Unterschied Wings of War/Glory WWI/WWII und X-Wing

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.187
1.475
96.476
40
Ich wollte mal fragen wo die Unterschiede zwischen Wings of War (gibts das noch? Finde das zwar noch in Shops aber keine Herstellerseite) , Wings of Glory WWI und WWII sowie X-Wing liegen.
X-Wing habe ich ja schon aber mir gefallen auch die "alten" Flieger, sidn die Regeln von WWI und WWII bis auf die Flieger gleich oder gibt es da Unterschiede? Und lohnt sich das überhaupt wenn man X-Wing hat?
 
Wings of War ist zu Wings of Glory umfirmiert worden, sprich du kannst beide Spiele problemlos mischen, musst dich halt auf einen Regelsatz festlegen.

Beide Spiele sind ähnlich, aber unterschiedlich genug, damit sich der Kauf von beiden lohnt.

> Bei WoG platziert man mehrere Karten für die Manöver, bei X sucht man sich ein Manöver auf einem Rad aus. Bewegung erfolgt bei beiden gleichzeitig.
> Die Bewegung ist bei WoG auf den Karten eingezeichnet (daher auch unterschiedliche Kartensätze), bei X sind es ein fester Satz von Entfernungsstäben, die je nach Flieger nur teilweise genutzt werden.
> X hat Aktionen, die man zusätzlich zur Bewegung ausführen kann, dieser Teil fehlt bei WoG völlig.
> Beschuss mit Reichweitenbändern ist identisch, aber bei X würfelt man noch die Erfolge, während WoG automatisch trifft wenn in Reichweite. Schaden wird bei beiden Spielen durch ein Shcadensdeck ermittelt.
> X verfügt über viele Zusatzkarten, die einem das anpassen der Flieger an die eigenen Wünsche erlaubt. Dadurch ist es in der Modularität deutlich vor WoG.
> WoG verfügt optional über unterschiedliche Höhenstufen, X nicht, da man sonst in einem Kubus spielen müsste.

> WWI und WWII unterschieden sich darin, dass man weniger Karten vorausplant im WWII und meist zwei auswählbare Bewegungsoptionen auf den Karten hat. WWII ist auch tödlicher und die Flieger schneller.
 
Erstmal danke.

Wie ist das dann mit den Wings of War Sachen werden die noch solange verkauft bsi die Lager leer sind und kommen dann als Wings of Glory neu raus? Bei Wings of War habe ich nämlich mal was mit Zeppelinen gesehen auf der Glory Seite gibts dazu aber nix.

So nun mal zum Start bei WWI gibs ja die Duel Boxen und dann die Regelbox bei WWII gibst zwar ne Startbox aber laut Seite braucht man für die vollen Regeln auch noch die Regelbox daher die Frage wieviel der Regeln fehlt in den Boxen und enthalten die Wings of War Deluxe Sets die vollständigen Regeln?
Auf der Herstellerseiet habe ich auch Srielmatten gesehen, sinf die nur fürs Aussehen oder gibt es auch Geländeregeln wie das man wenn man zu tief fliegt gegen einen Baum knallen kann.

Würdest du sagen das eins der beiden Wings of Glory taktischer ist als das andere oder sind die oben genannten Unterschiede zwischen WWI und WWII eher kleinerer Natur?

Ach ja gibts da auch Punktkosten denn wenn jeder Flieger ein spezieller Pilot ist und sie naturgemäß nicht so ausrüstbar wie in X-Wing sind scheint es mir ja schwerer zu sein 2 einigermaßen gleichmäßige Staffeln aufzustellen.

Und wie ist das dort mit Fraktionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, WoW sind Restbestände, alles andere kommt dann als WoG wieder raus. Zeppeline gibt es keine, nur Abfangblimps, aber es gibt einen Bomber der Zeppelin im Namen trägt.

Für WWI empfiehlt es sich die neue deutsche Startbox zu holen, bei WWII gibt es vorerst die Startbox in Englisch. Die neuen Boxen haben die Regeln deutlich übersichtlicher gemacht und merklich verbessert. Die Deluxe Sets sind eigentlich nur wegen der Flieger noch interessant, die Regeln sind veraltet. Die Matten sind eine sehr gute Unterlage und haben sich bei uns bewährt, Regeln gibt es dafür aber keine, machen aber optisch was her, wenn du z.B. mit FlaK spielst.

WWI oder WWII ist eigentlich reine Geschmackssache. WWI ist naturgemäß etwas weniger tödlich, die Spielzeit also etwas länger.

Punktekosten gibt es offiziell keine, aber die Spielerschaft hat da ein System ausgetüftelt. In der Regel nimmt man einen normalen Flieger für einen normalen Flieger und einen Bomber für einen Bomber, man sollte sich also vorher absprechen.

Fraktionen fliegen auf einer Seite jeweils. Im WWI sind das 2 im WWII auch 2
 
Ja, WoW sind Restbestände, alles andere kommt dann als WoG wieder raus. Zeppeline gibt es keine, nur Abfangblimps, aber es gibt einen Bomber der Zeppelin im Namen trägt.

Ok, habe halte Bilder von was gesehen das ich persönlich Zeppelin genannt hätte.

Für WWI empfiehlt es sich die neue deutsche Startbox zu holen, bei WWII gibt es vorerst die Startbox in Englisch. Die neuen Boxen haben die Regeln deutlich übersichtlicher gemacht und merklich verbessert. Die Deluxe Sets sind eigentlich nur wegen der Flieger noch interessant, die Regeln sind veraltet. Die Matten sind eine sehr gute Unterlage und haben sich bei uns bewährt, Regeln gibt es dafür aber keine, machen aber optisch was her, wenn du z.B. mit FlaK spielst.

Du meinst mit Starterbox die Regelbox, oder?


Hab mir mal die Videos zu den Spielen angesehen und die Regeln die man runterladen kann durchgelesen, wenn ich das richtig verstehe muss ich in WWI 3 Karten legen und nach jeder Karte wird geschossen und 3 Karten sind eine Runde, in WWII falls ich das richtig verstanden habe lege ich am Anfang 2 Karten und nach dem spielen der ersten wird geschossen die Runde endet und die 2te Karte wird nun die erste und ich lege wiederum eien "2te" Karte ab, oder?

Aufjedenfall gefällt mir das man als Gegner nicht weiß wie stark ein Flugzeug beschädigt ist, wobei ich hier die Marker von WWII besser als die Karten finde, auch hat man im Startset schon A-D Marker dabei und auf lange Reichweite werden Schüße nicht nur weniger sondern auch schwächer, das scheint bei den WWI Duel Packs anders zu sein.
Auch nett ist das sich die Regeln für Aiming und Tailing unterscheiden so scheint mir Tailing im WWII besser zu sein, somit unterscheiden sich die Spiele trotz gleichem Gründgerüst etwas.

Wird das WWII auch mal auf deutsch geben? Und wie vollständig ist das RB im WWII Starter? Laut Herstellerseiet fehlen 12 Seiten aber das Buch macht im Gegensatz zum Buch der Duelpacks keine Verweise auf das "große" RB.

Was würdest du für den Start empfehlen?

WWI: Regeln +1 oder beide Duelpacks oder lieber 2./ einzelne Flieger?
WWII: Starterset und evtl Regelbuch?


Welchen Zeitrahmen ich nehme weiß ich noch nicht, die 3 Manöver planen des WWI finde ich gut aber auch die 2 Geschwindigkeiten des WWII und modelltechnisch finde ich zwar das die WWII Flieger für mich mehr nach Kampfflieger aussehen aber die WWI Flieger haben trotzdem ihren ganz eigenen Charme und man kann den Roten Baron spielen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, man hat gut darauf geachtet, dass die Luftkämpfe im WWI deutlich anders verliefen als im WWII.

Bei entsprechender Nachfrage ist es schon möglich, dass man sich entschließt eine deutsche Übersetzung des WWII rauszubringen.

Bei WWI sind die deutsche Regelbox und die Duelpacks kein schlechter Start.
Bei WWII die englische Regelbox und das Starterset.

Wenn du noch die alten Deluxeboxen für max 50 bekommen kannst sind die auch keine schlechte Anschaffung. Nur die Regeln aus der damaligen Edition sind wie Kraut und Rüben überall verteilt.