Vallejo Farben

Die model color serie is viel größer, während die game colors einfach nur "Kopien" der GW-Farbtöne + ein paar weitere sind.
Model colors sind für historische Modelle gemacht, und da legen Jurys etc. eben großen Wert auf die Authenzität der Farben 🙂

Die Deckkraft von Vallejo ist generell größer als die von GW-Farben, weil sie größere Farbpigmente haben, deshalb ist zum Beispiel Vallejo-Weiß oder Gelb generell ne Überlegung wert, weil das generell schwer deckende Farben sind.

Vallejo Smoke sollte auch in keinem Farbenschrank fehlen, die Farbe ist die einfachste Methode, Metalle gut aussehen zu lassen.

Die Farbtöpfe von Vallejo sind Geschmackssache, aber wenn man ne Palette hat, sind sie kein Problem, im Gegenteil, Mischen wird durch die Tröpfchendosierung einfacher.
 
Danke Habakuk für deine Ausführung 😀
als gibt es außer dem Namen kein Unterschied zwischen Game und Model Color in der Anwendung.
Ich habe in der Farbtafel von Vallejo einige interessante Farben und anderes gesehen... Sind diese Transparent den Inks von GW ähnlich? Wofür und wie verwendet man diese Crackel medium oder Purnice Stone?! Leuchten die Fluos im dunkel?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sind diese Transparent den Inks von GW ähnlich? Wofür und wie verwendet man diese Crackel medium oder Purnice Stone?! Leuchten die Fluos im dunkel?[/b]
Die Transparents sind ähnlich wie die Inks oder die Glazes die es früher gab, es sind also im Grunde Farben die nicht decken. 😉
Anders als bei GW sind sie allerdings nicht nur dunkler als normale Farbtöne.
Ich nehme an, Crackle Medium ist einer von den Lacken, die beim Trocknen rissig aufspringen, so wie ausgetrockneter Lehm oder Farbe auf alten Gemälden. (Notiz an mich: Das Zeug mal für Wüstenboden ausprobieren.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kernspalt @ 15.01.2007 - 18:41 ) [snapback]954262[/snapback]</div>
Ich nehme an, Crackle Medium ist einer von den Lacken, die beim Trocknen rissig aufspringen, so wie ausgetrockneter Lehm oder Farbe auf alten Gemälden. (Notiz an mich: Das Zeug mal für Wüstenboden ausprobieren.)
[/b]

Das ist korrekt. 🙂

@ Largo_W: Kann ich nicht bestätigen, hatte bisher keine schlechten Erfahrungen mit Vallejo Inks/Glazes. Bin jetzt aber auch nicht der Maßstab um das zu beurteilen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Muh @ 16.01.2007 - 19:07 ) [snapback]954824[/snapback]</div>
wo das thema gerade mal angesprochen wurde... hat jemand hier ganz zufälliger weise ne idee, wo das zeug in bremen erhältlich ist? ein besser deckendes weiß klingt schon verlockend...

wie steht's eigentlich mit den preisen bei den farben? wahrscheinlich günstiger als GW oder?
[/b]

Aus meiner Linkliste:

Limbus Spiele
Osterstr. 15
28199 Bremen

http://www.vallejo-farben.de/haendler.html

Weiß aber nicht ob das alles noch stimmt, müsste aber halbwegs aktuell sein...
 
vallejo farben sind etwas stärker verdünnt als die GW farben, was bei der stärkren pigmentierung sich allerdings nicht nachtielig auswirkt.

die vallejo model color hat ein breiteres spektrum und deckt etwas besser als die Gaming color serie, zumal sie dort auch wunderschöne farbtöne haben die man mit GW farben nie richtig hingemischt bekommt.

ausserdem trocknen Vallejo farben (FAST!!) nie aus, dafür muss man (schlimm^^) die farben vor der benutzung stark schütteln, um die trennflüssigkeit mit der farbe zu vermischen...

achja: keine Sorge wenn eure Model colors aussehen als wären sie oben türkies und unten der farbton in der flasche, das is die trennflüssigkeit und die verschwindet durch eben erwähntes schütteln.

@händlerliste: CleSus und einer der Serious games läden existieren nicht mehr
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habakuk @ 16.01.2007 - 22:34 ) [snapback]954985[/snapback]</div>
wenn ich mich recht entsinne, sind vallejos gleich teuer, nur ist mehr drin 😀
[/b]

Jupp, 142% des Inhalts eines GW-Döschens. Und durch die andere Konsistenz der Farbe, insbesondere bei Model Color, auch noch erheblich ergiebiger. Ganz abgesehen davon, daß sie fast gar nicht austrocknen (obwohl ich das auch schon mal hatte, körnige Separierung, bei einem Blau und einem US Uniform).