Armeeliste Unterstützungs Slot

cia0

Aushilfspinsler
22. Juni 2011
56
0
5.111
www.facebook.com
Moin Sternenreich, 😀

Welche Unterstützungseinheiten könnt ihr mir ans Herz legen (in der Anschaffung).
ich bin bis jetzt bei 3 Breitseiten in dieser Konfi

---------- Heavy Support (1) ----------

XVBB Broadside Team (306 points)
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Seeker Missile
__- Counterfire Defence System
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Seeker Missile
__- Counterfire Defence System
__- 2x Missile Drone
- Broadside
__- Twin-linked High-yield Missile Pod
__- Twin-linked Smart Missile System
__- Seeker Missile
__- Early Warning Override
__- 2x Missile Drone

______________________________________________
306 points

Ist es ratsamer das selbe nochmal zu besorgen, oder macht Hammerhai/Dornenhai da even. mehr sinn ?
oder kann man mit Riptide erstmal Unterstützer aussen vor lassen ?

Ist natürlich jetzt allgemein gefragt nicht in Vorraussicht auf etwas bestimmtes.
Vielen dank für Tips und meinungen
mfG cia0 / Marlon
 
Die Unterstützungsauswahlen der Tau haben viele sehr schöne und nützliche Spielzeuge parat.

Ich finde, einen Dornenhai ist immer zu gebrauchen und vor allem mobiler als es die Breitseiten sind. Zudem ist der Bausatz so gestaltet, dass Du durch ganz einfaches Stecken zwischen Dornenhai und Masse/-Ionenhai wechseln kannst. Und ggf. kannst Du ihn auch mal als Rochen einsetzen, wenn du da bedarf hast. (zumindest in einem freundschaftlichen B&B-Spiel auf jeden Fall)

Auch Jagddrohnen sind hin und wieder durchaus zu gebrauchen. Allerdings sind sie im Oririginal furchtbar teuer (und lassen sich zum Glück einigermaßen nachbauen). Allerdings sehe ich sie weit hinter dem Dornenhai.

Am besten liest Du Dir dazu mal die entsprechenden Posts in der Kaderschmiede durch. Da hat Zekatar einige sehr schöne Betrachtungen geliefert. Und die Einheitenwochen geben natürlich auch einen gewissen Aufschluss.

Viele Grüße
Gleep
 
Die Unterstützungsauswahlen der Tau haben viele sehr schöne und nützliche Spielzeuge parat.

Ich finde, einen Dornenhai ist immer zu gebrauchen und vor allem mobiler als es die Breitseiten sind. Zudem ist der Bausatz so gestaltet, dass Du durch ganz einfaches Stecken zwischen Dornenhai und Masse/-Ionenhai wechseln kannst. Und ggf. kannst Du ihn auch mal als Rochen einsetzen, wenn du da bedarf hast. (zumindest in einem freundschaftlichen B&B-Spiel auf jeden Fall)

Auch Jagddrohnen sind hin und wieder durchaus zu gebrauchen. Allerdings sind sie im Oririginal furchtbar teuer (und lassen sich zum Glück einigermaßen nachbauen). Allerdings sehe ich sie weit hinter dem Dornenhai.

Am besten liest Du Dir dazu mal die entsprechenden Posts in der Kaderschmiede durch. Da hat Zekatar einige sehr schöne Betrachtungen geliefert. Und die Einheitenwochen geben natürlich auch einen gewissen Aufschluss.

Viele Grüße
Gleep
Naja, die Drohnen sind als volles Team auch nicht mehr teurer, als 3 Breitseiten. 😉

Der Ionenhai ist vor allem eine günstigere Sturmflutalternative für kleine Spiele oder als Entlastung für den Großen, während ein Massehai leider sehr stark an der Einschuss-Waffen-Krankheit leidet. Der Dornenhai dagegen enttäuscht selten, bringt eigentlich fast immer irgendwas und kann bei Bedarf eine exzellente Flugabwehr stellen, denn selbst wenn die Raketen weg sind kannst du damit immer noch Flieger markieren und die freuen sich gar nicht, wenn auf einmal Breitseiten mit BF 2 oder 3 auf sie anlegen können (oder sie auf einmal von 10 Spähern mit BF 3 angeleuchtet werden und danach dann die Breitseiten so richtig die Sau raus lassen dürfen).
Ein weiteres Breitseite-Team ist natürlich auch solide, aber nicht zwingend nötig und je nach Umfeld gerät man damit auch gerne mal in Verruf.
 
Naja, kommt drauf an - bei den neuen Phantomen der Necrons und den nicht mehr ganz so neuen Kapseln der Tyras wird der Massensbeschuss der Kolosse wieder essentieller denke ich - einfach weil ich 36HP mit W5 und 3++ nur über enorme Masse mit guter stärke down bekomme (das sind über 100 effektive HP und nicht das einige was die auf die Platte bekommen).

Wo Formationen erlaubt sind bietet sich natürlich an auf unsere Formation zurück zu greifen, ansonsten wird man wohl zukünftig wieder öfter 2x3 Kolosse sehen (hatte überlegt das mit FoF zu machen, aber S5 gegen w5 ist halt auch nur Bla und FK sind halt leider im Vergleich zu unseren dicken Dingern relativ teuer...
 
Breitseiten Teams mit Abfangen sind ein Traum im aktuellen Umfeld mit so vielen Schockenden Einheiten. Der Gegner guckt sehr sparsam, wenn seine in Kapseln gequetschten Centurion-Devastoren im Feuer abfangender Breitseiten unter gehen, oder wenn anderer Inhalt einer Kapsel weg ist, bevor er auch nur einmal schiessen konnte. Kommt natürlich auf die Gegner und das Niveau an auf dem man spielt, wenn es aber ein wenig Richtung Turnier oder härtere Liste geht, dann sind die Breitseiten super und 2 mal 3 sind sportlich, ja, aber je nach Spielhärte auch eine der besten Alternativen für unsere Unterstützungs-Sektion.
 
Was Cents hingegen nicht mögen sind 2 Riptides mit Abfangen, da gucken die ganz schnell mal blöd aus der wäsche 😉

Ich spiele momentan in der Unterstützungssektion einen 3 Mann Trupp Breitseiten mit Raketen, 7-9 Sniperdrohnen und einen Dornenhai.
Die Kombi funktioniert so ganz gut, und man hat gegen jeden was dabei. Dazu noch einen Chip Commander, der je nach Bedarf entweder in die Drohnen oder die Breitseiten geht.