Der Doppelzug ist halt ein umstrittenes Thema bei AoS, er macht aber mMn das Spiel mehr taktischer. Verlass dich nicht drauf und rechne damit das der Gegner ihn bekommen kann ?
Und da wären wir an dem Punkt, dass ich zu 90% nicht wüsste, wie ich mich darauf einstelle. Wenn mein Gegner Fernkampf hat, kann ich praktisch eh nix dagegen tun und wenn nicht, ist er vermutlich im Nahkampf, egal was ich mache. Seine Sachen halbwegs gut hinstellen, sollte man ja eh, egal was ist.
Es gibt doch in AoS einige Armeen, die sehr bösen Fernkampf haben. Und wenn ich gerade so darüber nachdenke, konzentrieren die sich doch alle sehr sehr stark bei der Order-Fraktion
😀 (praktisch jede, die mir einfällt, ist bei Order)
Und die müssen keinen Fernkampf UND Schnelligkeit haben. Meinte eher, dass das die 2 Dinge sind, die die "Taktik" beim Doppelzug relativ egal sein lassen. Wenn eine schnelle Armee den Doppelzug hat, bin ich vermutlich im Nahkampf, egal wo ich stehe (außer am A der Welt
😀, aber das ist wiederum auch schlecht für mich in aller Regel) und eine Armee mit viel Fernkampf richtet sehr viel Schaden damit an, weil man darauf nicht reagieren kann (anders als im Nahkampf). Was man natürlich tun kann, ist so halbwegs defensiv zu spielen, dass er im Charge Dinge verwickeln müsste, die er nicht will oder halt weniger Attacken in Kauf nimmt und dadurch riskiert, dass der Charge nach hinten losgeht und zu wenig Dmg rumkommt. Aber auch das klappt nicht grundsätzlich und ist sehr armeeabhängig.
Hab da übrigens auch andere Erfahrungen gemacht mit den Turn 1 Kamikaze Charges. Man muss nur das Richtige chargen. Öfter ging ein Spiel schon positiv aus, weil man den Gegner direkt in die Ecke gedrängt hat und dann eine Weile lang das Spielfeld für sich allein hatte für Objectives etc. Wenn relativ sinnlos die halbe Armee weg ist, hats halt nicht so wirklich funktioniert.
Und 40K ist kein gutes Beispiel für alles, warum AoS sehr random ist. Hat halt das gleiche Prinzip.
😀
Die meisten anderen Spiele, die ich kenne, sind Richtung Skirmish, wo man oft mit 3-5 Würfeln auskommt so ungefähr. Die sind oft auch mehr auf Taktik entworfen und weniger auf irrsinniges Gewürfel (was Teil des Spaßes bei AoS ist!
😀 ).