Warhammer Underworlds Unterschied Night Vault & Beastgrave

Wird es aufgrund der neuen Regeln ein gänzlich anderes Spiel oder sind es behutsame Änderungen?

Eigentlich tendiere ich ja zur Night Vault Grundbox weil mir da alle Minis von beiden Armeen gefallen. Bei Beastgrave spricht mich hingegen so gar nichts an.


Dann hol dir auf jeden Fall NightVault. Der Unterschied (wie du oben liest) ist kaum der Rede wert und du kannst die paar Updates simpel online einholen. 😉

Für mich war es ähnlich wie für dich, die Beastgrave Minis fand ich ebenfalls weniger ansprechend. 🙂

Gruß
 
Es gibt Unterschiede zwischen den allgemeinen Karten der zwei Grundboxen. Gut einzusehen ist das auf Unterworld-Deckers .

Ich kann die jeweiligen Suchen nicht verlinken, aber du kannst dir das selber ansehen, indem du bei "card specific for" Allgemein auswählst und bei "Card Locations" dann nur das jeweilige Set.

Ansonsten als Auflistung.
Nightvault enthält: Festes Bestreben, Belebende Woge, Mahlende Erde, Meister im Ausweichen, Glücksbringer
Beastgrave enthält: Raubtierinstinkt, Grausiger Dunst, Fusseisen, Markiert, Krähenfüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir Dreadfane, aktuelle Regeln, ähnliche Fraktionen, mittlerweile überall günstig zu kriegen.
Wobei Dreadfane auf einem einzelnen Brett gespielt wird. Im Dezember kommt aber auch Season 4 mit Direchasm. Dann ist es möglich das die allgemeinen Nightvault Karten beim Championship Format dann nicht mehr zugelassen sind wie die Shadespire Karten davor.
 
Es ist immerhin ein beidseitig bedrucktes Brett, leider ohne gefährliche Hexfelder (aber das lässt sich ja dennoch einrichten mit den Beastgrave Regeln wo jede Bande ein gefährliches Feld aufstellen darf), dafür hast Du noch als Bonus dieses "Gefahrendeck" dass das Spiel abwechslungsreicher macht als es ohnehin schon ist ?

Die Banden die darin enthalten sind haben komplett eigenständige Decks ohne Universelle Karten, d. h. die sind immer Spielbar bis GW meint irgendwelche Singles wieder zu beschränken oder zu bannen.

Aber für den aktuellen Kurs kann man nicht meckern, wenn man erst mal ins Spiel einsteigen möchte: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID147014974.html
 
Manko sind die festen Missionsziele (wovon eine Seite nicht mal regelkonform ist) auf dem Spielplan, gefährliche Hexfelder kann man sich ja so noch hinlegen, aber Marker sind ausreichend vorhanden, Magiewürfel kriegt man über Beastgrave oder wenn man Glück hat noch separat im Handel, aber es gibt auch Warbands die ohne Magie auskommen, wobei es mittlerweile auch Karten gibt, die auf Magiewürfel zurück greifen wie bei den Orks oder dem Pfefferminzatem vom Oger ?
 
Hol dir Dreadfane, aktuelle Regeln, ähnliche Fraktionen, mittlerweile überall günstig zu kriegen.

Was ist das überhaupt? 🤔
Ich kenne nur die Champions of Dreadfane-Box (2 Banden), das gehörte aber schon zur Beastgrave Edition und hat kein Brett oder so.

Arena Mortis wird auf einem Brett gespielt, aber das ist ja wieder was komplett anderes...
 
Was ist das überhaupt? 🤔
Ich kenne nur die Champions of Dreadfane-Box (2 Banden), das gehörte aber schon zur Beastgrave Edition und hat kein Brett oder so.

So eine Art Einsteigerspiel z.b. Blitzbowl bei Bloodbowl. Wurde/wird nur über Partner wie Thalia vertrieben, nicht bei GW direkt. Champions of Dreadfane ist exakt der gleiche Inhalt nur ohne Spielbrett/Marker/Anleitung. Eben nur die zwei Warbands.
Man hat es bei Dreadfane günstig und einfach gehalten. Abgespeckte Regeln, keine Universalkarten, ein grosses Spielbrett. Einfach um Leute etwas anzufixen für Beastgrave
 
Was ist das überhaupt? 🤔
Ich kenne nur die Champions of Dreadfane-Box (2 Banden), das gehörte aber schon zur Beastgrave Edition und hat kein Brett oder so.

Arena Mortis wird auf einem Brett gespielt, aber das ist ja wieder was komplett anderes...
Den Link hatte ich Dir auch weiter oben gepostet von Thalia, es ist die günstigste Art mit dem Spiel einzusteigen mittlerweile (habe für meine Box 45 Euro noch bezahlt, jetzt liegt die bei schlappen 34 Euro)

Es ist wie Karpath schon erwähnt hatte, eine abgespeckte Grundbox, aber so abgespeckt fand ich die jetzt nicht, weil Du wieder unmengen an Markern hast (sogar Fraktionseigene Aktivierungsmarker!) und halt diesen Zusatzmodus mit den Gefahrenkarten, wo man in Höhe der Rundenanzahl zieht. (Ich will es unbedingt mal in dem Szenario mit dem Riesen kombinieren, wo man dann 4 Runden lang spielt, also am Ende 4 Gefahrenkarten hat ?)

Und die beiden Fraktionen an sich auch schon stark sind (habe meine Banshees in den Farben der Pacman Geister bemalt, weil es ja auch vier sind ^^)