Uniformen der französischen early-war Streitkräfte im 2.WK? FRAGE GELÖST?!

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
35
Hi!

Habe gestern einige WW2 Franzosen in 28mm erworben (eigentlich WW1, aber von den Uniformen her tut sich da ja nicht so viel, naja, außer den Waffen.....egal!). 😉

Allerdings kann ich im Internet leider absolut keine farbigen Abbildungen der Soldaten finden, maximal sowas hier. Aber Offiziere hab ich im Moment noch nicht. Hilft also nix weiter.

FoW bietet auch keine französischen Farbsets an, das wäre eine echt praktische Sache gewesen... naja.

Weiß jmd von euch über die Uniformen bescheid? Internetseiten die mir verborgen geblieben sind?
Oder hat jemand von euch Publikationen daheim, die er/sie einscannen und mir per Mail schicken könnte? Wäre sehr nett.

MfG
Titus

P.S.: Bitte KEIN Urheberrechtsblabla, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig spezifischer wäre nett (mir stellen sich ob des legeren Umgangs mit WK1 und 2 sowie dem "Urheberrechtsblabla" die Nackenhaare auf), aber mal als Grundlage:

Die eigtl. Uniform ist ein "dunkles Khaki", welches aber wg. Problemen mit der Farbechtheit von einem satten Braunton bis ins hellere changieren konnte. Die Helme sollten dunkelgrün, horizontblau oder oliv sein, Gurtwerk ein dunkler Ocker oder Khaki; Lederwerk mattbraun, Stiefel schwarz.
 
Danke erstmal für die Antworten.

Die eigtl. Uniform ist ein "dunkles Khaki", welches aber wg. Problemen mit der Farbechtheit von einem satten Braunton bis ins hellere changieren konnte. Die Helme sollten dunkelgrün, horizontblau oder oliv sein, Gurtwerk ein dunkler Ocker oder Khaki; Lederwerk mattbraun, Stiefel schwarz.

Vielen Dank. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist bei mir die Farbe blau hängengeblieben. Wahrscheinlich verwechsle ich die mit den Uniformen der vorherigen deutsch-französischen Kriege... 😉

Über das Problem, dass ich nicht historisch 100%ig korrekte Figuren habe, bin ich mir durchaus bewusst (studiere selbst auch Geschichte). Da es aber im Laden keine WW2 Franzosen gab, und die ein Mitbringsel werden sollen, griff ich halt zu den WW1 Minis, was ich persönlich auch garnicht so schlimm finde. Es geht halt eher um Fun.

Die Sache mit dem Urheberrecht: Leute, das hier ist ein Hobbyforum, lasst uns doch einfach darüber diskutieren und uns austauschen, ich habe schon viel zu oft erlebt dass grade bei anfangs unscheinbaren Threads die Themen dermaßen abrutschen, gerne mal auch ins Politische, dass es wirklich eine Tortur ist, und darauf habe ich einfach keine Lust.
Möchtet ihr drüber diskutieren, macht euch einen OT Thread auf und gut ist. Und bitte nicht immer gleich beleidigt sein, ist vielleicht garnicht immer so gemeint wie es bei euch ankommt.

Ich werde heute nochmal in einen Hobbyladen gehen und nach Publikationen fragen. Wenn ich fündig werde, mal sehen ob die passenden Farbtöne auf Lager sind. Die Citadel Farben kann man zwar für solche Zwecke nehmen, sind aber dafür garnicht ausgelegt, und treffen die Töne meiner Erfahrung oft nicht.

MfG
Titus
 
Na klar liegt der Auslöser nicht bei dem, der in einem öffentlichen Forum um illegale Kopien bittet, sondern bei denjenigen, die darauf reagieren. 🙄

Meine Güte, Du hast echt Nerven, dann auch noch damit argumentieren zu wollen, daß dies doch ein Hobby-Forum sei, und die Rechtschaffenen doch bitteschön nicht die Stimmung vermiesen sollen, nachdem Du zum Rechtsbruch aufgefordert hast! :annoyed:

EOD :excl:
 
So, ich bin wieder zuhause und habe mir gleich mal ein bischen Rat geholt.
Was ich hätte erwähnen müssen. Es geht mir um die Early-War Franzosen (simple Infanterie), welche 1940 kapituliert sind. Nicht die Truppen, die sich nach der Wende des Krieges den Alliierten angeschlossen haben.

Was mich etwas verwundert ist, dass ich unterschiedliche Resultate recherchieren konnte. Es geht um die Frage, ob die Franzosen noch mit den Uniformen losgezogen sind, die sie am Ende des Ersten WKs trugen, also die typischen blauen. Manche Quellen sagen ja, andere negieren das.


Quellen für khakifarbene Uniformen:

Z.B.: "Als die Französische Armee im September 1939 mobilisiert wurde, hätte man glauben können die Infanteristen entstammen einem Foto des Jahres 1918. Der einzige bedeutende Unterschied war, daß sie nunmehr khakifarbene Uniformen anstelle der hellblauen trugen." (Mirouze, Laurent, Infanteristen des Zweiten Weltkrieges)

Das Buch von Richard Knötel "Farbiges Handbuch der Uniformkunde, Band 2: Die Entwicklung der europäischen und außereuropäischen Staaten bis 1937" zeigt eine Abbildung der französischen Infanterie von 1936 in ebenso khakifarbener Uniform (S.53) von 1936. Die dürfte sich bis zum Kriegsausbruch aber nicht mehr grundlegend geändert haben.

In der aktuellen "Wargames Illustrated" (August 2010) mit dem Thema "Blitzkrieg" kann man schon auf dem Titelblatt khakifarben gekleidete Franzosen erkennen. Im Heft selbst sind auch Figuren abgebildet, ebenfalls khakifarben gekleidet (S.32/33).


Hellblau?


In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter eines Hobbyladens teilte er mir mit, dass seines Wissens nach die Franzosen mit den selben Uniformen der letzten Tage des 1.WKs in den Zweiten gezogen sind, also mit hellblauen (abgesehen von der Fremdenlegion und Marrokanischen Truppen, die schon khaki trugen, siehe Link hier drunter).

Auf dieser Seite kann man nachsehen, wie die französischen Uniformen sich während des Ersten WKs entwickelt haben:

french_unif_vie1.jpg


french_unifs_ay.JPG


french_horizon2.jpg


Auf dem Lead Adventure-Forum, welches mir hinsichtlich dieser Frage empfohlen wurde, bin ich nicht fündig geworden.




Fazit

Es ist wohl davon auszugehen, dass die französische Armee mit khakifarbenen Uniformen in den 2.WK gezogen ist; allein schon aufgrund des mehrfachen Erscheinen in der Literatur.

Stellt sich nur noch die Frage nach der Malfarbe. Bei den Berliner Zinnfiguren konnte ich eine Farbe in der Vallejo Panzer Aces Reihe finden.

In der Absicht, das Bemalen der Uniformen von Militärfahrzeugbesatzungen zu vereinfachen, haben die Experten der Zeitschrift Panzer Aces eine Serie von Farben hergestellt, welche mit den Standardfarbtönen dieser Uniformen Übereinstimmen.

340_320.jpg



An die Experten unter euch: Wisst ihr ob diese Farbe auch für die Infanterieuniformen etwas taugt?

Jetzt aber genug des Geschwafels. Ihr seid dran, ich hoffe auf eure Hilfe, auch wenn die Fragen sehr speziell sind... 😉

MfG
Titus
 
Na klar liegt der Auslöser nicht bei dem, der in einem öffentlichen Forum um illegale Kopien bittet, sondern bei denjenigen, die darauf reagieren. 🙄

Meine Güte, Du hast echt Nerven, dann auch noch damit argumentieren zu wollen, daß dies doch ein Hobby-Forum sei, und die Rechtschaffenen doch bitteschön nicht die Stimmung vermiesen sollen, nachdem Du zum Rechtsbruch aufgefordert hast! :annoyed:

EOD :excl:

also ich sehe das problem nicht.
mir ist klar das es mit stock im arsch tatsächlich ein verstoß gegen geltendes recht ist, aber zu welchem zweck? er will sich nicht wider das gesetz besitz über ein 800-seiten-kompendium über den zweiten weltkrieg verschaffen das er dann illegalerweise für eine präsentation nutzt die er teuer verkauft- er will wissen wie er seine minis für privat anmalen sollte damits echt aussieht.

mir ist schon klar das die moderation/administration für evtl. verstöße hier im forum haftet (bin mir aber auch nicht sicher)... aber ist eine aufforderung schon so schwerwiegend das man deswegen den foreninhabern ans bein pinkeln könnte?!

zum thema uniformen....
ich denke da hab ich was.

Memorial_gathering-WW2_Online.jpg


ich kann dir natürlich nicht zu 100% sagen wie korrekt diese farben sind, allerdings entstammt der screenshot aus einer simulation deren entwickler es mit der historischen korrektheit relativ genau nehmen. 🙂