Uruk-Hai Neuanfänger

Dunkler Dar

Erwählter
25. Dezember 2009
624
0
14.536
29
hey leute
ich fang evtl mit ein paar kumpels bald HdR an.
ich würde dann die uruk-hai nehmen, da sie mir sehr zusagen, und ich böse sein möchte. und außerdem find ich (fast) alle orkmodelle hässlich :lol:

aber ich hab mal einen blick ins RB geworfen, und hab hier mal ne kleine 500 pkt liste geschrieben:
Hauptmann 50
-Schild 5
-Schwere Rüstung 5
---> 60


20x Uruk-Hai Kämpfer 180
-10x Piken 10
-10x Schilde 10
-Standarte
---> 200

20x Kundschafter 160
-20x Bögen 20
---> 180

4x Berserker der Uruk-Hai 60
--->60


------>500 Punkte der Uruk-Hai

was haltet ihr davon?
hier noch ne ausweichliste:

Hauptmann 50
-Armbrust 5
-Schwere Rüstung 5
---> 60

24x Kundschafter 192
-24x Bögen 24
---> 116

12x Uruk-Hai 108
-12x Armbrüste 24
---> 134

10x Uruk-Hai 90
-10x Piken 10
---> 100

7x Berserker 95
---> 95


------>505 Punkte der Uruk-Hai
 
hm..also
als erstes...
bei HDR gibt es die so genannte 33% Regeln
die MOdelle in deiner Armee die Ambrüste oder Bogen tragen dürfen nicht mehr als ein Drittel sein
dem Hauptmann keine Ambrust geben
das ist nicht sehr klug da seine stärken im Nahkampf liegen
ansonsten
Hauptmann
Standarde
und der rest nach belieben
aber nich zu viele Berserker

gruß
 
spiele eigentlich nur beim Ringkrieg Uruks daher die Frage.. warum nicht zu viele Berserker bei normalem HdR ?

Die Jungs sind schlicht und ergreifend teuer...^^ Auch wenn es beim Skirmish keine aus WHFB/40k und Ringkrieg bekannte Unterteilung in Standard/Elite etc. gibt, muss mann doch ein wenig haushalten mit den Punkten, die man für teure Einheiten raushaut.

Generell:
Mit einem Hauptmann wirst du nicht sehr weit kommen. Du brauchst zusätzlich auf jeden Fall noch einen (am besten namhaften) Helden, der das nötige Heldentum mitbringt um entscheidende Nahkämpfe zu gewinnen.
Weiterhin empfiehlt sich ein Kernblock aus Infanterie mit Schild + unterstützende Pikenieren sowie der obligatorischen Fernkampfeinheit (ich steh dabei eher auf Armbrüste). Standarte ist nicht zwingend, aber auf jeden Fall eine Option. Die vier Berserker aus der ersten Liste halte ich eigentlich für ausreichend.

Damit hast du auf jeden Fall einen recht soliden Kern. Ausbauen kannst du diese Truppe recht vielfältig. Das wirst du vermutlich eh früher oder später tun müssen, da die meisten Spiele beim Skirmish im Bereich 600-700 Punkte gespielt werden.
In Erwägung ziehen solltest du auf jeden Fall Wargreiter und einen Schamanen aber auch Saruman könnte als "harter Brocken" durchaus seinen Platz finden... Auch Thyrdan Wolffluch und die Dunländer finde ich persönlich ja sehr schick, allerdings würde ich dann eher zu den leichtgerüsteten Scout-Uruks greifen, anstatt zu der Blech-Variante. Ist natürlich ne reine Stil Frage... 😉
 
also meine uruks sollen dann eher auf schwere infanterie setzen, aber ne mittelgroße einheit scouts sollten auch schon dabei sein.
und von namenhaften helden halte ich nich sehr viel, außerdem will ich NUR uruks mitnehmen, also auch keine menschen/orks wie wargreiter (sind ja orks, oder?) oder saruman (nur gelegentlich würd ich den nehmen.).

und hier hab ich mal ne neue kleine liste gemacht (sogar mmit eigenen namen :lol🙂:

die truppe nennt sich die "grantigen Granten".

Grantok der Grantige
Hauptmann 50
-Schild 5
-Schwere Rüstung 5
---> 60

Der Brecher
Hauptmann 50
-Zweihandwaffe 5
-Schwere Rüstung 5
---> 60

Die grantigen Granten von Grantok der Grantige aus Grantheim (vorschlag :lol🙂
20x Uruk-Hai 180
-10x Piken 10
-10x Schilde 10
-Standarte 30
---> 230

Die Freunde vom Brecher
20x Uruk-Hai 180
-10x Piken 10
-10x Schilde 10
---> 200

Die Obergrantigen, die grantigsten Granten neben Grantok
6x Berserker 90
---> 90

------>640 Punkte der grantigen Uruk-Hai

was haltet ihr davon?
 
so, nach ner pause bin ich zu 90% sicher, dass ich uruks anfange 🙂

hier mal ne liste mit sachen, die ich mir für HdR holen werde (vorraussichtlich):

Hauptmann 50
-Schild 5
-Schwere Rüstung 5
---> 60


20x Uruk-Hai 180
-10x Piken 10
-10x Schilde 10
-Standarte
---> 230

12x Kundschafter 92
-Bögen 12
---> 104

------> 394 Punkte
 
Das ist ja schonmal ganz nett, allerdings solltest du dir noch ein paar mehr Piken besorgen, sei es über Ebay oder eine weitere Box. Die Pikenträger können nämlich doppelt unterstützen. Du hast außerdem 21 Uruks, die Standarte braucht einen extra Träger ohne weitere Ausrüstung. Desweiteren hast du wieder zu viele Bogenschützen, Helden zählen bei der 33%-Regelung nicht mit.
 
Uruks sollten 2 Hauptleute haben. Gegen Elben etc. sind die die einzigen, die was erreichen.
Ich persönlich mag ja Lurtz... aber wenn du keine namhaften magst...

Ich würde 50:50 Schilde und Piken spielen.

Eine Linie aus pikenunterstützten Schildträgern und Schildträger an den Flanken... Oder alles nur einfach unterstützt statt doppelt.

Und ich schließe mich den Vorrednern an: Armbrüste... Mit Vraskú nicht schlecht... aber wenn du keine Namhaften magst... ^_^
 
Also ich persönlich finde nicht das Uruk-hai "zerschossen" werden.Immerhin haben sie eine Verteidigung von 6 und da braucht jeder Bogen erstmal eine 6 um dich zu verwunden.
Ich selber spiele Ostlinge und habe ... nichts an Beschuss in meiner Armee.(Das mag vielleicht auch daran liegen das ich mir als Hintergrund vorgenommen habe einen Drachenordeen zu spielen und so sehr setzten die nicht auf Beschuss ^^ )
Also wie gesagt:Ein paar Armbrüste ja (mir schweben da so 10 Stück vor) aber sonst eher auf Nahkampf setzen , denn mit Kampfgeschick 4 und Stärke 4 würde ich nicht gerne hinten bleiben und schießen 😉 .

MfG
 
Grüß euch!

Wir sind hier nicht bei Warhammer/40k wo man regelrecht im Beschuss untergeht. In Herr der Ringe ist der Fernkampf absolut für die Tonne, da nur Elben wirklich gut genug sind um da was rauszuholen, wenn was rausgeholt wird dann sind es auch nicht wirklich viele Modelle. Ich an deiner Stelle würd 1-2 starke Hauptmänner und 50:50 Piken spielen. Piken sind toll, die können gleich 2 Modelle gleichzeitig unterstützen und das MUSST du nutzen sonst hast du die erste Stärke der Uruks verpasst. Bei den Armbrüsten hast du hald den verdammten Nachteil dass du dich absolut ned bewegen darfst und warten musst bis der Gegner da ist. Der Nachteil kommt jedoch bei ner kleinen Spielplatte ned wirklich zum Tragen. Deine Uruk-Armee kannst du ja in einen großes Haufen mit nem Hauptmann, nem mittleren Haufen mit Hauptmann und nen kleinen Haufen ,durch Berserker unterstützt, aufteilen. Klappt zumindest bei mir bei den Zwergen absolut hervorragend. Berserker wären 8 Stk zu 2 4er-Gruppen aufgeteilt am flexibelsten.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: