<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt Ihr Unterstützungszüge ein?[/b]
nein, da ich mit doktrinen spiele
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nie, s oben
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich sie einsetzen würde, dann je nach
gegner. finde alle waffen können sinnvoll sein:
lk,mk,schw b oder rakw
auf jeden fall mit scharfschützen doktrin bei
laserkanonen (vergl punktkosten pro treffer...)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denke 1 zug mit 2-3 trupps sind die optimale anzahl
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hinten stehen und schiessen...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Einschätzung und Meinung?[/b]
wenn man keine panzer als unterstützung auswählen
möchte sind sie (logisch) die option für schweres
unterstützungfeuer.
interessant dürfte es sein, wenn man noch die doktrin
sprungtruppen hat und eine reine infanterie spielt.
dies gibt einen die taktische möglichkeit, je nach gegner
und mission, einfach mal gar nichts aufzustellen...immer
lustig wenn der gegner nur aus verlegenheit seine einheiten
im ersten spielzug meist sinnlos rumbewegt.
interessant könnte es auch sein den u-zügen leichte
infanterie zu geben, so dass sie evtl zuletzt aufgestellt
werden können, dort wo sie am meisten gebraucht
werden.
allerdings bezweifle ich, dass u-züge (so wie es jetzt aussieht)
eine kluge wahl in der 4ten ed sein werden. die trupps sind
nur sechs mann stark und können sich nicht mehr hinter
anderen truppen verstecken. dh ein 2er schwadron land speeder
mit schw b zb packt ein bis zwei schwere waffen pro schussphase
weg...