Vallejo Farben, gerissene Spitzen

Was meinst Du mit angerissen..???, die Falschenköpfe als solches sind abnehmbar, da diese dort auch befühlt werden, somit kann es sein das bei Überschußfarbe die nach benutzung des Malers hart wird, dafür sorgt das der Kopf mit abgeht, da er im Decker verklebt ist, wenn dies nicht der Fall ist, kann es aber auch sein das der Kopf zu locker auf der Flasche sitzt, oder das der Deckel zu eng ist und den Kopf mit abnimmt, es gibt viele Varianten, aber ein Foto zur erklärung von Dir wäre hilfreicher.
 
Jau. Habe dieses Problem auch bei ein paar meiner Flaschen. Es ist ein bisschen nervig, weil die Spitze dann manchmal etwas versifft, aber ansonsten habe ich dadurch nicht wirklich Nachteile. Nerviger als bei den normalen Game/Model Colours finde ich es persönlich bei meinen Airbrush Töpfen. Aufgrund der flüssigeren Konsistenz siffen die schneller. Aber wie gesagt ist es nicht soooo tragisch 😉
 
Ich selber mach nach Gebrauch den Deckel und den Kopf mit einem Taschentuch/Küchenpapier sauber, nicht zu 100%, aber es ist sauber und verhindert dadurch diesen Effekt (davon ausgehend das es an getrockneter Farbe liegt).

Jedoch ist es ja nicht der Fall bei Dir midas, wie man klar erkannen kann, dies kann aber am Kunststoff-Material als solches liegen, oder beim Versuch die Flasche zu entsiegeln, sprich aufbohren/aufschneiden.

Ist der Kunststoff zu hart platzt er sehr gerne mal, oder wenn er einem zu hohem Druck ausgesetzt wird, auch hier kann wieder vieles zu diesem Bild führen, somit ist eine ganz genaue Aussage, woran es liegen könnte, fast nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet: