Unterstützungswaffen

TheHive

Grundboxvertreter
15. Januar 2003
1.385
0
8.781
42
Hi, ich habe am Weekend mal an einem großen Spiel mit meinen Eldar teilgenommen und das erste Mal in meinem Leben die Unterstützungswaffen eingesetzt.
Ich kann nur sagen, ich liebe diese Dinger.
Hatte 13.000 Punkte zur Verfügung und habe mal 3 Batterien eingesetzt:
3 Warp, 3 Infraschall und 3 Monoweber.
War rundum gelungen und haben ihre Punkte locker reingeholt.
Die Infraschall Kanonen haben 2 Monolithen vom Himmel geschossen und dabei noch andere Einheiten in ihrem Weg dezimiert.
Vor den Läufen der Warpkanonen war auch absoluter Freiraum. Haben dann ins Hinterland geschossen und schockende Termis ausgelöscht.
Und die Monoweber haben gegnerische Unterstützungstrupps verkleinert und gepinnt.
Also wie gesagt denke ich, dass die ab 2000 Punkte wirklich zu empfehlen sind, vor allem die Infraschall und auf kleineren Tischen auf jeden Fall auch die Warpkanonen!
 
Du hast Recht, die Dinger sind nicht schlecht. Durch die neuen Regeln und Treffer auf die Waffenbatterie sind sie sogar noch etwas härter als zu 3th Ed Zeiten. Ob ich die wirklich einsetzten würde weiß ich nicht, da hänge ich doch zu sehr an meinen Plords.

Infraschallkanone habe ich aber selbst gerade eine fertig gemalt.
Wenn die Monoweber nur nicht DS- hätten...
 
Sehr schade find ich bei den Monowebern den fehlenden DS, macht die Dinger doch schon merklich schwächer.

Ansonsten würde ich U-Waffen auch wirklich nur inner Ballerarmee einsetzen, und zwar einer, die massiv drauf ausgelegt ist und defensiv ist.

Anders haette ich garkeine Möglichkeit die Dinger vernünftig zu decken, ausserdem habe ich auch so garkeinen Bedarf: Warum sollte ich den Gegner davon abschrecken mir zu nahe zu kommen, wenn ich auch einfach weglaufen kann?

Das schlimmste is natürlich immer noch, dass sie nen U-Slot kosten, da hat man leider viel bessere Auswahl ^^
 
@Rider: Das Problem ist aber grade, dass die meisten Eldararmeen recht mobil sind und das auch nutzen sollten, und so ne Plattform ist halt nen gefundenes Fressen für Landspeeder, etc wenn man mal nicht aufpasst und hinten stehen bleibt, aus dem Grund ziehe ich PL's und Falcons vor, die sind mobil und koennen meist auf sich selber aufpassen.
 
Ich habe gestern in einem Funspiel eine Infraschallkanone eingesetzt.
Eigentlich war die ganze Liste nur auf Fun, alles was ich sonst nie einsetze.

Das Ergebnis war, der Necron hatte den ersten Zug und hat das Teil sofort zerfetz!
Toll, dabei wollte ich doch wenigstens einmal auf den Mono ballern.
Damit hatte ich zwar seine Desis vorgelockt, aber mein Spielspaß war geknickt.
Naja was solls, Spaßspiel ist eben Spaßspiel.
 
Bei den Dingern fand ich schon immer komisch fand is die Reichweite von 36", was soll man damit anfangen ? ^^

Also wenn überhaupt, würde ich wie gesagt die Warpkanone mitnehmen, die ist nicht allzuteuer und 2 davon sollten den Gegner 2 mal ueberlegen lassen ob er sich an meine Armee wagen will, natuerlich sollte man dann auch genug feuerkraft haben um nen Fk aufnehmen zu koennen.
 
Ich denke die Warpkanonen sind in normalen Spielen die besten. Jedoch spiele ich meist ab 1750P 2 falcons und einen PL. Die sind einfach mobieler und halten viel mehr aus. Warpkkanonen können genial Todeszonen schaffen. Auf einem Turnier hab ic hdie mal hinter Höhe 3 versteckt, naja nen Imp-Kommandotrupp und einem Leman Russ wurde das zum Verhängniss. S10 is eben nicht übel!
 
Also ich hatte heute ein großes Spiel mit Imps und Ultramarines gegen Tyraniden, Tau und Black Templars. Auf 40 mal 72 " und meine Warpkanonen haben den Templer Spieler einen Land Raider gekostet ansonsten noch einen Haufen Infanterie. Auch vom Tyra Spieler. Also richtig eingesetzt auf kurze Distanzen (wir haben an den langen Seiten aufgestellt) können die ordentlich Freiraum halten.
 
Originally posted by Blacknova@12. Nov 2005 - 19:48
Also ich hatte heute ein großes Spiel mit Imps und Ultramarines gegen Tyraniden, Tau und Black Templars. Auf 40 mal 72 " und meine Warpkanonen haben den Templer Spieler einen Land Raider gekostet ansonsten noch einen Haufen Infanterie. Auch vom Tyra Spieler. Also richtig eingesetzt auf kurze Distanzen (wir haben an den langen Seiten aufgestellt) können die ordentlich Freiraum halten.
Japs so sehe ich das auch da macht es auch gar nichts, dass sie keine Reichweite haben.



Mfg Iceman