Unterscheid SW - BA

Grobmoscher

Codexleser
05. Januar 2014
237
0
6.541
Hey zusammen,

überlege mir eine weiter Streitmacht zuzulegen.

Hatte in der Version 3 schonmal BA gespielt und möchte gerne wieder SM spielen.
Da mir Vanilla Marines nicht so zusagen tendiere ich zwischen BA und SW.

Was unterscheidet BA von SW in der Edition 7, beide sollen ja sehr Nahkampflastig sein.
Haben BA/SW einen eklatante Schwachstelle?

Danke
 
Hmm.... gute Frage und glaub es sind ein paar die dir ein entsprechender Spieler eher beantworten kann.

Die Wolves können glaub ich irgendwie in jeden Trupp nen Terminator reinbringen und deren Devastor Variante hat splitfire.

Die Bloodys können 2 Spezialwaffen in ihren Sturmtrupps haben und im gegensatz zu den Vanillas zählen da Melter mit zu.
Dann haben die Bloodys die Todeskompanie. Eine eigene Einheit
 
Ja die Blood Angels können im TT 1 Schwere Waffe und 1 Spezialwaffe nutzen.
Im Sturmtrupp könen sie 2 Spezialwaffen nutzen.

Für die Blood Angels spricht:

Schnelle Panzer, oder die möglichkeit sie zu schnellen zu machen.
Hohe Anzahl von Sprungtruppen, starke Elite Auswahlen.
Durch den Baal Kampfverband +1 auf Ini.
Alle Einheiten haben "Rasender Angriff".
Meiner Meinung nach recht gute Psikräfte, vorallem die Primärkraft,
und recht gute Relikte.
Stormraven.
Dante 😉
ScriptorCybot 😉


Ach ja, und für mich Persönlich, der absolute Plusfaktor seit nun mehr 6 Edition:
!Mephiston!

Zu dem Space Wolfes kann ich leider nicht soviel sagen.
 
Space Wolves haben

-wie ich finde die flexibelsten taktischen Trupps (2 Spezialwaffen finde ich sinnvoller als 1 spezielle und 1 schwere Waffe, aber das ist Geschmacksache. Aber immerhin können wir den Graumähnen noch Nahkampfwaffen kaufen).
-mit den BloodClaws ziemlich fiese und günstige Nahkämpfer (für Marineverhältnisse), die den Gegner in Attacken ertränken können.
-flexibel ausrüstbare Terminatoren
-mit dem Stormwolf und dem Stormfang recht brauchbare Flieger
-Donnerwölfe (!!!)
-mit dem Supplement "Champion of Fenris" kann man auch gerne mal eine Armee aus Marines aufstellen, die alle KG5 haben.
 
Ich finde das sich die beiden Armeen gar nicht so viel unterscheiden.
Du kannst mit beiden Armeen ganz viele Kapseln spielen, des weiteren haben sie beide ihre Kerneinheiten, die SWs haben z.B. die Donnerwölfe und die BAs haben ihre Todeskompanie und die Sanguinische Garde.
Sie haben beide unterschiedliche Waffenoptionen, BAs wie schon geschrieben schwere Flammenwerfer und Grav Waffen und die SWs haben halt die besseren Devastoren.

Die Armeen haben meiner Meinung nach eine ähnliche Spielweise.

Egal für welche Truppe du dich entscheidest, du hast keinen Fehler gemacht. SWs und BAs sind meiner Meinung nach die coolsten Dosen Truppen die es gibt.
 
Die Wolves sind für ambitionierte Maler auch ein wahres Fest...überall Felle, Talismane, kleine Details. Die Gussrahmen sind so voll mit Kleinigkeiten, dass man eine neue Bitzbox braucht 😀 Ist vielleicht für dich jetzt uninteressant, aber sollte wohl mal erwähnt werden!

Etwas muss ich bei MaPy noch korrigieren, nicht nur die Termis sind absolut variabel ausrüstbar, sondern die ganze Wolfgarde (im Grunde Veteranen) Sonderwaffen, Kombiwaffen, Nahkampfwaffen, Bikes, Sprungmodule...alles ist da bestimmbar.
Und wo kann man schon Hammer+Schildtermis spielen mit einem Cyclone Rakwerfer :->

Hinzufügen möchte ich noch, das die günstige Biker und Sprungtruppen mit Berserker haben

Die "Spezialwaffen" der Wolves sind Frost-NK Waffen (Schwert oder Axt) die im Grunde wie die Energiependants sind, aber mit +1S und ohne dem Zusatz "Spezielle Waffe", die Wolfsklaue hat ebenfalls +1S und ist ansonsten eine Energiekralle. Beim Beschuss haben die manchmal Zugriff auf Helfrostwaffen (Cybots und die Flieger), sind recht gut, kleine/große Schalbone oder Einzelschuss mit DS1 mit dem Zusatz das ein Nichtfahrzeugmodell bei verpatztem Stärketest aus dem Spiel entfernt wird.
Überall Gegenschlag und scharfe Sinne und Scouts mit normalem Marineprofil und die Devastoren dürfen 5 und nicht nur 4 schwere Waffen haben 😀
Zu guter letzt bekommt man außerdem noch echt geile Cybots, Murderfang ist einfach nur eine Bestie und wo bekommt man schon NK-Cybots mit einem Sturmschild? 😀

Schön finde ich auch das SW Kontingent was es einem erlaubt 4 HQ Modelle aufzustellen, jede Runde eine Reserve automatisch kommen zu lassen (sehr geil für Flieger!) und es Truppen erlaubt zu Flanken (benötigt Würfelwurf)
 
Die Wolves sind für ambitionierte Maler auch ein wahres Fest...überall Felle, Talismane, kleine Details. Die Gussrahmen sind so voll mit Kleinigkeiten, dass man eine neue Bitzbox braucht 😀 Ist vielleicht für dich jetzt uninteressant, aber sollte wohl mal erwähnt werden!

Ich glaub da geben sich die SW und BA nicht viel. Beide haben eigne Boxen mit ner menge Bitz drin.
 
Ich hab mir mal die Gussrahmen auf der GW Homepage angeschaut, die SW haben deutlich mehr (3 Rahmen vs 4 Rahmen). Leider bezahlt man das mit einem Mangel an Sonderwaffen. In der Rudelbox gibts nur 2x den Plasmawerfer....kein Flammenwerfer, Melter oder Kombiwaffen. Daher muss man bei Fremdanbietern oder Forgeworld einkaufen, Bits sammeln aus der normalen Taktischen Box oder fängt das Basteln an. Da es zum Glück viele viele Sturmbolter für Servomarines gibt, kann man da gut was draus bauen
 
Naja, die SW haben in der Standard-box 2x den selben Doppelrahmen, wohingegen der BA-TT 3x einzigartige Rahmen haben.
Die Termiboxen geben beide ähnlich viele Bitz für sonstige Verzierungen.
Die Cybot-Boxen sind auch irgendwie gleichwertig.

Die BA haben als spezialisierte Springer die TK und die Sang-Guard, die zusammengenommen locker mehr charakteristische Bitz für normale Dosen liefern als die TWC der SW. (Wenn ich BA spielen würde, würde ich meine Springertrupps wohl auch aus einem 5er Pack Springer/Vanguard und einem 5er Pack TK bauen, vllt. noch nen 5er Melter von GW dazu kaufen)

Wenn man die Charaktermodelle aussen vor lässt, blieben nurnoch die speziellen Fahrzeuge - und da liefern der Baal-Pred als auch der Stormraven nicht annähernd so viele charakteristische Bitz wie der Stormfang.

Unterm Strich kann man mit beiden Armeen sehr gut normale SM-Sachen an die eigene Armee anpassen, keine von beiden werden von GW bei den Modellen besonders bevorzugt und beide können für einen Maler eine entsprechende Herausforderungen mit feinen Details sein - als BA würde ich mich nur eher mit Schmucksteinen/Tränen beschäftigten als mit Fellen.
 
Nur ein kleiner Zusatz zu der Stelle von Shockwave10k zu den Wolfskrallen. Die hatten doch den Zusatz das man aussuchen konnte ob man Treffer oder Verwundungen wiederholt, oder wurde das mit der neuen Edition geändert? Hab den neuen Codex zwar, aber seit der da ist noch nicht viele Spiele gehabt so das ich mich nicht großartig damit befasst habe. 🙂

PS: Bin übrigens grad nicht zuhause, sonst würd ich einfach selber reinschauen.^^
 
Und bei den Wolves hast du die fiesesten Devastoren.

Bloodies haben halt den Vorteil schwerer Flammenwerfer.Und den Stormraven. Und Gravwaffen.
Flexibler find ich als Chaos Spieler aber die Wolves.
Sonst hat MaPy schon alles zu den Wolves gesagt.

die fiesesten Devastoren haben die IF´s.
Der STormraven ist kein Vorteil^^
 
Space Wolves haben dafür, wie ich finde, die flexibelsten aus allen Marinebüchern. Man kann auch gut und gerne einfach nur 2 Mann mit einem Multimelter irgendwo runterkommen und den Gegner nerven lassen. Dazu noch Splitfire, die Option auf 5 schwere Waffen und einen Chef in Termirüstung. Als Nachteil kann der Trupp halt nie größer sein als 6 Modelle, aber die Vorteile machen dies in meinen Augen locker wett.