X-Wing Vader-Crewkarte

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop

Eisenkeil

Bastler
26. Mai 2008
765
77
9.614
Ich mag die Vader-Crewkarte nicht ... Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden dass Lord Vader seine eigene Fähre zerstört ... und deshalb es vollkommen unsinnig ist etwas anderes zu nehmen als eine Omikron-Fähre ohne irgendwelche upgrades. Wenn man Han Solo betrachtet, macht es durchaus Sinn mit Chewy und Luke als Crew und dem Titel zu fliegen ...
Aber Darth Vader mit einem seiner Piloten, dem Titel ... NEIN. So eine Scheisse! Was haben die sich dabei gedacht?? Warum will Vader ins All gesaugt werden?
Da hätte es zig Möglichkeiten gegeben - und man entscheidet sich dafür dass Vader sein eigenes Shuttle zerstört. Tolle Wurst.

Mal abgesehen davon, wie sind eure Erfahrungen mit der Vader Crew-Karte?
 
Das ist Darth Vader. Darth Vader. Der Sith-Lord ermutigt nicht, er teilt nicht, nein, er treibt an durch Drohung und Versager bringt er zur Strecke. Darth Vader hat höchst wenig Rücksicht auf seine Umgebung genommen, als er seinen Sohn in Das Imperium schlägt zurück bekämpfte. Er ist erfüllt von der Dunklen Seite der Macht - und das spiegelt die Karte auch wider.

Darüberhinaus ist das keine Karte, die du permanent einsetzen sollst wie eine Laserkanone, vielmehr ist sie eine höchst taktische Option, gezielt und mit Sicherheit ein beschädigtes Schiff vernichten zu können. Eine solche Möglichkeit kann im richtigen Augenblick viel wert sein.
 
Die gleiche Diskussion gibt es schon hier ab Beitrag 96:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/188048-Regelfragen/page10

Ich und meine lokalen Mitspieler gehören zu der Fraktion, die zwar einen Nutzen für Vader sehen aber 3 Punkte zu teuer finden weil es selten vorkommt und den Nachteil der Selbstverstümmerlung hat. 1-2 Punkte wären angemessen.
 
Ich finde die Vader Crewkarte nicht für zu teuer - die Debatte nach dem Preis von Einzigartigen Aufwertungskarten ist eh ansichtssache - ich finde die Vader-Karte einfach für nicht nicht angebracht.
Lord Vader mag wenig Rücksicht auf seine Umgebung nehmen, aber so dumm sein eigenes Schiff zu zerstören ... die dunkle Seite ist verführerisch und macht Stark ... aber dass sie auch unglaublich Dumm macht, das ist mir neu...
Hätten sie die Karte lieber teuerer gemacht, sagen wir 5 oder 6 Punkte, dafür gibts bei Einsatz eine Stressmarke, statt 2 Schaden ...
Ein Luke Skywalker kostet 7 Punkte - ein Lord Vader hätte sich da ruhig einreihen können. Gut, Luke ist als Gunner nicht sehr beliebt und er bleibt auch die Ausnahme auf Turnieren - da kommt er ganz nach seinem Vater.

Naja es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren wie die Vader Karte besser hätte werden können. Ich denke es ist und bleibt eine so lala Karte - im Gegensatz zu Push the Limits, die jeder mag.
 
Wenn ich s mal ganz krass sagen soll. Nur weil du mit der Karte nicht zurecht kommst, ist sie nicht überteuert. Akzeptier einfach, dass andere damit besser umgehen können. Die Karte ist ein Finisher, so sollte man sie auch einsetzen. Ich hab sie vor nicht allzu langer Zeit mit zwei Firespray und zwei Ties auf einem der Firespray eingesetzt. Klar hab ich zwei Schilde verloren, aber der Gegner hat dadurch seinen Falken verloren, der mir wohl in der nächsten Runde einen Firespray gekillt hätte. Ein sicherer Kritischer plus der Beschuss des Firespray war in dieser Situation Gold wert.
 
Akzeptier einfach, dass andere damit besser umgehen können.

Das hat doch mit Umgehen nichts zu tun, sondern mit dem Punktwert im Vergleich zur Anwendungshäufigkeit und den Alternativen. Na gut, da haben wir einfach einen Dissenz. Es war nicht meine Absicht unhöflich zu klingen, und ich denke nicht daß es sich lohnt weiter darüber zu streiten 🙂 . Ich halte beispielsweise überhaupt nichts von Vader auf einem firespray, für die gleichen Punkte nehme ich lieber einen recon specialist der den FS offensiv und defensiv sehr viel besser macht (Ausblocken stört zwar, aber trotzdem konnte ich bisher mindestens jede zweite Runde fokussieren).