Unterschiede HdR Angmar und RK Angmar

Mein Gott, dieses Gegoogle is ja albern ^^
Aber so wie's ausschaut isset einfach nur n Synonym für'n Hexenkönig.

So wie's aussieht ist es nur in dem echten LotR ein Synonym, während er im RK einer der letzten 3 Ringgeister ist... (Also war der Google-Link nutzlos für mein Anliegen ^^)

Gibt's in dem Ringkrieg-Buch eigentlich 'n Bild von den letzten Ringgeistern?
Neue Miniaturen, Farbvorschläge, whatever...
 
Ja, leider 🙁 (Die sind ja auch alle im Mordor-Buch drin),

Denn im Net hab ich von den anderen Drei (Dwimmerlaik, Betrayer & Knight of Umbar) gelesen und dachte GW hät jetzt irgendwas von denen im Ringkriegbuch abgebildet - weil die Ringgeister sich ja nicht nur optisch sondern auch Farblich voneinander unterscheiden. (Khâmul ist rot, Befleckter grün, Schattenkönig blau, usw.)
Denke der Umbar Ringgeist könnte lila sein (weil die Umbar-Piraten ja auch lila als Hauptfarbe haben), bei den anderen beiden bin ich mir halt unsicher... (Und ich hab noch einen Ringgeist den ich halt gern als GW Dwimmerlaik darstellen möcht ^^)

Vor allem, was kann der Dwimmerlaik, wofür steht er, und so :huh:
 
Weiß nicht was ihr habt, ich finds cool.

Die neuen Charmodelle sehen doch ganz nett aus (und aus dem Großteil kann man ja auch "normale" Ringgeister machen), und so ein gespenstisches/giftiges/whatever Leuchten nur um die Ringgeister untereinander zu unterscheiden (besser als Nummern auffe Base mAn) gibt dem Modell einen Individuellen Touch.

Außerdem steht doch in den Geschichten selbst, das die Nazgul sich für die Form von schwarzen Reitern entschieden haben, so gesehen könnten sie auch die nächstbeste Dorfnutte mit den Doppel-D Möpsen, die auf Hobbit-Jagd geht, sein ^^ (Ich glaub damit hätten se mehr erfolg gehabt...)
 
Hihi.

Gib mir das Ding... Ähm, den RING!

Ich finde auch, das ist in jedem Fall besser als Nummern auf dem Base. Sonst ist das wie im Gruftischuppen.

"Peter? Das ist der Kerl im schwarzen Outfit da an der Bar..."

Und wie sehr unterschiedlich man sie bemalt hat man ja selber in der Hand.

Was das "Fluffige" angeht bin ich sehr zwiegespalten.
Auf der einen Seite sind sie ja die verdorbenen, gebundenen Seelen von sterblichen Königen, also unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Charakter.
Aber auf der anderen Seite sind sie seit laaaaanger Zeit die Gesichts- und Gestaltlosen Diener Saurons, der voll von ihnen Besitz ergriffen hat. Ob sich da nicht der "Charakter" wegschleift?

Na, isch weeesch desch nisch.
 
Was das "Fluffige" angeht bin ich sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite sind sie ja die verdorbenen, gebundenen Seelen von sterblichen Königen, also unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Charakter. Aber auf der anderen Seite sind sie seit laaaaanger Zeit die Gesichts- und Gestaltlosen Diener Saurons, der voll von ihnen Besitz ergriffen hat. Ob sich da nicht der "Charakter" wegschleift?

Ui, gute Frage!

Ich denke aber, dass durch die Knechtschaft unter Sauron die dunklen Seiten des Charakters gefördert werden. In dem Sinne also schon ein eigenes Wesen / Charakter erhalten bleibt.
Dazu vllt. noch die Wut über das Wissen der eigenen Fehlentschiedung bzw. Verblendung ...

Außerdem steht doch in den Geschichten selbst, das die Nazgul sich für die Form von schwarzen Reitern entschieden haben, so gesehen könnten sie auch die nächstbeste Dorfnutte mit den Doppel-D Möpsen, die auf Hobbit-Jagd geht, sein ^^ (Ich glaub damit hätten se mehr erfolg gehabt...)

:lol: :lol: :lol:
*japps*
:lol: :lol: :lol:
Kannst du dir ´nen abgebrochenen Zwerg unter so ´nem Balkon vorstellen??
:lol: :lol: :lol:
"Cheffe, es is´ so duster hier! Ich glaube der dunkle Herrscher ist in der Nähe!"
"Nein Sam. Das ist Rosi Hüttenmeier, die gerade ihre Last auf deine Schultern verteilt."
:lol: :lol: :lol:

Nach Luft ringende Grüße
Aragonar :lol: