Valkyrie

Da sollte man sich einfach mal von den diversen Helikopter Bausätzen inspirieren lassen. Wenn man was in der Art wie die Valkyrie machen will, sollte man sich vielleicht die russischen Kamov Maschinen oder den Hind anschauen, die haben ein paar Grundzüge, die sehr an die Valkyrie erinnern. Man könnte aber auch die amerikanischen Apache oder Cobras nehmen, auch wenn die doch etwas anders aussehen. 😉
 
Originally posted by A-Moc@20. Jun 2004, 15:41
oder wie ich einen bei Forgeworld kaufen, jedoch befindet sich das ding immer noch in seinem FW säcklein, diese paar resin teile... 🙁
also ne, ich zahl doch keine ~ 112€ für so eh bissl Plastil, oder vll auch ein winzig Stücklein Resin.....
da bau ich mir lieber eine für 10 € zusammen ^^ (ungefähr)
 
ja habe für nen valkyerie umbau auhc noch einen apache rumliegen (im alten catachan style bemalt und mit radarsuchkopfraketen, typhoon raketen und einer langenläufigen sturmkanone bewaffnet). hatte mir mal einen zum orca umgebaut, lange bevor gw den valkyrie prouzierte. wie schon gesagt in 1:48. da passen gw minis ganz brauchbar.

beim raptor (f--2, von revell, letztens gekauft) habe ich aber festgestellt, dass es schwierig wird space marines reinzusetzen, da diese breiter als imps sind. wollte mir nämlich nen schönen sm raumjäger bauen. mal gucken wann ich den bau beginnen kann. brauche noch geld für gw bitz 🙁 habe uach noch ein projekt für die alienjäger rumliegen, komme da aber nicht voran mangels zeit...
 
Eine Frage mal: Das Cockpit stellt kein großes problem dar in meinen Plänen... Aber die Düsen und die Flügel...Kann man die "stummelflügel" vom Hind (sind ja schon relativ groß) verwenden?
Und beim Heck hätte ich an das von einem OH 10 Bronco gedacht...

ov10-i.jpg


Wenn man da die Propeller abmacht und stattdessen Düsen hin...das dann mit dem Hind verbunden *schwärm*

was sagt ihr dazu?


EDIT: OK, ich finde nirgends ein Bronco Modell in 1:48 🙁... Dann muss wohl eine A-10 Thunderbolt herhalten
61028.jpg


Dann würde sich auch das Düsenproblem erübrigen...die sehen ja recht brauchbar aus 🙂
 
waagh!

Ich hab genau diese Thunderbold schonmal gebaut (italiery war das, oder?) und muss sagen: Das Modell ist sowas von geil!

Eigendlich viel zu schade zum auseinander schnippeln :heul:

... zudem passt das IMO nich so zu einer Valkyrie ... es gibt auch noch andere Modelle mit 2 "Heckrümpfen" ... musste ma weiterguckn ... da gibts bestimmt auch was in 1:48 🙂