Unterstützung bei der Armeeauswahl benötigt

jackdaw

Aushilfspinsler
25. Juli 2015
8
0
4.756
Hallo zusammen,

nach ersten Testspielen bin ich 40k infiziert und überlege welche Armee zu mir passt. Komme aus dem Fantasylager und hab dort die 4.,7.,8. Edi gespielt...Armeen waren Skaven, Zwerge, Imp. und Orks. Hab das Starterset und die BA an meinen Bruder gegeben, die CSM gefallen mir aber nicht und werden nur übergangsweise genutzt.

Hab mich mal hier angemeldet, weil mir das Forum ziemlich 40k interessiert scheint und die Threads überwiegend informativ waren. Würde mich über Unterstützung freuen
🙂


1. Welche Minis gefallen dir rein optisch am besten, (möchtest du abgespaced oder "realistisch")


Ultramarines, Orks, Skitarii/Space Wolves evtl. noch Eldar. (In der Reihenfolge) Zu abgespaced wie Tyraniden o.ä. soll es nicht unbedingt sein.

2. was soll meine Armee können, Nahkampf, Fernkampf, von beidem ein bisschen?

Gerne Allrounder, Tendenziell aber eher Richtung Nahkampf anstatt Fernkampf.

3. Masse oder Klasse.

Meine Fantasyarmeen waren eher Masse. Würde nun Elite bevorzugen...Vom Spielen, als auch maltechnisch (weniger Zeit als früher, male jedoch gerne)

4. Panzer oder Infanterie

Tendenziell eher Infanterie, Panzer sind aber auch ok.

5. Schnell aber zerbrechlich oder Langsam aber hart im nehmen?

Auch hier gerne Allrounder, aber mit Tendenz zu Letzterem.


Was meint ihr??
 
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!

Hört sich gut an...mein persönliches Gefühl sagt auch Ultramarines.

Space Wolves sagen mir auch zu, die Wölfe sind schon was besonderes und dieser Arctic-Background gefällt auch, aber die Wikinger Optik finde ich nicht sooo gut. Oder gibt's ausreichend Bits für geschlossene Helme? Die Helme mit dem Wolfsgesicht sind schon wieder ansprechend...

Glaube die Ultras sind flexibler und bieten mehr Möglichkeiten, oder? Gibt's gravierende Unterschiede zwischen den beiden, die man kennen sollte? Alles andere fällt raus.
 
Naja es sind zwar beides irgendwie Space Marines, sie spielen aber nach verschiedenen Codexen. Das heißt für dich das du mit Ultramarines quasi ein sehr breit gefächertes Repertoire an Einheiten und Chaptertactics hast, wenn dir irgendwann die Ultras mal zum Halse raushängen und du gerne etwas anderes probieren möchtest. Space Wolves haben in dieser Hinsicht ihren eigenen Codex, das heißt sie haben auch Einheiten die die anderen Space Marines nicht haben, vorneweg sind da sicher die Thunderwolf Cavalery sowie der eine Flieger und die Hellfrost Waffen. Als Einsteiger würde ich dir hier aber auch die normalen Space Marines empfehlen, da diese momentan recht spielstark sind und du eine gewaltige Auswahl an Einheiten und Listenkonzepten hast um deinen persönlichen Spielstil gut zu treffen.
 
Ja, Danke 🙂 Bin dort schon fleißig am lesen und werden jetzt erstmal mit 500-1000 Punkten starten, so dass ich auch mit dem bemalen nachkomme. Die Taktik hat sich bei mir bewährt, größere Einkäufe bei Fantasy endeten i.d.R. in einer Masse an unbemalten Minis...

Habe mir heute in der Mittagspause den Codex und die ersten Tactical Squads sowie Captain besorgt.