Old World Unit Filler

Echt ne geniale Idee und eigentlich auch recht schnell gemacht.
Hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht, da die Box ja auch noch nicht da ist. ;-)

Gerade bei Youtube gesehen:
Screenshot_20240110_233034_YouTube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xxxjtmxxx
kommt start auf die Völker an, bei Tiermenschen und Chaosbarbaren z.B hab ich "unordung" genutzt indem ich auf ein 2x2 oder 2x3 Base 1-2 Modelle weniger gestellt habe und diese dann "zwischen" die Bases platziert habe.
bei mehreren Völkern hab ich Felsen und Leichen verwendet um die die Modelle rum laufen oder oben drüber "springen" oder rennen. Von der Bemalung müsst ihr jetzt Mal nichts halten aber so sieht das z.B. aus:

IMG-20240111-WA0004.jpg

IMG_20240113_175620.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch immer gerne "Unit-Filler" gebaut. Oft auch kleine Dioramen, die eigentlich keine Modelle gespart haben (z.B. ein Vierer-Base mit fünf stänkernden Orks, o.ä).

Ein Beispiel für "Modelle sparen" waren die Ghule:
IMG_0474.JPGIMG_0476.JPG
Vierer-Bases mit ein oder zwei Ghulen, oder Einzel-Bases ohne Ghul.

Ein anderes Beispiel, wo ich einfach einer Schnapsidee gefolgt bin, ist mein laufender Skavenhügel:
IMG_0572.JPGIMG_0574.JPGIMG_0576.JPGIMG_0578.JPGIMG_0580.JPGIMG_0582.JPGIMG_0584.JPG
Da ging es nicht darum Modelle zu sparen (davon hab ich mehr als genug), sondern einfach mal was anderes zu bemalen ?
Heute für mich ein echtes Anti-Beispiel. Hügel sollten sich nicht bewegen 😉
 
Ich hab auch immer gerne "Unit-Filler" gebaut. Oft auch kleine Dioramen, die eigentlich keine Modelle gespart haben (z.B. ein Vierer-Base mit fünf stänkernden Orks, o.ä).

Ein Beispiel für "Modelle sparen" waren die Ghule:
Anhang anzeigen 236308Anhang anzeigen 236309
Vierer-Bases mit ein oder zwei Ghulen, oder Einzel-Bases ohne Ghul.

Ein anderes Beispiel, wo ich einfach einer Schnapsidee gefolgt bin, ist mein laufender Skavenhügel:
Anhang anzeigen 236301Anhang anzeigen 236302Anhang anzeigen 236303Anhang anzeigen 236304Anhang anzeigen 236305Anhang anzeigen 236306Anhang anzeigen 236307
Da ging es nicht darum Modelle zu sparen (davon hab ich mehr als genug), sondern einfach mal was anderes zu bemalen ?
Heute für mich ein echtes Anti-Beispiel. Hügel sollten sich nicht bewegen 😉
Hey das ist ja Mal echt geil ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Einheiten Füller sind Objekte, Dioramen, die in der eigentlichen Einheit stehen um die künstlich zu vergrößern, um so weniger Modelle der eigentlichen Einheit dazustellen.

Vielen Dank für die Aufklärung.

Glaube das werde ich für meine Bretonen auch machen, gerade in der Starter Box sind jede Menge Sachen dabei um sowas zu bauen.

Das zb. wurde (bis auf den Wagen) nur aus der Bretonia Starter Box gebaut.

Unit Filler.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Generell ist ein Lückenfüller ja eine gute Idee, allerdings ziehe ich Einheitenmodelle/Minidioramen vor.?
Lustige Idee von GW und im obigen Fall ein gelungenes Bauprojekt.
@Peter s "Tunnelratten" zb sind ein gutes Beispiel für einen passenden Ansatz der die Fähigkeit einer Einheit/Armee, bei stänkernden Gobbos zb die Unfähigkeit ,darstellt.
Blöde Kampfechsen der DE (falls noch jemand die lustigen Bilder aus RB/QB der 5ten kennt) wäre auch so was.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es schon in einem anderen Thread gepostet, als es um Bases ging.

Hier passt es aber besser rein.

Ein Regiment Zwerge mit Speeren (für T9A) mit einem Unit Filler. Dem Ofen vom Amboss, der irgendwie immer übrig blieb und nie Verwendung fand, sowie Kraggi, dem Gehilfen von Thorek Eisenstirn.

Die Box Speerzwerge war 30 Modelle groß, ich brauchte allerdings 35 Modelle für die Einheit... So kam ich auf diese Idee und habe nach ca. 18 Jahren (das Modell kam scheinbar 2006 heraus) endlich mal Verwendung für den Ofen und Kraggi gefunden! Er steht genau in der Mitte, bewacht vom Speer-Igel. 🙂

Und ja, diesen Ofen schleppt man eigentlich nicht mal einfach so mit sich herum... oh nein die Immersion schwindet dahin... aber hey, es sind Zwerge, auch noch mit Speeren, also doppelt defensiv... die bewegen sich eh nicht, die lassen sich angreifen, Schluss aus. 😀

Speerträger groß.jpg
 
Unit Filler liebe ich. Da kann man sich so richtig austoben. Was ich damals in der 8ten hatte:

Imperium:
  • Fasswagen mit Mönch der Bier trinkt (Infanterie beliebig Einheit)
  • Troll mit imperialer Uniform und zB einer Hellebarde wenn er in einer Einheit Hellebarde Träger steht) (Hellebarden Einheit)

Dämonen:
  • Dimensionstor, aus dem gerade eine Figur kommt (halbiert) (Dämonetten Einheit)
  • grosser Dämon angepasst an die Einheit optisch (Zerfleischer Einheit)
  • Mini-Diorama: ein Bluthund frisst gerade ein Pferd (Bluthunde Einheit)

Dunkelelfen:
- Blutschrein mit Hexe (Infanterie Einheit)


Muss mal Bilder suchen...


post-64-13949172541399.jpg
sdc13235-jpg.236454
IMG-20240126-WA0004.jpg

img-20240126-wa0000-jpg.236456
IMG-20240126-WA0001.jpg
 

Anhänge

  • SDC13235.JPG
    SDC13235.JPG
    405,3 KB · Aufrufe: 219
  • IMG-20240126-WA0000.jpg
    IMG-20240126-WA0000.jpg
    384,2 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet: