2. Edition Unterschiede "vollständig Innerhalb"- und "Innerhalb"-Auren

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Ich habe mir die folgenden Fragen gestellt:

Ich habe eine Einheit aus 10 Mann. ein Monster und ein Charakter mit einer Aura Fähigkeit die eine Reichweite von 12" um Ihn hat.

Situation 1, die Auren Fähigkeit betrifft alle die "innerhalb" von 12 Zoll sind.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt der Effekt auf alle Einheiten von der sich Modelle innerhalb der Aura befinden. Auch dann, wenn nur ein Modell meiner 10 Mann Einheit auch nur 1mm seiner Base in den 12" hat. Das selbe gilt auch für das Monster, wenn es auch nur einen 1mm Teil seiner Base innerhalb der Reichweite hat.
Man korrigiere mich wenn ich Falsch liege.

Situation 2, die Auren Fähigkeit betrifft alle Modelle die "komplett innerhalb" von 12 Zoll sind.

Alle Modelle der Einheit befinden sich mit Ihrer kompletten Base innerhalb der 12" Reichweite des Charakters, so auch das Monster. Es ist also logisch das die Modelle alle vom Effekt der Aura profitieren.
Was ist aber, wenn das Monster und alle Modelle der Einheit (oder nur einige) nur zB halb in den 12" sind? Soll heißen, das zum Beispiel nur ein Teil der Base einiger (oder aller) Modelle der Einheit innerhalb der Aura haben. Profitieren die 10 Mann und das Monster dann auch von der Aura? Immerhin wären alle Modelle irgendwie "weniger" als 12 Zoll vom entsprechenden Charakter entfernt (da Ihre Base teilweise innerhalb der Aura ist).

Also, profitieren in Fall 2 Einheit und Monster von der Aura, obwohl sie nicht die komplette Base innerhalb der Aura haben?

Many thanks für eine kleine Antwort.
 
Ich habe mir die folgenden Fragen gestellt:

Ich habe eine Einheit aus 10 Mann. ein Monster und ein Charakter mit einer Aura Fähigkeit die eine Reichweite von 12" um Ihn hat.

Situation 1, die Auren Fähigkeit betrifft alle die "innerhalb" von 12 Zoll sind.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt der Effekt auf alle Einheiten von der sich Modelle innerhalb der Aura befinden. Auch dann, wenn nur ein Modell meiner 10 Mann Einheit auch nur 1mm seiner Base in den 12" hat. Das selbe gilt auch für das Monster, wenn es auch nur einen 1mm Teil seiner Base innerhalb der Reichweite hat.
Man korrigiere mich wenn ich Falsch liege.

Situation 2, die Auren Fähigkeit betrifft alle Modelle die "komplett innerhalb" von 12 Zoll sind.

Alle Modelle der Einheit befinden sich mit Ihrer kompletten Base innerhalb der 12" Reichweite des Charakters, so auch das Monster. Es ist also logisch das die Modelle alle vom Effekt der Aura profitieren.
Was ist aber, wenn das Monster und alle Modelle der Einheit (oder nur einige) nur zB halb in den 12" sind? Soll heißen, das zum Beispiel nur ein Teil der Base einiger (oder aller) Modelle der Einheit innerhalb der Aura haben. Profitieren die 10 Mann und das Monster dann auch von der Aura? Immerhin wären alle Modelle irgendwie "weniger" als 12 Zoll vom entsprechenden Charakter entfernt (da Ihre Base teilweise innerhalb der Aura ist).

Also, profitieren in Fall 2 Einheit und Monster von der Aura, obwohl sie nicht die komplette Base innerhalb der Aura haben?

Many thanks für eine kleine Antwort.

Zu 1): Korrekt.

Zu 2) Das komplette Base jedes Modells der Einheit muss sich innerhalb der Reichweite befinden.
Quelle: https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/07/Core-Rules-and-Bases-Sizes-EN.pdf Seite 3.

Edit: Und bevor du fragst, das Modell selbst ist auch immer in Reichweite und profitiert von seiner eigenen "Aura" wenn es die Voraussetzungen dafür erfüllt 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1): Korrekt.

Zu 2) Das komplette Base jedes Modells der Einheit muss sich innerhalb der Reichweite befinden.
Quelle: https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/07/Core-Rules-and-Bases-Sizes-EN.pdf Seite 3.

Edit: Und bevor du fragst, das Modell selbst ist auch immer in Reichweite und profitiert von seiner eigenen "Aura" wenn es die Voraussetzungen dafür erfüllt 😉.

Perfekt, vielen Dank. 🙂 Dann weiß ich jetzt wie es genau funktioniert.
Nein die zusätzliche Frage war mir klar. 😉
 
Aura

Hi,
Nur um zu sehen ob ich das richtig verstanddn habe...

Einheit A: 3 Modelle, 1 Attacke pro Modell, alle treffen auf 4+
Aura : trefferwürfe verbessern sich um +1

2 Modelle stehen komplett in der Aura und 1 Modell zur hälfte. Führe ich jetzt den fernkampf mit Einheit A durch, würfel ich 2 Würfel die auf die 3 trefden und 1 der auf die 4 trifft richtig?

Kumpel meinte die Aura zählt Einheiten weit. Solange das halbe Modell nicht auch in der Aura ist hat die ganze Einheit treffer auf 4+ aber das ist doch falsch oder?

Mfg
 
Hi,
Nur um zu sehen ob ich das richtig verstanddn habe...

Einheit A: 3 Modelle, 1 Attacke pro Modell, alle treffen auf 4+
Aura : trefferwürfe verbessern sich um +1

2 Modelle stehen komplett in der Aura und 1 Modell zur hälfte. Führe ich jetzt den fernkampf mit Einheit A durch, würfel ich 2 Würfel die auf die 3 trefden und 1 der auf die 4 trifft richtig?

Kumpel meinte die Aura zählt Einheiten weit. Solange das halbe Modell nicht auch in der Aura ist hat die ganze Einheit treffer auf 4+ aber das ist doch falsch oder?

Mfg
Du hast das auf mehrere Arten missverstanden.

Wir reden jetzt erstmal über eine "innerhalb" Definition, richtig?
Da reicht es, wenn ein beliebig kleiner Bruchteil eines Bases eines Modells der Zieleinheit in Reichweite ist, damit die gesamte Einheit - ganz gleich welche weiteren Modelle in Reichweite sind oder nicht - von der Aura profitiert.

Bei "vollständig innerhalb" müssen alle Bases aller Modelle der Zieleinheit in Reichweite sein. Sobald ein Bruchteil eines Bases, eines Modells der Zieleinheit nicht in Reichweite ist profitiert kein Modell der Zieleinheit von der Aura.

Vorausgesetzt natürlich, der Regeltext der Aura spricht von Einheiten, nicht von Modellen in Reichweite. Letzteres ist allerdings sehr selten der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Link den Destrofred gepostet hat erklärt das schon ganz gut und hat auch all meine Fragen beantwortet.
Bei "vollständig innerhalb" muss die komplette Base (die kompletten Basses) der Einheit innerhalb der 12 Zoll sein (also, die Base darf nicht überstehen).
Hätte man aber auch mit dem Aufstellen von zB flankierenden Einheiten erklären können. Die dürfen zum Beispiel die 6" marke auch nicht überschreiten etc pp. 🙂
 
Der Link den Destrofred gepostet hat erklärt das schon ganz gut und hat auch all meine Fragen beantwortet.
Bei "vollständig innerhalb" muss die komplette Base (die kompletten Basses) der Einheit innerhalb der 12 Zoll sein (also, die Base darf nicht überstehen).
Hätte man aber auch mit dem Aufstellen von zB flankierenden Einheiten erklären können. Die dürfen zum Beispiel die 6" marke auch nicht überschreiten etc pp. 🙂

Was sind denn jetzt schon wieder "flankierende Einheiten"? 6"-Marke?

Whiplash241 meint wahrscheinlich solche Regeln wie die "Realm Wanderers" Regel der Wanderer Treue, wo eben eine Einheit entfernt und vollständig in 6" zu einer Spielfeldkante platziert werden kann.

Ja, die Erklärung war im Grunde am Anfang schon genannt.
  • Einheit innerhalb/unit within, reicht ein 1mm von einem Base in Reichweite damit die ganze Einheit davon profitiert
  • Einheit komplett innerhalb/unit wholly within müssen alle Modelle mit ihrer kompletten Base innerhalb der Reichweite sein, damit die Fähigkeit bei ihnen wirkt.

@duskter
Der von dir benannte Fall würde dann eintreffen wenn die Regel von Modelle innerhalb bzw. Modelle komplett innerhalb sprechen würde. Die meisten Regeln verweisen jedoch auf Einheiten

Im Grunde sehen wir so einen Fall bei der Obsticles in den Grundregeln, da dort die Voraussetzung ist, dass alle Modelle in 1" zum Gelände stehen müssen (aber eben nicht wie bei "Einheit komplett innerhalb" das ganze Base jedes Modells in 1" stehen muss.
 
Bei "vollständig innerhalb" müssen alle Bases aller Modelle der Zieleinheit in Reichweite sein. Sobald ein Bruchteil eines Bases, eines Modells der Zieleinheit nicht in Reichweite ist profitiert kein Modell der Zieleinheit von der Aura.

Genau das meinte ich. Gut zu wissen. Hatte bisher nur 1 Spiel in AoS und es falsch gespielt 🙂 danke.