Unterstützungswaffenplattformen[teil W.I.P]

Originally posted by grimnir2@7. Sep 2005 - 21:31
Ich finde die grauen Akzente an den Schwarzen Panzerungsteilen etwas zu hart und zu dick. Aber sonst ganz ordentlicher TT-Standard.
hm...nein würde ich nicht sagen. auf dem spieltisch machen sich grade diese akzente sehr sehr gut.
vorallen finde ich es gut das du die grauen details durch weiß an den kanten noch aufgehellt fast. das schön akzentuierte bleach bone, die sauberen roten kabel und die schön gestalteten edelsteine bilden ein schönes gesammtbild.

auch das base ist dezent gestaltet. insgesammt ein guter tt standard.

MfG cHaOs
 
Aus der nähe sehen die Akzente wirklich ziemlich dick und vor allem unregelmäßig aus. Aus Erfahrung würde ich allerdings auch sagen, dass sie von weiter her gesehen einen um so schöneren Eindruck machen.

Der einzige andere Punkt, den ich erwähnen wollte, ist das Gelb-Grün der Edelsteine. Da ist doch ein gelber Farbton mit dabei, oder? Gefällt mir, überraschenderweise, ganz gut. Sollte man fast mal selbst ausprobieren...


Auf jeden fall eine saubere Arbeit.
 
jo saubere arbeit, schwarz akzentuieren ist immer so eine sache...ich hasse das und ich habe mir ein knapp 2000 punkte ravenwing armee angemalt.

da kann man ewig dran sitzen...

die kanten sind schon ein wenig hart, aberd as fällt in der masse gar nicht mehr so auf. ansonsten müsstest du mit einenschwarz grau mischung noch dazwischen gehen, aber dann sitzt man schnell mal ne stunde länger an der mini...
 
Insgesamt sehr schöner Gesamteindruck. Die Edelsteine sind schön, aber ich fände es noch besser, wenn sie auf den Bleached Bone Flächen auch rot wären, das wäre mMn. eine bessere Wirkung, ist aber eine Geschmacksfrage. Insgesamt sehr schön, bei den Edelsteinen noch die orangen Stellen etwas weicher machen und einige grau/weiße Akzente auf den Platten begradigen, dann siehts super aus, was es jetzt allerdings auch schon tut (alles nur Kleinkram den ich angesprochen hab ^^).

Die Edelsteine bemal ich bei meinen Figuren auch relativ oft mit Ausgangsfarbe und dann nach gelb hin akzentuieren, aber natürlich nur bei rot & grün (weil gelb=rot+grün). Wobei auch das eine Geschmacksfrage ist, mit weiß geht es genauso gut (solange man nicht ins reine weiß akzentuiert ... ^^).

Sehr schön!

greets
Winks
 
Joa, sieht nicht schlecht aus. Anständige Ulthwé-Umsetzung. Ich persönlich mag solche harten Akzente bei Eldar sehr. Hab selbst ein Schema mit so harten Akzenten, und auch wenn es bei einer einzelnen Mini nicht so dolle aussehen mag, macht es doch in der Gruppe einen tollen Eindruck. Von daher: Stell doch vielleicht mal ein Bild rein, das die Waffenplattform inmitten Deiner Truppen zeigt.

In ein paar Punkten muss ich mich meinen Vorrednern anschließen:
Die grauen Akzente sind zwar farblich okay, könnten aber z.T. etwas sauberer umgesetzt sein. Mit dem Problem hab ich auch immer zu kämpfen, da man die Akzente nie auf Anhieb gleichmäßig und sauber hinkriegt (es sei denn, wir sprechen hier von Größen wie Gouldar oder Nx2 😉). Ich muss die grauen Ränder immer mit Schwarz vorsichtig begradigen. Das frisst zwar einiges an Zeit (wodurch ich an der Bemalung eines einzigen Gardisten im Schnitt 'nen Tag lang sitze <_< ), aber es lohnt sich. Denn man hat danach eine Mini, die sowohl in der Nahansicht als auch in der Gruppe gut aussieht.
Die grünen Edelsteine... Tja, die gehören zwar zum Ulthwé-Schema, aber ich seh das ähnlich wie Winks, vielleicht sähen stattdessen rote etwas besser aus. Aber wie gesagt, Geschmacksache.
Mir fällt da aber grad noch auf, dass Du am hinteren Teil der Kanone die Edelsteine auf der einen Seite oben hell und auf der anderen Seite unten hell akzentuiert hast... :blink:


Für die Übergänge an kleinen Edelsteinen hab ich mittlerweile eine Technik, die schnell geht und trotzdem ganz gut aussieht:
  • Edelstein in der Grundfarbe bemalen
  • Dann für den Akzent immer auf seiner jeweiligen Seite einen Halbmond mit der Akzentfarbe malen (Vorsicht: Farbe darf nicht zu trocken sein!)
    • Diesen immer nur kurz antrocknen lassen, vielleicht ein, zwei Sekunden
    • Und dann mit einem (sauberen) Finger draufdatschen. Das hat den Effekt, dass die Farbe in der Nähe der Mitte des Steins weggenommen wird, aber am Rand bleibt.
  • Wenn der Effekt beim ersten mal noch nichts geworden und zu viel Farbe verschwunden ist, wiederhole die Prozedur ab Punkt 2.
Der Übergang entsteht dabei ganz von selbst. Voraussetzung für die Technik ist natürlich, dass man mit dem Finger an die Steine rankommt, aber die ist bei Deiner Plattform ja gegeben.
Probiers mal aus, wenn Du magst!
 
zu den edelsteinen , wenn ich das in meinem zustand grad noch richtig erfassen kann ( kleiner alki 😀) hab ich auf einer seite angefangen die steine zu bemalen und das hab ich auch so beibehalten, wenn ich das richtig sehe hab ich immer die linke seite des steins bemalt ... glaub ich 😀 muss morgen nochmal genau schauen. werd dann auch mal ein pic mit paar mehr gardisten inclu warkanone + besatzung on stellen.