Unterstützungszug

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt Ihr Unterstützungszüge ein?[/b]
nein, da ich mit doktrinen spiele

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nie, s oben

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche Ausrüstung?[/b]
wenn ich sie einsetzen würde, dann je nach
gegner. finde alle waffen können sinnvoll sein:
lk,mk,schw b oder rakw
auf jeden fall mit scharfschützen doktrin bei
laserkanonen (vergl punktkosten pro treffer...)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denke 1 zug mit 2-3 trupps sind die optimale anzahl

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Taktiken dazu?[/b]
hinten stehen und schiessen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Einschätzung und Meinung?[/b]
wenn man keine panzer als unterstützung auswählen
möchte sind sie (logisch) die option für schweres
unterstützungfeuer.
interessant dürfte es sein, wenn man noch die doktrin
sprungtruppen hat und eine reine infanterie spielt.
dies gibt einen die taktische möglichkeit, je nach gegner
und mission, einfach mal gar nichts aufzustellen...immer
lustig wenn der gegner nur aus verlegenheit seine einheiten
im ersten spielzug meist sinnlos rumbewegt.
interessant könnte es auch sein den u-zügen leichte
infanterie zu geben, so dass sie evtl zuletzt aufgestellt
werden können, dort wo sie am meisten gebraucht
werden.

allerdings bezweifle ich, dass u-züge (so wie es jetzt aussieht)
eine kluge wahl in der 4ten ed sein werden. die trupps sind
nur sechs mann stark und können sich nicht mehr hinter
anderen truppen verstecken. dh ein 2er schwadron land speeder
mit schw b zb packt ein bis zwei schwere waffen pro schussphase
weg...
 
Ich habe hier drei Züge stehen, setze sie aber kaum ein. Es ist einfach lohnender sie als Ergänzung zur Stabsabteilung einzusetzen.

Wenn ich die mal einsetzen würde, dann am ehesten meinen Mörserzug. Zwei Mörsertrupps und ein HQ mit Mörser.

Mein Antipanzer Zug mit Lk und Raketenwerfer Trupp hat eine HQ mit 2 Plasmawerfern und 2 Medics.

Der dritte Zug besthet aus einem Maschka und einem Schweren Bolter Trupp. Das HQ hat eine weitere Maschinenkanone.
 
Originally posted by Dark Warrior@2. Aug 2004, 11:34
  • Setzt Ihr Unterstützungszüge ein?
  • Wie häufig?
  • Welche Ausrüstung?
  • Wieviele?
  • Eure Taktiken dazu?
  • Eure Einschätzung und Meinung?
1. 2. und 3. Nein! Nie! Keine!

4. Ich hebe mir meine Unterstützungskateporie lieber für ein paar dicke Panzer auf.

5. ---

6. Wenn ich Unterstützungs-, Panzerabwehr- oder Mörsertrupps haben will, benutze ich die, die ich in den Kommandozug stellen kann. Ich würde sowieso nur den Mörsertrupps vertrauen alle anderen Waffenteamtrupps brauchen sichtlinie, und sind daher zu beschussanfällig und zu schnell am fliehen um ihnen für soviele Punkte schwere Waffen zu geben (sie können kaum einstecken, da sie nur 3 modelle haben, die entbehrlich sind)

Die Feuerkraft meiner armee geht von den Infanteriezügen aus
 
Setzt Ihr Unterstützungszüge ein?

Also ich finde die Unterstützungszüge sehr nett, wenn ...

Wie häufig?

... ich als Verteidiger eine befestigte Stellung halten kann/soll/darf !
Aber wirklich nur in solchen Missionen - allgemeiner gesagt : Immer dann wenn ich weiss, wohin mein Gegner sich bewegen wird, ich mich nicht bewegen muss, und ich den Gegner aufhalten muss, dann machen die Unterstützungszüge Sinn, ansonsten gar nicht.
Grund : In solchen Missionen ist die enorme Feuerkraft nicht so zerbrechlich wie einzelne Panzer und hat hohes Schadenspotential.

Welche Ausrüstung?

Meine U-Auswahlen sind dann Kommandoabteilung mit Laserkanone (keine Spezialwaffen) und 2x U-Trupp mit schweren Boltern (18 x hartes Dakka 😀 ) und ein P-Trupp mit Laserkanonen, ergibt sehr hartes und ausgeglichenes Feuer und davon viieeeeeeeeeel !

Wieviele?

In so einer Situation macht schon ein einzelner Sinn, aber da ich die Modelle auf den Tisch packen kann, nehme ich 2 Unterstützungszüge (plus einen Greifen in der Regel)

Eure Taktiken dazu?

"Männer sucht euch gute Verstecke, die euch viel Deckung bieten und grabt euch ein, feuern erst auf mein Kommando -
Laden, zielen, Feuer frei !"

Eure Einschätzung und Meinung?

Eine der spezialisiertesten Auswahlen im ganzen Codex. Für Offensiven nahezu unbrauchbar, sobald sie bewegt werden ist der Trupp unnütz. Allerdings sind sie so gut in ihrem Spezialgebiet, dass sie potentiell alles umnieten können, was sich ihnen entgegenbewegt - gerade bei Bunkerverteidigungsmissionen (fast) unknackbar. (Vorausgesetzt ein funktionierender Infanterieschild schützt diese - bei der 4. Edition weiß ich noch nicht so recht, da werden diese Trupps ja nicht durch vorgelagerte Billiginfanterie geschützt sein).
Für Turniere und andere Spiele sind diese Züge zu spezialisiert und zu teuer, da sind die taktisch wesentlich flexibleren Panzer besser.
 
Stimme der Meinung der anderen zu. Wenn man weiß, dass man in ner Bunkerlinie steckt und der Feind auf einen zukommt bzw. die Bunker erobern muss, dann ist der U-Trupp ne echt gute Idee. Bei so vielen schweren Waffen besonders mit schweren Boltern sollte man jeden Angreifer ziemlich gut dezimieren können. Dann wären auch alle U-Auswahlen mit U-Zügen zu belegen (wären dann etwa 30 schwere Waffen!!! Natürlich nur, wenn man es hart auf hart haben will). Das müssten dann aber auch schon ne Menge Bunker sein, damit man die alle unterkriegt.

Für Offensivoperationen dagegen völlig ungeeignet und wenn die Unterstützung in Reserve beginnt lieber weglassen und Panzer nehmen. Da man bei Turnieren nicht weiß, welche Mission gespielt wird, sollte man lieber der Flexibilität der Panzer vertrauen. Damit die Tanks aber wirklich effektiv sein können und der Feind nicht gleich die ganze schwere Feuerkraft der Fahrzeuge auf einmal ausschalten kann, braucht man dann aber schon zwei besser sogar drei Panzer. Damit wäre dann auch nichts mehr für die Unterstützungszüge übrig.