Vallejo Game Color/ Model Color

Kenny1999

Blisterschnorrer
11. April 2010
365
0
12.936
Hallo,

Mir sind letztens beim durchstöbern einiger Tabletop-Foren immer wieder die Farben von Vallejo ins Auge gesprungen.
Der Preis ist schonmal billiger als Gw-Farben und mehr Inhalt wird auch geboten.
Nun werfen sich mir aber einige Fragen auf.
1. Vertragen sich die Vallejo-Game Color Farben mit den Gw- Farben und -Tuschen?
2. Worin unterscheiden sich die Vallejo Game Color und die Vallejo Model Color?
3. Was habt ihr für Erfahrungen mit Vallejo ( Game- oder Model Color) Farben?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten 🙂

MfG

Kenny
 
Hallo,

1. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Ich nutze zu 90% Vallejo und eigentlich nur die Tuschen und Hautfarben von GW. Bei den Farben gibts keine Probleme, bei den Tuschen auch nicht.
2. Keine Ahnung ;-) Ich benutze Game Color.
3. Mir gefallen die Farben sehr gut. Die Dosierung ist spitze. Decken tun sie auch sehr gut...bis auf die üblichen Problemfarben. Die Pigmente trennen sich recht schnell vom Lösungsmittel also muss man vorher immer kräftig schütteln.

Soviel erstmal von mir
 
Hinzu kommt, dass es bei den Game Color hin und wieder Qualitätsschwankugen gibt. Diese äußern sich in unterschiedlicher Konsistenz (aus einem Fläschchen Cobra Leather kam bei mir nur Paste, aus der anderen trotz Einsatz von Agitatorkugeln und Reagenzglasrüttler nur Suppe, das dritte hatte eine vernünftige Konsistenz) und im Austrocknungsverhalten (ich hatte ein Fläschchen Blau dabei, das geglänzt hat wie eine Speckschwarte).
Aufpassen muss man hingegen auch bei einigen der Model Color, da sie unter Umständen Cadmium enthalten und dann nach möglichkeit nicht gesprüht werden sollten. Das steht allerdings im Kleingedruckten auf den Fläschchen und es gibt auch irgendwo einen Hinweis auf der Vallejo-Homepage, welche Farben das betrifft.
 
Ich habe bislang mit Vellejo eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Schön ist auch, dass die Farben durch die andere Flaschenform nicht ganz so schnell dick und kleisterig werden wie bei GW -- war zumindest bei mir bislang so.

Beim Mischen mit den Farben anderer Hersteller gibt es m.E. keine Probleme.

Ein Riesenplus bei Vallejo ist, dass sich im Sortiment fast 100%ige Entsprechungen zu "verlorenen" GW-Farben finden: Tinny Tin ist zum Beispiel eine ziemlich genaue Entsprechung zum -leider nicht mehr erhältlichen - Tin Bitz. Isofern sollten alle, die einen bestimmten alten GW-Farbton vermissen, sich durchaus mal in der Vallejo Palette umsehen.
 
Für die Vallejofarben solltest du dir eine Nasspalette zulegen, da die Farben in praktischen Pipette daherkommen, die kann man entweder selber bauen oder kaufen. Ich habe letzteres bevorzugt, ist schon scheiße praktisch so ein Teil!
Ansonsten haben meine Vorredner schon alles gesagt, außer das du statt Weiß Ivory aus der Model Color nehmen solltest. Etwas dunkler (Elfenbeinfarben) aber deckt wesentlich besser!
Übrigends, sollten die Vallejofarben mal irgendwie "komisch" sein in ihrer Konsistenz: Dreht die fest zu und packt die in einen Plastikbeutel und Wascht die mit eurer Schonwäsche mit. Ja in der Waschmaschine bei ~30-40°! ( lasst euch nicht von eurer Mutter, Freundin oder Frau erwischen oder tut so als sei das ein versehen gewesen, die flippen dabei völlig aus! 😀 ) durch die Wärme und der Bewegung lösen sich die Pigmente wieder sauber
 
Steige auch so langsam von GW auf Vallejo um. Der Preis, die Menge und die Qualität sprechen für sich. Habe in jede Flasche eine Agitator/Stahlkugel reingeschmissen und das schütteln geht klasse! Mich überzeugen vor allem der Farbauftrag. Teiweise gibt es dicke Probleme mit GW, gerade wenn man die Farbe unverdünnt versehentlich aufträgt- dann krisselt es doch schon arg. Habe ich bei Vallejo eigentlich noch nciht gehabt- oder es war nur Glück 🙂
Mit Vallejo machst Du nix falsch 🙂
 
lasst euch nicht von eurer Mutter, Freundin oder Frau erwischen oder tut so als sei das ein versehen gewesen, die flippen dabei völlig aus! 😀 ) durch die Wärme und der Bewegung lösen sich die Pigmente wieder sauber

Oh ich höre meine Frau schon rufen und sehe sie böse gucken 🙂 Aber den Tipp merke ich mir 😀 Danke, made my day!