[Update] Prätorianer von Victoria Miniatures

Dr.Gore

Testspieler
01. Dezember 2007
197
1
6.161
Hallo zusammen,

derzeit arbeite ich an einigen Prätorianern von Victoria Miniatures. Hier zu sehen ist der Erste, bzw. mein "test" Modell. Evt. werde ich einen Armeeaufbau starten sobald ich etwas weiter bin (4 weitere Modelle sind fast fertig). Kennt evt. jemand ein gutes Tutorial um vernünftige Fotos hinzubekommen? Das klappt bei mir nie so richtig. Die Farben wirken beim echten Modell viel besser, bzw. es sind viel mehr Farbverläufe zu erkennen... Verbesserungsvorschläge und Anregungen zum Modell sind selbstverständlich auch willkommen.

Anhang anzeigen 150138

Update:
Anhang anzeigen 160873
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schonmal sehr gut aus. Praetorianer haben echt Stil. Mir fehlen nur die Epauletten. Aber vielleicht sind die eher für die Offiziere geeignet.

Ein gutes Foto-Tutorial gibt es z.B. hier: http://massivevoodoo.blogspot.de/2010/03/tutorial-photobox-selfmade.html
Das ist allerdings schon sehr aufwändig. Für den Anfang reicht eine Tageslichtlampe (oder noch besser: echtes Tageslicht) und ein weißes Blatt als Hintergrund. Um es kurz zu machen: wichtig ist, dass du keine Störfaktoren im Bild hast, die das Gesamtbild verfälschen. In deinem Fall also der Laptop (?) und die Kabel im Hintergrund. Im Prinzip auch schon der Tisch.
 
Sieht schonmal sehr gut aus. Praetorianer haben echt Stil. Mir fehlen nur die Epauletten. Aber vielleicht sind die eher für die Offiziere geeignet.

Ja, die Offiziere bekommen auf jeden Fall welche. Bei den normalen Soldaten überlege ich noch. Die kann man auch problemlos "nachrüsten".

Ich werde mir dann mal so eine Fotobox bauen... mal schauen was das wird.
 
Das ist allerdings schon sehr aufwändig. Für den Anfang reicht eine Tageslichtlampe (oder noch besser: echtes Tageslicht) und ein weißes Blatt als Hintergrund.

Weißes Blatt ist gaaaaanz schlecht. Eignet sich nicht so gut, da viele kameras das mit einer Lampe zusammen nicht mehr richtig ''warnehmen''. Auch Profikameras wie gute canon/Nikon/Sony Kameras machen damit keine guten Bilder, ich spreche da mit meiner Spiegelreflex aus Erfahrung 😉. Ich empfehle da ein dunkelgraues-schwarzes oder himmelblaues Blatt, geht besser 😛 hier nochmal ein gutes Tut. : http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=64&catid=8
Beste Grüße