Îch war in letzter Zeit auf einigen Turnieren und ich habe nicht einen clown gesehen.... wir sind ja schon Listen durchgegangen um sie so hart wie möglich zu spielen.... Ich habe noch keine Armee gesehen auf einem turnier wo ich jetzt sagen kann, HEY! Dagegen könnte ich mit Harlequins gewinnen.
Das Tragische daran ist, dass sich das (meiner Einschätzung nach) auch nicht mehr ändern wird... Der Trend geht atm eher Richtung "Todesstern: FnP", da der "unsichtbare Überstern" inzwischen zu einfach gekontert werden kann - Problem daran ist, dass der FnP-Star nur mit TK geknackt werden kann (oder, im Sinne der Bike-Sterne mit S10-Waffen, die ihrerseits dann auch noch am Retter vorbei müssen).
In einem meiner früheren Posts habe ich klar durchdiskutiert, warum uns der Ritter einfach "fehlt" und meine Hoffnung in Richtung 'guardians of the black library' zielen noch immer auf "bezahlbares TK" für Clowns. :/
Gegen Tau sehe ich kaum Land.
Wenn ich darüber nachdenke, wie einfach es mir fällt die "regulären" Tau-Listen zu kontern und ich mir meinen derzeitigen "Lösungs-Progress" in Richtung Riptide-Wing und OSC ansehe, würde ich an dieser Stelle gerne meine Hilfe anbieten. Schick mir doch bitte (gern!), was du derzeit spielst und was für Erfahrungen hast - besser wäre selbstverständlich, wenn du einen Post dazu einrichtest und die Diskussion für die anderen Harlis hier zugänglich machst ^^
Bin mir sicher, dass wir da alle nur gewinnen können!
Gegen Eldar kann ich es mir nur vorstellen wenn der Gegner seine Bikes von Anfang an auf dem Feld hat und der Harlyspieler den ersten Zug. Ritter kann man schon irgendwie runterknüppeln aber jedes poplige 3er Bikeschwadron holt einen Transporter vom Himmel der genauso viel kostet und noch Inhalt hat.
Interessanterweise habe ich noch nie erlebt, dass ein Eldar seine Bikes NICHT auf dem Feld hat - für mich unüblich, versuche ich hier auch den ersten Zug zu bekommen und so schnell wie möglich Ziel-Elemente aus dem Kampf zu nehmen... Spannend finde ich vor allem, dass gegen "gängige" Scatter-Spams der Jester ein immenser Gewinn wäre und sich ein 'Pfad der Helden' in den Vordergrund schiebt (Faktisch hindert mich derzeit nur, dass der M2-Shadowseer gegen [mindestens] einen M3-Farseer zaubern müsste).
Orks sehe ich ebenfalls nicht auf Turnieren...
An dieser Stelle sehe ich mich leider dazu "genötigt", beinahe schon "gezwungen" meine Meinung kund zu tun, dass das 40k-Hobby an der Turnierszene "krankt" und "leidet"... Wenn ich zurückdenke, gab es mal eine Zeit, in der man eine Auswahl nur der Auswahl oder gar eine ganze Armee nur der Armee wegen gespielt hat - heutzutage spielt man Tau, Marines, Scatter-Bikes oder... "gar nicht".
Gegen Genestealers könnte es ausgeglichen sein. Wobei Genestealers besser gegen andere Armeen vorbereitet sein können als Harlequine.
Sobald die (gefühlten) 4kg Gussrahmen hier wieder zu einer Armee geworden sind (passiert, denke ich, sobald ich wieder ein Konzept habe, das ich vertreten kann/will/werde), wird ein Genestealer-Cult als "Erst-Dummy" herhalten müssen - brauche nur noch das Konzept und einen Spieler ^^ Falls also jemand jemanden im Raum Nürnberg kennt 😀
Eventuell bin ich Anfang nächstes Jahr für ein paar Wochen in Mannheim und VIELLEICHT mal wieder in der Nähe von Bochum - mal sehen, wie meine Freunde Bock auf mich haben ^-^
Gegen imperiale Ritter hätten sie evtl eine gute Chance
DAS sehe ich auch so - Tatsache ist sogar, dass es bisher nur ein (1) Spieler geschafft hat mit ImpKnights gegen meine Harlis zu gewinnen - lustigerweise mit einem HAUFEN Orks als Allys xD
Gegen Spacemarines ohne Skyhammer oder riesige Todessterne mit FNP unsichtbar xx Wölfen usw...
"Ohne Skyhammer oder riesige Todessterne" - du meinst also gegen "alle Space Marine - Spieler, die sich nicht ernst genug nehmen, dass sie eine Copy&Paste-Liste aus den Turnier-Threads spielen"?
Chaos hmmm hmmm sobald Drachen ins Spiel kommen machts kein Spaß mehr....
Nach meiner 8-Wochen-Abstinenz fehlt mir ein bisschen der Einblick in die letzten 3 Monate, aber spielt das überhaupt noch jmd in einem "konterbaren Rahmen" (gemeint sind: "Keine 3 auf einmal, die man nur noch mit einem Crimson-Sky decken könnte")?
Harlis leiden (unter anderem) an (jeder Anzahl) Flieger (jedweder Form) - im Moment arbeite ich an einem Umbau meiner "Regulär"-Liste und denke darüber nach den Solitär gegen einen Crimson zu tauschen; ohne DftS ist und bleibt er das stärkere Modell und der Soli ist, wenn wir mal ehrlich sind, eher ein "Gimmik", als ein "verlässlicher Dreh- und Angelpunkt" (oder auch: Noch ein Clown weniger, damit ein Eldar mehr in die Liste passt....).
Imperiale Armee. Sehe ich auch seltener auf Turnieren. Ich denke da könnten Chancen ein wenig besser sein. Ich denke da entscheiden wirklich die Würfel wer trifft und wer ausweicht.
Vor meiner "Pause" gegen einen Haufen Infanterie mit Mörserpanzern gespielt und ziemlich auf die Fresse bekommen... bin eigentlich davon ausgegangen, dass das so "spielbar" ist und durchaus kein Einzelfall wäre 😵
Vielleicht liegt die "Seltenheit" der Imperial Army einfach an der selben Frage, die man sich als Harli stellen muss: "Warum ein kompliziertes Konzept entwickeln, wenn ich (innerhalb des Volkes) leichter auf ein besseres Ergebnis komme?" ("Wozu Imp, wenn der FnP-Star ähnlich viel Geld kostet?" vs "Wozu Clowns, wenn ich Scatter-Spam spielen kann?")
Harlequine ist nichts für Anfänger. Man muss alles beachten, jeden los Blocker usw,.... und man darf nicht bzw fast nicht auf Missionsziele achten! Eine Einheit hinten gelassen wegen einem SP versaut einem alles
Einer meiner ersten Gedanken zu Harlis xD Beinahe zitiert ^-^