Unwissender stellt dumme Frage

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo ihr schleimigen Kreaturen.

Ein Kumpel von mir plant seine Tyraniden aufzugeben und da ich die Viecher irgendwie cool finde, habe ich mal überlegt, ob das nicht was für mich wäre.
Da ich aber keine Luste habe eine Armee aus Millionen von "Ameisen" zu spielen, ist mir das Schlagwort "Big-Bug-Liste" untergekommen. In der Sufu hatte ich irgendwie keinen Erfolg (ich zu blöd?)

Wie genau stelle ich mir denn eine Big Bug Armee vor?
Da ich noch keinen Codex habe, hatte ich bisher keine Gelegenheit mir die Sache mal genauer anzugucken um mir die Frage vielleicht selbst zu beantworten und mein Kumpel (der Held) hat seinen Codex verloren. 🙄

Also eine grobe Vorstellung habe ich natürlich, sowas wie HQ -> Tyrant, Elite -> Fexe, Unterstützng -> noch mehr Fexe. Aber was tummelt sich da im Sturm und vor allem Standard Segment?

Bitte nicht gleich hauen! 😉
Bin halt unwissend und neugierig. 🙂

So Long,
Woyzech
 
Manche sagen "Big Bug Liste" schon, wenn ein einziger Carnifex vorkommt...
Es steht nirgends geschrieben, was da rein "muss".

Der (unbeliebte) "Klassiger" sind einfach 8 monströse Kreaturen - also das Maximum - und der Rest wird mit beliebigem Kroppzeugs aufgefüllt. Für Standards bieten sich entweder Absorber (zum Punkte Sparen) oder Symbionten (weil die ordentlichen NK-Punch geben) an; im Sturm spielt man einzelne Venatoren.
 
Jupp, die gute alte Big Bug Liste macht 8 monströse Kreaturen. Wie Odysseus schon sagte der (unbeliebte) Klassiker, sprich man macht sich keine Freunde damit :lol:!

Gewisse Sachen findet man dort meistens in der Form:

- Flugtyrant
- Ballertyrant +Wache
- 3x Neurofex mit 2x synchr. Neuralfresser
- 3x Ballerfex

Die restlichen Punkte bilden je nach Armeegröße diverser Kleinkram wie z.B.:

- Absorber
- Stachelganten

Persöhnliche Anmerkung hierzu noch von mir da ich auch Tyraniden spiele. Ich würde das oben genannte schon aus Prinzip nicht spielen weil in eine Tyranidenarmee meiner Meinung nach alles reingehört vom Absorber bis zum Carnifex.
 
Eigentlich ist es schade, das Godzilla-Armeen wegen ihres Powerfaktors so unbeliebt sind, denn ich persönlich finde sie äußerst unterhaltsam.

Vielleicht sollte man noch ein paar Anmerkungen zur Ausrüstung der Einheiten loswerden. Momentan ist es so, das die Carnifexe in Big Bug Armeen fernkampflastig ausgerüstet werden. Der Grund hierfür liegt darin, das Carnifexe recht langsam sind und gerne abgeschossen werden bevor sie ihr Nahkampfpotential entfalten können.

Nun steht aber die 5te Edition von 40K vor der Tür und es wird gemunkelt, das dann jede Einheit sprinten darf. Somit wären die Fexe doppelt so schnell wie jetzt und man hätte eine reelle Chance sie in den Nahkampf zu bringen.

Bevor du jetzt also losziehst und munter Carnifexe zusammenklebst wäre es vielleicht sinnvoll die 5te Edition abzuwarten. Oder du magnetisierst deine Fexe, dann bist du auf der sicheren Seite.
 
Nun steht aber die 5te Edition von 40K vor der Tür und es wird gemunkelt, das dann jede Einheit sprinten darf. Somit wären die Fexe doppelt so schnell wie jetzt und man hätte eine reelle Chance sie in den Nahkampf zu bringen.


Jop und sowieso, ich würde warten, denn wenn nur noch Standards Missionsziele besetzen können, wird es die "klassischen" Godzilla Listen etwas schwächer...