Material Vallejo Game Color

Scruffy1982

Testspieler
21. Februar 2020
186
53
3.181
Hallo zusammen,

Habe mir letztens zu meinen Citadel Farben eine Flasche Game Color von Vallejo geholt und bin irgendwie von der Deckkraft nicht so begeistert. Hab teilweise 4 mal drübergepinselt damit es einigermaßen deckt. Jetzt bin ich was malen angeht ein blutiger Anfänger daher kann ich mir schon vorstellen das der Fehler bei mir liegt. Also mach ich was falsch oder ist das einfach so? Bei den Citadel Farben ist mir das nie so extrem aufgefallen.
 
Wenn du es gewohnt bist, mit GW Farben zu malen, wirst du feststellen, dass die Deckkraft vieler anderer Marken schwächer ist. GW Farben sind recht dickflüssig und pigmentstark, weswegen da schnell der Fehler auftreten kann, dass man sie zu dick aufträgt. Es gibt zwar durchaus auch Firmen mit Farben, die genauso oder noch pigmentdichter sind als GW Farben, aber Vallejo gehört meiner Meinung nach eher nicht dazu. "Pigmentstark" heißt auch nicht automatisch "besser" - es ist einfach eine der Eigenschaften, die eine Farbe haben kann (und die ich persönlich auch sehr an Farben schätze).

In deinem konkreten Fall ist es aber auch so, dass Orange direkt auf Schwarz eigentlich auf Anhieb nie gut aussieht und viele Schichten erfordern wird. Wenn du unbedingt eine schwarze Grundierung aufbringen möchtest (z.B. weil ein großer Teil der Figur ohnehin schwarz werden soll), dann solltest du dich dem Orangeton langsam annähern. Du könntest mit einem Braun beginnen und dann zu einem Orange-Braun übergehen (beispielsweise Deathclaw Brown). Anschließend kannst du dann einen Orangeton auftragen. Das sollte insgesamt zu einem gleichmäßigeren Finish führen.
 
Die Benutzung eines grauen oder transparenten würde das Problem dann aber lösen oder? Hab gelesen das die Model color Reihe etwas stärker pigmentiert ist, stimmt das eurer Erfahrung nach?

Sprichst du von Grundierung bzw. Primer? Falls ja, würdest du dir das Leben mit hellgrauer oder weißer Grundierung deutlich vereinfachen.
Zur Stärke der Pigmentierung bei den Vallejo Reihen kann ich nichts Verlässliches sagen. Grundsätzlich sind die Farbtöne bei Game Color etwas knalliger als bei Model Color.
 
Ok danke hab noch so eine art Transparente Grundierung hier, damit werde ich mal mein Glück versuchen... ein paar Tau hab ich noch übrig 🙂 Wenn mir das dann immer noch nicht gefällt ist die Farbreihe wohl einfach nix für mich... wäre schade denn diese dropper bottles find ich in der Anwendung einfacher als immer was aus den GW pöttchen schaben zu müssen.
 
Transparente Grundierung höre ich persönlich zum ersten Mal. Sowas gibt's wirklich?

Es beruhigt mich ja, dass du das auch nicht kanntest. Ich habe es nämlich auch gleich mal bei Amazon gesucht und tatsächlich auch gefunden.

@Scruffy1982 Berichte bitte mal, wie das funktioniert. In puncto Haftvermittlung sollte es eigentlich keinen Unterschied zu farbiger Grundierung machen, aber andere (Neben-)Funktionen von Grundierungen fallen da wohl eher weg. Unter anderem wird für dich auch schwerer zu sehen sein, ob du alle Stellen getroffen hast.
 
Das hat dann so einen leichten glitzereffekt, also man sieht es schon eigentlich ganz gut wenn man ordentliches Licht hat. Ich werde heute mal versuchen das Teil zu bemalen und dann berichte ich mal Ich muss gestehen das es auch eher ein Schnellschuss war da ich unbedingt loslegen wollte aber kein GW laden wirklich in der Nähe ist. Tja und beim obi war das die einzige Kunststoff Grundierung die ich so erkennen konnte .
 
Hey also ich glaube das Problem war eher der einzelne farbtopf hab gestern noch einen einen hellen hautfarbton auf meine schwarz grundierten SM gepackt und das Ergebnis war echt super. Der Grundierung
war allerdings eher nicht so toll hatte das Gefühl das teilweise feine Rollen zugeklebt waren und die Struktur nicht mehr so toll zu erkennen war, kann aber natürlich auch ein anwendungsfehler gewesen sein.