8. Edition Unschlüssig bei HQ-Auswahl

Dziko

Codexleser
08. Juli 2012
214
0
6.466
Hallo zusammen,

ich habe mir die aktuelle Streitmachtbox zugelegt, weil ich mit den Ogern nun neu ins Fantasy-Spiel einsteigen möchte.

Nun stellt sich bei mir nur die Frage, nach einem geigneten ersten Held bzw. General. Ich habe noch vor, später mir Trauerfänge zu holen, zu Beginn Zwei und dann später mit dem nächsten Paket zwei weitere, weil die wohl schonmal nicht die schlechteste Wahl sein sollen. Nur bin ich mir absolut Unschlüssig bzgl. des Helden/Generals. Ich finde den Feuerbauch für den Start nicht schlecht, eben weil er General sein kann und auch die Magie beherrscht. Nur taugt dieser was oder ist es wohl eher ein Modell, was sehr schnell nur noch im Koffer liegen wird? Man muss bei Fantasy ja drauf achten, dass der Held nicht mehr als 25% der Armeepunkte überschreitet, was den Start mit der Streitmachtbox nicht wirklich einfacher macht.

Ihr merkt sicher, dass ich unschlüssig und verunsichert bin. Habt ihr einen Rat für den Anfang? 🙂

Viele Grüße
Dziko
 
Ich würd nen Fleischer holen. Wenn du den in den Block Eisenwänste mit Standarte der Disziplin stellst, hat deine "Haupteinheit" MW9 und du hast nen bisschen Magiesupport. Bis zu 1000 Punkten kommt man durchaus auch ohne Fleischer aus, aber lustiger ists schon mit.
Ich finde, dass man nen Brecher leichter selber bauen kann als nen Fleischer. Da könnte man zB auch nen "normalen" Oger mit ner dicken Standarte bauen und den zum Brecher/Ast machen hinterher.

Nachtrag: Der Feuerbauch ist so ziemlich das coolste Modell der Oger und maltechnisch fordernd, aber erfahrungsgemäß setzt man eher nen Fleischer als nen Feuerbauch ein. Selbst bei höheren Punkten. Beides einzusetzen lohnt sich dann erst wieder bei richtig viel Punkten. Wenn also Magie, dann erst Fleischer! Wenn du kein Bock auf Magie hast, dann eben doch den Brecher. Beide sind auf jeden Fall flexibler einzusetzen als der Feuerbauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere auch dazu ersteinmal einen Brecher anzuschaffen.
Mit ein wenig Ausrüstung ist er auf ca. 1000 Punkte, so wie du spielen wirst, ein dicker Brocken für deinen Gegner.
Ich spiele selbst ungern mit Lvl 2 Magiern, da von der Magie meist nichts durchkommt (ich spiele nach COMBAT, sprich man darf für jeden Spruch max 4 Würfel nehmen, somit fällt es dem Gegner leicht diese zu bannen)
Magie benutze ich erst bei größeren Spielen, dann aber einen Lvl 4 Fleischermeister, da kommt dann auch mal was von den Sprüchen durch.
Und wenn es dann mal so weit ist, dass du auf 1500 - 2000 Punkte zuläufst, kannst du wie bereits erwähnt dem Brecher eine Standarte hinkleben und hast dann gleich auch einen Armeestandartenträger.
 
Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe gestern ein ca. 900 Punkte-Spiel gespielt. Es ging gegen die neuen Echsen und ich habe übels auf den Kopf bekommen.

Ich habe leider bisher immer noch, nur die Streitmachtbox und einen Fleischer. Nur gegen 2x Skinkplänkler, Skink-Speerwerfer, Sauruskrieger mit angeschlossenen Skinkpriester hatte ich nicht wirklich groß was reißen können. Ach und ein Bastilodon (Oder wie der auch geschrieben wird) mit einer recht heftigen multiplen Lebenspunktverlust verursachenden Schussattacke war auch noch mit von der Partie.

Trotz das ich anfangen durfte, hat er mir in seiner ersten Runde mit dem ganzen Gift meine halben Eisenwänste mit angeschlossenen Fleischer weggeschossen. Das Ende vom Lied war, dass die nachdem sie die Plänkler aufgeschmischt haben, gefallen sind und mein Held, heldenhaft vom Spielfeld gerannt ist.. (Witzig, dass der Fleischer nur MW 7 hat und die Eisenwänste MW 8 .. welch Held! ^^)

Nun bin ich leicht verunsichert und wüsste nicht, ob ich überhaupt auf solch niedriger Punktzahl mit Ogern etwas anrichten kann. Eine Armeevergrößerung ist nun endlich im September in Aussicht.

Sauruskrieger haben sich als recht widerstandsfähig erwiesen und meine Ogerbullen haben arge Probleme gehabt. Ich hatte diese mit zusätzlicher Einhandwaffe gespielt..

Habt ihr vielleicht Anregungen? Ich habe meine Liste von gestern leider nicht griffbereit. Ich könnte diese aber später gerne noch einmal nachreichen.
 
Wenig Punkte sind mit Ogern immer schlecht... man bekommt kaum nen guten MW hin und ne Armeestandarte fehlt auch noch.
Du solltest den Hauptblock der Eisenwänste größer spielen und die Standarte d. Disziplin reinpacken, dann hast du ne Einheit mit MW9.
An sich brauchst du zum dicken Eisenwanstblock noch 1 oder besser 2 Säbelzahnkatzen und ein paar Gnoblars. Sonst nix. Bleispucker sind Geschmacksache, würde ich bei so wenig Punkten aber zugunsten von mehr Eisenwänsten nicht mitnehmen. Normale Oger würd ich bei so wenigen Punkten auch nicht spielen. Wenn du es noch irgendwie regeln kannst nen AST mit reinzupacken, tu das. Auf 1000P geht AST und Magier gerade so.

Fleischer sind immun gegen Gift; nicht vergessen beim Spiel gegen die Echsen 😉

Aber insgesamt sind Oger erst wirklich lustig ab 1500+ Punkten. Hatte auch große Probleme bei den ersten kleinen Spielen..
 
Schließe mich dem Vorredner größtenteils an.
Ob Säbelzähne gegen eine so aufgestellte Echsenliste effektiv sind ist allerdings fraglich.
Der wird binnen einer Runde über den Haufen geschossen.
Und wenn du die Bullen spielst, erwarte von denen nie all zu viel. Und spiel sie mit Eisenfaust. Parieren und gegen S3 noch ein 6er RW ist meist effektiver als 3 - 4 Zusatzattacken.
 
Soo, sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Aber ich war leider ein wenig verhindert.

Das Spiel war recht interessant, ich hab diesmal versucht, alles auf eine Seite zu verlagern, um dann geschlossen gegen die Echsen vorzugehen. Aber leider haben die Sauruskrieger mir dann später leider den Rest gegeben. Der Bastiladon stand aber immer schön fleißig hinten und hat von der Position auch immer ordentlich Schaden ausgeteilt.. Insgesamt lief es aber mit den Fäusten und einer Einhandwaffe nicht wirklich schlechter. Ich habe ein wenig länger durchgehalten, aber es fehlten halt auch Attacken. Es ist ein Pokerspiel.. 🙂

Demnächst darf ich auf der kleinen Punktzahl gegen Waldelfen mal ran, aber die habe ich bereits in Aktion gesehen. Das sind auch kleine Flittchen.

PS: Meine Bleispucker waren wieder nicht wirklich effektiv, ich würfele bei der Anzahl der Schussattacken mir immer eine Grütze zusammen... nun sind Sie angemalt, ich hab gehört, mit angemalten Figuren spielt man besser. Mal sehen .. 😛