V u. V mit neuem Imp. Codex

Prof. Zweistein

Codexleser
10. Februar 2007
200
0
6.656
Hallo zusammen,
Da der neue Codex schon in so mancher Hände ist und auch so viel bekannt ist, würde ich gerne eine Diskusion starten, wie man nun Verfahren soll.
Von einenm baldigem Update der V. u V. kann man ja eh nur träumen.

Also mache ich mal den Anstoß:
Chimären werde ich auf jeden Fall mit den neuen Regeln spielen (Punkttechnich).
Nur was ist mit den dutzenden Leman Russ Variationen, werdet ihr auf sie zurückgreifen, oder bleibt es der 08/15 Kampfpanzer.
 
Meinste die Option als VuV auf Imperiale Sachen zurückzugreifen?

Ich bin der Ansicht das die VuV Liste jetzt mehr als Überholt ist, sowohl vom Chaosstandpunkt als jetzt auch durch die Imperiale Armee

Die besten Möglichkeiten ergeben sich wie folgt:
- Stur weiterspielen (Nicht empfehlenswert)
- Nach den Apokalypseregeln spielen (gibts mWn nur Mutanten, evtl als Ergänzung zu Imps oder Chaos)
- Nach den Regeln der Verräter von Vraks spielen (finde ich optimal, auch wenns keine Mutanten und Dämonen in der Liste gibt)
- Nach den Regeln der neuen Imperialen Armee mit Ergänzungen der Hexenjäger Gegenspielerregeln (erlauben dir krasse Psyker, üble Priester, Verräter en masse und Mutanten (wenn auch teurer als in der VuV Armeeliste)) - Hausregelung

Aber die Liste steht momentan sehr schwach dar - größtenteils durch das Fehlen von Waffenkammern
 
Also muss man wohl oder übel über Hausregeln die Liste "spielbar" halten.

Wobei ich sagen muss, dass mir die Vraks nicht zusagenn, da sie mir zu unwuselig und zu sehr an die Imps angelehnt sind.

Ganz offiziel werden sie somit also nicht spielbar sein. Schon allein weil ich das nötige HQ nicht zusammenkrieg, da es A. keinen Lieutnant und B. keine komplett Regelkonformen Auserkorenen gibt.

Über Apo geht natürlich einiges, aber alles auch wieder auf Absprachebasis mit Gegenspielern.
 
Du kannst einen Chaoshexer als Erzhäretiker spielen

Und bei den Vraks gibts Arbeiteraufstände für den absoluten Wuselfaktor ^^
Fast mein gesamter Symbiontenkult hat auf diese Arbeiteraufstände (aka Kultisten und Gangs) aufgebaut 🙂

Aber die Regeln für Apo könnte man ja in Freundschaftspielen verwenden
Find sie an sich nicht schlecht:
http://www.games-workshop.com/MEDIA...146_Apo_-_Chaos_-_Verlorene_und_Verdammte.pdf
 
An für sich ist es noch spielbar nach dem Codex VuV zu zocken.
Es gibt lediglich das Problem, dass du keine Waffenkammer mehr hast.

Entweder du gibst deinen Modellen keine weitere Ausrüstung oder wählst eine andere HQ aus die man nicht ausrüsten muss bzw. wo es noch geht ^^
oder du einigst dich mit deinem Spielpartner darauf, dass deine Cheffs etc. möglicherweise die Championoptionen eines Standardtrupps aus dem Chaoscodex warnehmen können.

Durch die veränderungen am ChaosCodex sind VuV jedoch meiner meinung nach sehr schwach geworden im vergleich zu früher.

Den neuen ImpCodex hab ich noch nicht aber solange die anderen Panzer auch unter dem Namen "Leman Russ Kampfpanzer" aufgeführt sind kannst du die frei wählen. Ich würd aber bei nem LR mit schwebos bleiben ^^

Ich spiel sie auch noch gern - nur darf es oft nicht, da es halt ein alter codex ist.
Jedoch solange keine neue edition/auflage eines codex erscheint sollte man den auch spielen können/dürfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Squats ftw.! :rock:

Werden die überhaupt noch hergestellt ? 😵
Wobei Style haben die ja auch ^^
Hab mir grad den Codex angeguckt :>

Jedoch kann man VuV nicht mit Squads vergleichen. Squads wurden ab der 3ten Edition total rausgenommen und aus fast allen Geschichten gelöscht. VuV nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dass sich V+V wunderbar nach dem neuen ImpCodex spielen lassen. Straflegion gibt wunderbare Mutanten/Tiermenschen/Fanatiker ab, und den Psionikerrat finde ich als Hexerzirkel sehr stylish. Große Mutanten lassen sich durch Ogryns darstellen.

So mache ich das zur Zeit auch, klappt ganz gut. Bzw. mache ich noch nicht, aber so isses geplant 😉



greetz
 
Den neuen ImpCodex hab ich noch nicht aber solange die anderen Panzer auch unter dem Namen "Leman Russ Kampfpanzer" aufgeführt sind kannst du die frei wählen. Ich würd aber bei nem LR mit schwebos bleiben ^^

Das Ding heißt Leman Russ Schwadron und ist somit nicht Leman Russ Kampfpanzer. Keine Ahnung was bei den VuV dabei steht aber wenn da steht man solle den Leman Russ Kampfpanzer Eintrag nehmen geht das nicht mehr da es diesen nicht mehr gibt, ist doof aber ist streng nach Regeln so.

Hätte aber nix dagegen wenn man andere Panzer nimmt , wobei man mit der Vraks Liste oder der normalen Imp Armee auch gute Verräter. Kannst ja deien Mutanten als Sträflinge oder normale Soldaten nehmen und deine großen Mutanten als Ogryns.
 
Naja wenn du den LR in der Sektion aufschlägst in welcher auf die Regeln und verschiedenen Modelle des LR eingegangen wird, heißt er noch Leman Russ Kampfpanzer ^^

Die Idee den neuen ImpCodex so zu verwenden ist ja recht nett.
Aber dann hat man immer noch keit zugriff auf Dämonen/Chaos. ^^
Das is ja das was VuV aus macht ,man hat alles Böse in einem =)
Und wenn man jetzt mit Hausregeln anfängt die Chaos als Verbündete erlauben, zu einer im Veräterstlye ImpArmee, dann kann man auch gleich beim VuV bleiben :>

Mal abgesehn vom spielerischen aspekt hätte ich dann en haufen Modelle da, die ich nicht selbständig als Armee spielen kann ohne was dazu zu kaufen. (das sei mal nebenbei erwähnt)

Aber hier weiter zu diskutieren ist in etwa so wie die Frage was zuerst da war, das Huhn oder das Ei. ^^



Edit: Zum Huhn und Ei gibts es angeblich jetzt eine antwort >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht ob's hilft, aber in Anbetracht der Lage in Bezug auf aktuelle Codizes und Spielbarkeit bin ich folgenden Kompromiß eingegangen mit mir:

Verräter spiele ich nach dem aktuellen Codex Imperiale Armee
Mutanten spiele ich nach dem aktuellen Codex Orks
Dämonen spiele ich nach dem aktuellen Codex Chaosdämonen
CSM spiele ich nach dem aktuellen Codex CSM

Alle diese Fraktionen kamen in der alten V&V-Liste vor, nun wird diese aber nicht mehr supportet von GW. Ergo versuche ich Spielbarkeit reinzubekommen indem ich sie gesplittet hab.

Gruß Uwe
 
Naja wenn du den LR in der Sektion aufschlägst in welcher auf die Regeln und verschiedenen Modelle des LR eingegangen wird, heißt er noch Leman Russ Kampfpanzer ^^

Ist egal, der VuV Codex verweist auf die Auswahl "Leman Russ Kampfpanzer" im Imperialen Armee Codex soweit ich weiß und die gibts da nicht mehr nur Leman Russ Schwadron, dort gibt es den Kampfpanzer als wählbarer Teil der Schwadron nicht jedoch als "einzelne" Auswahl.

Ja Dämonen fehlen leider bei ner Imperialen Verräter Armee, evtl. Halblinge? Halt Ballerdämonen?


Aber hier weiter zu diskutieren ist in etwa so wie die Frage was zuerst da war, das Huhn oder das Ei. ^^
Edit: Zum Huhn und Ei gibts es angeblich jetzt eine antwort >.<

War das Ei 😉
 
Ist egal, der VuV Codex verweist auf die Auswahl "Leman Russ Kampfpanzer" im Imperialen Armee Codex soweit ich weiß und die gibts da nicht mehr nur Leman Russ Schwadron, dort gibt es den Kampfpanzer als wählbarer Teil der Schwadron nicht jedoch als "einzelne" Auswahl.

Ja Dämonen fehlen leider bei ner Imperialen Verräter Armee, evtl. Halblinge? Halt Ballerdämonen?




War das Ei 😉

Jup Eier gabs schon millionen Jahre vor Hühnern.


Und was das mit den Dämonen betrifft, die gibts ja auch bei den Chaos Marines nicht mehr (richtig). Ich würde auf eine der beiden Vraks listen ausweichen. Die sind zwar auch nicht allzu Dämonisch aber immerhin kann man sich da den einen oder anderen Mutanten und Chaos Marine rausschummeln.



@Admiral Nelson
Joa aber wenn du sie nach einem Aktuellen Codex spielen würdest, könntest du sie auch im Turnier verwenden.
 
Ich spiele nach Imp-Dex, einfach mal damit ich wenn ich Lust drauf habe auch auf einem kleinen Turnier mitzocken kann, und ich bei "normalen" Spielen gegen mir unbekannte Gegner auch ganz normal die Vuv spielen kann.

Dabei sind:
Erzhäretiker - Lordkommisar
Chaos Kommandotrupp - Kommandotrupp (Forgeworld sei Dank ^^)
Hexenzirkel - Sanktionierte Psioniker
Große Mutanten - Ogryns
Mutanten - Straflegionäre
Verräter - Stosstruppen
Horrors - Halblinge

Des weiteren könnte man deklarieren:
Chaoshexer - Primaris Psioniker
Dämonetten auf Slaneeshpferden - Kavallerie

Veteranen und Karskin sind im Prinzip ja auch nur bessere Impsoldaten, und bei VuV sind das dann halt auch Veteranen-Verräter, oder "Gesegnete" ^_^.
Zu guter Letzt die Panzer - das dürfte erst recht kein Problem sein. Einfach die normalen Imppanzer z.B. mit dem CSM Panzergussrahmen und entsprechender Bemalung "chaotisieren".
 
Die Idee gab es schonmal in diesem Forum: Die V.u.V. nach dem Ork Codex spielen. Es sind dann halt leicht mutierte Menschen (W4), mit primitiven Waffen (Spalzaz, Knarren und Wumme), nur wenig Rüstung (Splittaschutzwästä) und nem nicht mehr ganz so guten Verstand (Rasender Angriff), die sich in großer Anzahl unaufhaltsam fühlen. (Köppä zählen)
Bosse sind große Mutanten, Weirdboyz Chaoshexer, Grotze kleine Sklaven, kleine Chaosbruten oder Mitläufer, Treibaz Aufseher, Bigmek übergelaufener Techpriester, Doks geisteskranke Apos à la Fabius Gallus, Plünderz/Brennaz Pyromanen, Orkbosse in Megarüstung Kyborgs oder besser mutierte Termis, Stormboyz Mutanten mit Flügeln und die Panzer und Läufer sind gestohlen oder selbstgebaut.
Das ganze eignet sich aber nur für Mutanten und nicht für übergelaufene Imps, mMn trotdem immernoch die beste Möglichkeit V.u.V. darzustellen und eine gut spielbare Armee.

Edit: Ich weiß zwar nicht ob man das ganze auch bei Turniere einsetzen könnte, aber in erster Linie geht es bei V.u.V ja um den Hintergrund und im Freundeskreis wird bestimmt niemand meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt immer die Frage welche Facette des Chaos man spielen möchte.
Der neue Imp.dex ist meines Erachtens nicht gut dafür geeignet die wirklichen Horden korumpierter Wandalen darzustellen.

Will man aber nen Blutpakt oder vergleichbare diszipliniertere bis hin zu gut gemischten Armeen spielen dann ist er die richtige wahl.

Für's Mutantenhafte stellen die Orks sicher ein gebührendes Äquivalent dar.

Aber leider leider sind die kombinierten Streitkräfe aus der V. u. V. Liste sehr schwer darzustellen. (Evl Bosse als Chaos Marines)

Und sonst kann man immer noch die Liste nehmen die nach Meinung der meisten die Härteste ist 😉
 
Also den Orks Dex als Grundlage zu nehmen finde ich auch noch vernünftig.
Bei den Dämonen mss ich sagen: nein überhaupt nicht. Es gibt einfach keinen Hintergrund für die ganzen SOnderregeln die sie verwenden. Warum sollten alle VuV schocken? Warum sollten sie alle Rettungswürfe haben? Nein, ich finde, das passt nicht.

Zur SPielbarkeit bei Turnieren: wennn man sich komplett nach dem jeweils auserkorenen Codex richtet, und dabei nur Modelle von GW bzw. Um/Eigenbauten verwendet gibt es auf keinem Turnier damit Probleme. Obwohl eine Liste was was sein soll, sicherlich von Vorteil wäre.