit überhaupt ungeteiltes Chaos spielen? (Ich denke ja)
2. Farbe? Ich hab zwar ne Beispielarmee gesehen, mit allen 4 Bannern der Götter und Banner des ungeteilten Chaos aber das waren sicherlich mehr Punkte...
3. Macht die Zusammenstellung so Sinn? Ich schwimme nicht gerade im Geld, möcht also nichts "umsonst" kaufen

Leider kenne ich keinen Tabletop Club in der Nähe, für Unterstützung usw...
Komme aus der Umgebung von Aalen, kennt ihr vielleicht da was?

Erstmal Danke fürs Lesen. für Tipps und Ratschläge bin ich sehr Dankbar

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ungeteiltes Mal gibt es nicht mehr. Du hast entweder ein Mal der vier Götter oder gar keines.

Wenn du eine Undivided-Armee spielen willst würde ich jedes Mal rein nehmen. Diese kann dann auch von einem Khorne-Lord auf Juggernaut angeführt werden.

Die Chaos-Streitmacht ist für eine Streitmachts-Box wirklich gelungen.
12 Krieger, 20 Barbaren, 5 Ritter und 10 Hunde - damit kann man schon was machen.
Noch ein paar Barbarenreiter dazu und 1-4 Charaktermodelle - fertig ist die 2000 Punkte Armee! =)
 
Hat sich aber einiges verändert, vorallem auf das ungeteilte Mal hab ich mich gefreut... Aber ich bin auf dem richtigen weg 😀

Beim ungeteilten Chaos ist es ja fast schon ein muss alle 4 Male zu haben^^

Kannst du mir vielleicht die 1-4 Characktermodelle nennen?
Ich denk da spontan an einen Riese, den Todbringer, Chaosgeneral des Khorne auf Moloch und Streitwagen oder Chaosbruten.
 
Hat sich aber einiges verändert, vorallem auf das ungeteilte Mal hab ich mich gefreut... Aber ich bin auf dem richtigen weg 😀

Beim ungeteilten Chaos ist es ja fast schon ein muss alle 4 Male zu haben^^

Kannst du mir vielleicht die 1-4 Characktermodelle nennen?
Ich denk da spontan an einen Riese, den Todbringer, Chaosgeneral des Khorne auf Moloch und Streitwagen oder Chaosbruten.

Nur einer von den 5 die du aufgezählt hast ist ein Charakter. =)

Für den Anfang braucht man 1-2 erhabene Helden und 1-2 Zauberer. Wenn möglich würd ich die alle auf nen Gaul packen - hat einfach keine Nachteile und kostet nur 16 Punkte. Tzeentch-Zauberer lohnen besonders auf Scheibe.

Eine mögliche Lösung wäre z.B:

Khorne-Held auf Moloch, Slaanesh-AST, ein Tzeentch-Zauberer auf Scheibe/Gaul und ein Nurgle-Zauberer auf Gaul.
Wobei du natürlich die Charakter-Anzahl und Ausrüstung immer den gegebenen Umständen anpassen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich sollte mir langsam wirklich das neue Armeebuch zulegen^^
Der Vorschlag hört sich mal gar nich übel an, können berittene Zauberer auch nen Homunkulus haben? Der würde schon bereit stehen.

Zu was zählen denn die Modelle die ich oben genannt hab? Würde mich mal interessieren.

Was ist eig. ein AST oder MoT? Damit kann ich leider gar nichts anfangen, bin noch n echtes Greenhorn in der Warhammer Welt.

@peraturabo: du solltest mal die versprochenen Bilder ohne Blitz im Allgemeinen Bilderthread hochladen 😀
 
Ich glaub ich sollte mir langsam wirklich das neue Armeebuch zulegen^^
Der Vorschlag hört sich mal gar nich übel an, können berittene Zauberer auch nen Homunkulus haben? Der würde schon bereit stehen.

Natürlich können sie nen Homunkulus haben. Du musst aber keine Homunkuli darstellen, bist ja keine Dunkelelfen Zauberrin.

Und ja, das Armeebuch empfiehlt sich wirklich. =)