Raumflotte Gothic Unterstützung bei Tau-Flottenliste

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Sire Godefroy

Tabletop-Fanatiker
14. September 2002
3.073
3.422
31.996
Aliso
Hallo!

Vor einiger Zeit habe ich mir per Schnäppchenkauf eine Flotte der Tau von FW zugelegt. Das erste Spiel ist mittlerweile auch geschlagen, aber so ganz glücklich bin ich noch nicht. Irgendwie scheint mir der "Bumms" zu fehlen, um meinem imperialen Mitspieler etwas entgegen setzen zu können. Der Vorbesitzer der Tau meint, das könne nur an der murksigen Flottenliste liegen, die FW für die Modelle rausgegeben hat (hier zu finden).
Bevor ich mich aber nun darauf einlasse, die Modelle als "Stand-Ins" einzusetzen, wollte ich mich hier mal nach Eurer Meinung erkundigen.
Folgende Schiffe sind einsatzbereit (ein Wunder nach dem Massaker der letzten Schlacht):

1 x Custodian (Schlachtschiff)
1 x Emissary (Kreuzer)
3 x Protector (Kreuzer)
6 x Castellan Heavy Escort (Eskorte)

Und folgendes harrt noch der Bemalung:

1 x Emissary (Kreuzer)
2 x Protector (Kreuzer)
6 x Castellan Heavy Escort (Eskorte)
4 x Warden Carrier (Eskorte)
3 x Defender (Eskorte) --> Alliierte aus der GW-Liste
2 x Security Orbital
1 x Orbital City

Habt Ihr Vorschläge, was als nächstes auf meinem Maltisch erscheinen soll? Oder brauche ich gar noch ganz andere Modelle? Hilft am Ende alles nichts, und ich sollte lieber doch zur Armada-Liste greifen?
Ihr seht mich angemessen ratlos... 🤔
 
Auf jeden Fall noch mehr Protektoren.
Bezüglich der Liste: Ich hab FW (ode war´s Fanatic) mal ein Mail geschrieben mit Vorschlägen für die FW Tauliste. Zur Info, es gibt derzeit 3 Listen: Die aus dem Imperial Armour (die angeblich echt Kacke ist), die aus dem BFG Armada und die neue Liste für die FW Modelle.
Jedenfalls hab ich ihnen eine Mail geschickt und in der letzten genannten Liste haben sie auch sehr viel von dem was ich vorgeschlagen hab berücksichtigt (z.B.: dass der Emissary Hangarbuchten haben sollte). Leider haben sie die Vorschläge, dass man den Protector mit 1-2 Waffensystemen individuell ausrüsten darf (so wie bei den Tyras) um etwas das Krisis Äquivalent darzustellen bzw. die Idee einer getarnten schweren Eskorte (2 Schilde und 2 LP) als Äquivalent zu den Geistern. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Welche Liste solltest du also spielen? Ich rate dir entweder zu der aus dem Armada, oder zu der neuen FW Liste...
 
es ist etwas komplizierter 🙂

1) es gibt die normale Tau Flottenliste im Armadabuch.
Diese ist sicherlich die stärkste Liste, was einfach daran liegt das die beiden "wichtigen" Schiffe, nämlich der Hero und die Explorer zu billig sind für das was sie jeweils können.
Wenn du gegen Gegner spielst die sehr auf Powergaming gehen, würd eich dir raten nach den Regeln zu spielen. Allerdings wirst du nie viel "Bums" haben, da diese Liste traditionellereweise davon ausgeht den Gegner mit Fliegern und Raketen zuzumüllen - sicherlich effektiv, aber IMO keine schöne art zu spielen (weil es meistens Pappmarker sind und es immer blöd aussieht viel Pappe rumzuschieben)

2) dann kam Fw mit seinen Schiffen, denen eine Art "previewregeln" spendiert wurden (die von dir verlinkten)
Daraus hat Specialist dann eine richtige Flottenliste gemacht (kann ich dir bei Bedarf _und Emailadresse_ zukommen lassen). Die Tauspieler hatten antürlich alle was dran rumzumosern, weil sie effktiv schwächer als die Armadalsite ist, aber insgesamt eben ausgeglichener.

3) Allerdings haben sie die wieder offline genommen, weil Forgeworld sein "neues" Imperial armour 3" verkaufen will. Das allerdings hat das Problem das die bei dem Buch einfach die Flottenliste vergessen haben! Es gibt zwar schiffsproifle (Nichtmal soo schlechte übrigens..) und einige 'historische' Missionen bei denen man sie einsetzen kann, aber eine generelle Flottenliste fehlt! ... was übrigens zu wahren Freudenausbrüchen führt, wenn man ein sauteures Buch nur wegen 5 Seiten Regeln kauft, und die dann nicht mal spielfähig sind..aber lassen wir das ..


Konkrete Vorschläge:
*zuerst mal 3 Warden fertig bekommen - mit 30P eigentlich ganz gut, zudem bezahlst du schon ein wenig bei dem Custodian mit. (der hat ja 3 Schlepphaken)

* danach die übrigen Protektoren
 
Dank Euch! 🙂
In der Tat ist es so, dass ich in Ermangelung einer Flottenliste im IA 3 wieder auf den Download zurückgreifen musste. Dass der sich zwischenzeitlich verändert hat, war mir nicht bewusst. Die Armada-Liste liegt mir (dank des Online-Regelbuchs) auch vor - aber da ich schon aus Prinzip nicht gegen Powergamer spiele, werde ich wohl auf ihren Einsatz verzichten können.
Die Warden sind soeben auf meinen Tisch gewandert, ebenso die beiden restlichen Protectoren.
Wer noch weitere Vorschläge auf Lager hat, darf sich gerne äußern - auch Taktiktipps sind hoch willkommen. 😉
 
Es gibt folgende Flottenlisten:

Gothic Armada (Buch oder Download, offiziell)
Taros-Kampagne (Buch, offiziell)
Kor Or vesh (Download bei FW; Taros und Kor Or Vesh sind identisch, offiziell)
Quath`Fannor (Downlad vom SG-Forum; gibts net mehr zum runterladen, nicht wirklich offiziell/halboffiziell)
Quath`Fannor vom SG-Forumsmember Shinnentai/Andrew Park (nicht offiziell)


Die Tau-Raketen sind eine Höllenwaffe (lenkbar; 80 cm Flugreichweite pro Runde) und sollten auch massiv eingesetzt werden.
Ebenso die Bomber, da sie auch Schilde besitzen.

Als Frontschiffe immer ein paar Protektoren einsetzen. In den Flanken ein paar Emmisary und dahinter ein Cutodian mit seinen fiesen Warden.

In den Flanken setze ich Castellan 6er-Schadron/e ein, da die enorm viel Feuerkraft haben in Verbindung mit ihren heftigen Torpedosalven.

Nicht zu vergessen die Tracking systems!!! Das haben nur Tau!

Wenn man das sich so vor dem geistigen Auge vorstellt, kann man schon sehen, was für Schiffe man in die Flotte nehmen sollte......je nach dem, was für ein Gegner einem da gegenüber steht.

Was mich sehr nervt, ist die Beschränkung der Protectoren. Entweder teure Custodians mitnehmen oder die fast nutzlosen Emmisary.
 
Muss mal wieder den alten Thread hier ausgraben, da ich in dem ganzen Listenkuddelmuddel was übersehen zu haben scheine. Haben die FW-Flitzer eigentlich (laut frei verfügbarer Liste) keine Feuerleitsysteme mehr? In der SG-Liste sind sie noch aufgeführt (nur für Großkampfschiffe), aber sowohl im IA als auch in der Liste von der FW-Seite fehlt das, wie's scheint. Vielleicht bin ich auch nur blind.
Bitte jedenfalls dringend um Rat! 🙂