unterschiedlich GW-Farben

Skullshadow

Codexleser
14. Januar 2011
228
0
7.491
Guten ABend,

ich hätte mal eine Frage bezüglich des Farbsortiments, bzw. der Farben vom Games WOrkshop.

Und zwar hat dieser, meines WIssens nach, über viele Jahre ja unterschiedliche "Editionen" der Farben rausgebracht.
SO hat sich ja äußerlich vorallem der Behalter und der Deckel geändert, wenn ich das richtig sehe.

Nun ist meine Frage, ob sich auch inhaltlich was geändert hat.

Ich hab hier nämlich mehrere alte Gw-Farben aus einem früheren Sortiment rumliegen, und frage mich ob ich diese nun sorgenfrei mit dne aktuellen zusammen benutzen kann.

ALso ob z.B. jetzt z.B. die alten Farben SKull White, Camo green und SHining GOld eben immernoch genau das sind in dem aktuellen Sortiment.

Hoffe ich konnte meine Frage klar verdeutlichen und ihr könnt mir da weiterhelfen.

MfG

Skull
 
Ich hab hier nämlich mehrere alte Gw-Farben aus einem früheren Sortiment rumliegen, und frage mich ob ich diese nun sorgenfrei

Kommt drauf an, wie früh das Sortiment ist 😉
Wenn es sich noch um die ganz alten Behälter handelt, die etwas schlankeren mit weißem Deckel, dann ist es nicht wirklich kompatibel. Alle neueren sind afaik kein Problem.
 
Um Missverständnissen vorzubeugen - Ich spreche von diesen hier:

bqlagzg1s6sbjcfh5.jpg


Alle neueren Farben sind kein Problem.

Bild hochladen:
- Foto machen
- Foto mit Bildbearbeitungssoftware auf 600 Pixel Breite verkleinern
- Foto bei www.666kb.com hochladen
- Den BBCode hier einfügen
 
Der Großteil hat weiße oder scharze Deckel, ist etwas breiter als die auf deinem FOto und ist etwas.. tiefer. Also nicht so hoch

Das sind dann die Neueren - die kannst du bedenkenlos mischen, egal ob sie jetzt einen Dreh- oder Klappverschluss haben.
Die Neueren mit weißem Deckel sind Inks / Washes. Die sind dann wieder außen vor.

Bei den Älteren muss man halt aufpassen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es klappt wenn man verdünnt, aber das funktioniert halt nur in eine Richtung und man muss auf das Mischungsverhältnis achten.
 
citadel_paint.jpg

Die beiden linken Töpfchen sind die alten Citadel Paints, die bis 1997 von GW eingekauft wurden. Black Hat vertreibt die gleichen Farben noch heute mit leicht geänderten Bezeichnungen als Coat d'arms. Die Farben sind nicht immer identisch mit den aktuellen GW-Farbtönen gleicher Bezeichnung, sie sind jedoch ähnlich. Beim Malen sind die gut mit den aktuellen mischbar.
In der Fabrik der alten Citadel Paints werden übrigens auch die Foundry-Fraben und die P³ hergestellt.
 
Ich antworte mal frech dazwischen...

Ich weiß es daher, dass ich die Farbwechsel mitgemacht habe..

Es bedeutet, dass altes Bubonic Brown jetzt ein wenig anders aussieht als das "Neue". Es sind aber weiterhin Acrylfarben die untereinander gemischt, gedippt, verdünnt usw werden können. Wenn man nun jedoch zwei Minis einmal mit altem "Bubonic" und neuem nebeneinanderstellt, wird man den Unterschied sehen.
Einhergeht damit auch, dass die Farben in der Bearbeitung sprich Deckkraft, Fließkraft... etwas ander sind.
Du kannst aber trotzdem die Farben immer noch verwenden. Und je nachdem wie gut du im Malen bist machen sich diese Unterschiede dann auch im Ergebnis bemerkbar.
 
Auch ich habe den Farbwechsel mitgemacht und habe teilweise noch die alten Farben, so dass ich einen direkten Vergleich ziehen kann.
Die Infos habe ich zum Teil aus dem Netz (z.B. von hier), zum Teil von einem ehemaligen GW-Mitarbeiter.

Ein Mitbewerber als neuer Farblieferant war damals übrigens Vallejo. Als sie abgelehnt wurden, haben sie die Farben dann als Game Colors rausgebracht.
 
@eversor: ja, also ich hab hier ein paar Farben rumliegen, die so aussehen wie die 2. von links auf deinem Bild, der Großteil jedoch besteht aus dem Pottich, der der 2. von rechts ist. WOher hast du denn diese Infromationen alle, also auch, das die Farben nicht immer identisch sind?

Und woher das Bild?
Anderer Hersteller. Das Coat d'Arms (sprich altes GW) Ultramarine Blue sieht zB völlig anders aus als das aktuelle. Der Farbton ist viel kräftiger und auch irgendwie ein anderes Blau. Was deine Farbpötte angeht: Gratulation, wenn die noch benutzbar sind. GW hatte noch nie so schlechte Pötte wie die 2. von rechts auf dem Bild, die sind bei mir meist nach 1-2 Jahren komplett hinüber gewesen, auch wenn sie nicht benutzt wurden und auf dem Kopf standen (aber in den Schraubdeckelpöttchen sind die gleichen Farben drin wie die aktuellen, die kommen von einem Hersteller aus Frankreich, HMG oder so).