Hallo,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein individuelles Blood Bowl Feld zu bauen. Aus Gründen der Handhabung und des Verstauens habe ich mich dazu entschieden, dass ich das Feld Teile und es aus zwei Teilen zusammensetzen werde. Eigentlich habe ich gedacht diese beiden Teile mit zwei Schanieren zu verbinden, so dass sie nicht auseinander rutschen können. Ich habe dieses Gedanken jedoch wieder verworfen, da ich zusammen mit der Platte auch eine Holzkiste bauen möchte um das ganze zu transportieren und zu verstauen.
Ich habe vor auf eine 5mm MDF Platte eine ebenfalls 5mm dicke Styrodurplatte zu kleben und in diese die einzelnen Spielfleder als Bodenplatten einzuritzen. Das ganze soll dann grau angemalt werden und durch Risse und statisches Gras etwas Leben eingehaucht bekommen. Damit beim Transport nichts passiert wollte ich die beiden Platten mit den Styrodurseiten aufeinander in eine Holzkiste packen. Da die beiden Styrodurseiten aufeinander liegen sollen funktioniert die Idee mit dem Schanier nicht!
Die Kiste jedenfalls soll ebenfalls aus 5mm MDF Platten bestehen. Der Boden und der Deckel werden 40cm x 50cm groß sein und die Kiste soll 3cm hoch sein. Ich werde ein kleines Fach abtrennen für Würfel und Co., damit die Platten in der Kiste nicht rumrutschen. Ich habe nun folgende Probleme:
1. Reichen 5mm MDF aus um bei 40cm x 50cm eine stabile Kiste zu ergeben?
2. Wie kann ich die Seitenwände bei einer Klebefläche von nur 5mm ordentlich fixieren?
3. Wie soll ich den Deckel fixieren? Er soll wenn er geschlossen ist gut halten und trotzdem soll er leicht geöfnet werden können.
Was haltet ihr von der Idee und was könnt ihr mir bzgl. meiner Probleme raten.
Viele Grüße
Jaeger
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein individuelles Blood Bowl Feld zu bauen. Aus Gründen der Handhabung und des Verstauens habe ich mich dazu entschieden, dass ich das Feld Teile und es aus zwei Teilen zusammensetzen werde. Eigentlich habe ich gedacht diese beiden Teile mit zwei Schanieren zu verbinden, so dass sie nicht auseinander rutschen können. Ich habe dieses Gedanken jedoch wieder verworfen, da ich zusammen mit der Platte auch eine Holzkiste bauen möchte um das ganze zu transportieren und zu verstauen.
Ich habe vor auf eine 5mm MDF Platte eine ebenfalls 5mm dicke Styrodurplatte zu kleben und in diese die einzelnen Spielfleder als Bodenplatten einzuritzen. Das ganze soll dann grau angemalt werden und durch Risse und statisches Gras etwas Leben eingehaucht bekommen. Damit beim Transport nichts passiert wollte ich die beiden Platten mit den Styrodurseiten aufeinander in eine Holzkiste packen. Da die beiden Styrodurseiten aufeinander liegen sollen funktioniert die Idee mit dem Schanier nicht!
Die Kiste jedenfalls soll ebenfalls aus 5mm MDF Platten bestehen. Der Boden und der Deckel werden 40cm x 50cm groß sein und die Kiste soll 3cm hoch sein. Ich werde ein kleines Fach abtrennen für Würfel und Co., damit die Platten in der Kiste nicht rumrutschen. Ich habe nun folgende Probleme:
1. Reichen 5mm MDF aus um bei 40cm x 50cm eine stabile Kiste zu ergeben?
2. Wie kann ich die Seitenwände bei einer Klebefläche von nur 5mm ordentlich fixieren?
3. Wie soll ich den Deckel fixieren? Er soll wenn er geschlossen ist gut halten und trotzdem soll er leicht geöfnet werden können.
Was haltet ihr von der Idee und was könnt ihr mir bzgl. meiner Probleme raten.
Viele Grüße
Jaeger