[Update] Was brauche ich für "Pathfinder"

Albatou

Testspieler
15. März 2012
151
0
6.426
Update:

Nabend,
so habe nochmal ein bissl im Web gestöbert und würde gerne wissen, was ich genau für Pathfinder brauchen würde?


- Pathfinder Grundregelbuch
- Pathfinder Monsterhandbuch
- Pathfinder Spielleiterhandbuch

- Spielmatte ( Empfehlungen? )
- Würfelset (w4,w6,w8,w10,w12,w20)

Oder würde es mehr Sinn machen sich eine Einsteigerbox zu besorgen?

MfG


Alter Post:

Guten Abend,
ich spiele mit dem Gedanken DnD anzufangen, nur weis ich nicht genau was ich alles brauche um mit dem Spiel zu beginnen.
Wenn ich danach Google komme ich auf viele Englische Seiten und Sachen wie 3 Editon, 4 Edition, Erweiterungen ... blabla.

Also meine Frage:

Was brauche ich alles um mit dem Spiel anzufangen? ( Was ist Aktuel und wo bekomme ich es im i-net am besten? )


MfG
Alba
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell müsste die 4. Edition sein, von vielen wurde aber die 3.5 bisher als besser bezeichnet. Du benötigst im Grunde ein Spielerhandbuch, ein Spielleiterhandbuch und am Besten das einfache Monsterhandbuch. Beziehen kannst du das über Amazon, aufgrund der Buchpreisbindung gibt es da eigentlich eh nirgends günstig, wenn es neu sein soll.

Einen Bodenplan kann man sich ganz einfach selbst anlegen: Großes Blatt Papier, langes Lineal, Striche ziehen, fertig. Variable Geländeelemente kann man sich ja dann auch passend aufzeichnen und ausschneiden und für die Figuren entweder im Tabletop-Bereich schauen oder aber auch einfach Marker nutzen.
Die 'edlere' Variante wäre natürlich, das Ganze ordentlich zu drucken, am Besten auf Pappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es mittlerweile alles nur auf Englisch, für die Deutschen Sachen zahlt man horrende Preise, vor allem für 3.5

Ich würde an deiner Stelle mit Pathfinder anfangen, es soll auf die DnD Regeln von 3.5 basieren, hat ein eigenes Universum, aber auch ziemlich viele Parallelen was Rassen und Klassen anbelangt. Und es gibts auch auf Deutsch. (Und eigentlich ist es kein Brettspiel, sondern ein Rollenspiel)
 
Von D&D 4. Edition ist nur abzuraten das war der Todes Stoß für D&D. Dafür bekommt man die D&D 4 praktisch nach geworfen, die meisten Händler sind froh wenn sie den Mist endlich aus den Regalen haben (und nein das ist kein Schlecht reden wir haben die sachen damals verkauft als D&D 4 neu war und ich hab selbst gesehen wir es erst gegen die Wand gefahren wurde und dann vor die Hunde gegangen ist).

HTP hat schon recht wenn er sagt Pathfinder ist besser dieses verwendet D&D 3.75 Regeln und hat diese sogar noch etwas verbessert als Rollenspiel wirklich gut. Zumal auch viele D&D 3.5 Sachen mit Pathfinder kompatible sind besonders die Kampangen Bände.
 
Ich kann auch Pathfinder empfehlen. Ich selbst spiele D&D 3.5 und Pathfinder, Pathfinder ist eine Art D&D 3.75, eine logische Weiterentwicklung, die viele Schwächen von 3.5 ausgleicht. Von der 3.5 Edition erscheinen gerade einige Reprints (in Englisch), die Edition ist ansonsten schon out of print. Aktuell wird die 5 Edition entwickelt, im Grunde ist es also ähnlich wie bei den GW Spielen, mit der Zeit wird das Spiel überarbeitet und es kommt eine neue Edition. Wobei Rollenspieler seltener jedes Mal mit umsteigen, da wird auch oftmals die alte Edition weitergespielt. Ein weiterer Vorteil von D&D3.5/Pathfinder ist das SRD und die Kompatibilität der Regeln. Das SRD ist eine Sammlung fast aller wichtigen Regeln, die man kostenfrei online einsehen kann. Die OGL (Open Gaming Lizense) erlaubt es zudem Drittanbietern Material für die 3E zu veröffentlichen, so dass es viel legales Material online gibt. Grundlegend sind die Spielmechaniken von 3.5 und Pathfinder kompatibel, mit minimaler Anpassung kann man also alte 3.5 Bücher, die man gebraucht kauft, dann auch in einer Pathfinder Runde benutzen.

Bei Pathfinder wäre es das Grundregelwerk, das man zum Einstieg braucht, die Monsterwerte findet man online im Pathfinder SRD.

http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/

Edit: Die Regeln sind sowieso universal, in was für einer Spielwelt ihr spielt, bleibt euch überlassen. Ob sie selbst ausgedacht ist, die offizielle Pathfinder Welt oder eine bekannte Welt wie die Vergessenen Reiche (durch PC Spiele wie Baldurs Gate bekannt), könnt ihr euch selbst überlegen, da ist man nicht gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
so habe nochmal ein bissl im Web gestöbert und würde gerne wissen, was ich genau für Pathfinder brauchen würde?


- Pathfinder Grundregelbuch
- Pathfinder Monsterhandbuch
- Pathfinder Spielleiterhandbuch

- Spielmatte ( Empfehlungen? )
- Würfelset (w4,w6,w8,w10,w12,w20)

Oder würde es mehr Sinn machen sich eine Einsteigerbox zu besorgen?

MfG
 
Das was du aufzählst sind soweit die nützlichen Bücher. Monsterhandbuch und Spielleiterhandbuch sind nicht zwingend nötig. Wobei du als Rollenspielneuling die Tipps aus dem Spielleiterhandbuch sicher gut nutzen kannst, es ist aber kein muss. Eine Frage ist, mit wem und zu wie vielen Leuten wollt ihr spielen, wer übernimmt den Job des Spielleiters? Spieler brauchen eigentlich nur das Grundregelwerk, spielen sie einen Zauberwirker der Monster beschwören kann, dann kann man sich die Monsterwerte vorher aus dem Internet - legal - heraus schreiben. Alles andere wichtige steht im Grundregelwerk. Ein entsprechendes Würfelset sollte jeder haben, später braucht man dann auch mehrere Würfel, da Zaubereffekte und ähnliches das Würfeln von zB 5* W4 nötig machen.

Die Frage wäre auch, ob ihr ein vorgefertigtes Abenteuer oder selbst ausgedacht spielen wollt? In den Adventure Path Abenteuern von Paizo (komplett ausgearbeitete Kampagnen, die je aus 6 Teilen bestehen) sind eigentlich alle wichtigen Sachen drin, was Monsterwerte usw. angeht, da braucht man dann nur das Grundregelwerk um loszuspielen, denkt sich der SL alles selbst aus, ist das Monsterhandbuch schon sinnvoll.

Bei der Spielmatte kann ich die von Chessex empfehlen (per Google zu finden - Chessex Battlemap eingeben), die kann man mit Folienstifen beschreiben und dann wieder abwischen. Wir spielen auch mit Tiles, also vorbedruckten Pappen, weil es optisch mehr her macht, da gibt es Dungeonböden, Outdoor Terrain, Festungen, Sümpfe, alles mögliche. Aber da muss jeder selbst wissen was er ausgeben will, eine einfache Matte ist auch ausreichend und regt die Phantasie stärker an. Es gibt auch Monster Pawns (Pappaufsteller) für die Monster aus dem Monsterbuch zu kaufen, das sieht cooler aus, als wenn man einfach nur Münzen oder Pokerchips für die Darstellung der Monster verwendet. Da du ja hier in einem TT-Forum bist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass ihr für die Heldenfiguren selbst Metallfiguren bemalen wollt, da findet man auch schöne Modelle, die gut passen. Am idealsten sind die von Reaper geeignet, die stellen schon die Archetypen eines DnD Helden dar.