6. Edition Unsichtbarkeitsrune

Zu Beginn des Spieles einfach sagen... "diese Kriegsmaschine, die du hier siehst, ist unsichtbar." 😛

Klingt blöd, ist aber so bzw. so macht es noch am meisten Sinn. Allerdings ist das echt sehr dumm gemacht von GW, daß man die Kriegsmaschine hinstellen muß.
Es würde viel mehr Sinn machen, wenn man sie einfach auf nem Blatt notiert, also die Stelle wo sie steht.
 
Ja mit dieser Rune hat sich GW in der 6ten Edition wirklich ein Loch ins Knie geschossen. Kriegsmaschinen damit sind nicht wirklich unsichtbar aber eben auch nicht wirklich sichtbar, ich denke du weißt wie ich das meine. In der 5ten Edition war da besser, da hat man sich auf nem Zettel notiert wo die Kriegsmaschine war und sie war also wirklich unsichtbar für den Gegner.

Allerdings muß man dazu sagen, daß nirgends steht, daß man die Kriegsmaschine aufstellen muß. Man könnte sie einfach auf nem Zettel markieren.

Allerdings wurde diese mal wirklich gute Frage nie innem Errata gestellt, dafür aber zig Strunzfragen die man durch Regelbuch lesen beantworten kann, typisch.

Edit:
Ne andere Sache ist, lohnt sich das überhaupt? Gehen wir mal davon aus, daß man den Standort auf nem Zettel markiert. Dann könnte man ne Kanone nehmen und damit ne vermeindlich freie Stelle zuparken. Versucht dann leichte Kavalerie da durchzuschlüpfen muß sie auf einmal stehenbleiben, 3" vor der Kanone da sie ja dann sichtbar wird wenn sich iher jemand auf 3" nähert. Tja, dann ne Kartätsche und die leichte Kavalerie könnte/dürfte weg sein. Aber will man die Kanone nicht viel lieber haben um damit Ritter etc. abzuballern?
Dann gäbs da noch nen Tricken. Man lasse die Lücke und stelle noch ne Einheit daneben. Wenn nun jemand durchreiten will wird er auch aufgehalten und kann dann von der Einheit angegriffen werden oder aber flieht. Das macht man dann am besten mit ner Speerschleuder die ja "nur" 75 pts damit kostet.
Am besten wäre sie halt an der Orgelkanone aber gerade die darf natürlich keine Runen haben. <_<
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Jun 2005, 17:27

Allerdings wurde diese mal wirklich gute Frage nie innem Errata gestellt, dafür aber zig Strunzfragen die man durch Regelbuch lesen beantworten kann, typisch.

Wie recht du hast wenn ich das manchmal so lese was die Leute für frage stellen, da kann man sich nur an den Kopf fassen und fragen ob die sich die Kohle für das Regelbuch sparen wollen und deshlab manche dinge so hinterfragen, die meistens absolut offensichtlich sind ^^

@Unsichbarkeitsrune
Also wirklich prinkelnd finde ich sie nicht, habe sie aber auch erst einmal ausprobiert und das war nene schuss in den ofen ^^ muss dir aber absolut recht geben bei ner orgel würde es sich mal lohnen aber das darf man ja nicht ^^