Vallejo Glaze

Wh40k_Chaos

Testspieler
15. Dezember 2009
171
0
6.231
Hallo an alle Experten!
Hab mich mal informiert und hab gehört, dass man mit dem Vallejo Glaze recht gute Farbverläufe erhält, da des Zeug die Oberflächenspanung der Farbe bricht und die somit sehr gut verläuft. Allerdings hab ich keine Dosierungsempfehlung gefunden (evtl bin ich auch nur zu dumm die Suchfunktion hier richtig zu verwenden 😛) und wollte mal nachfragen wieviel ihr von dem Zeug in etwa auf einen GW-Farbtopf verwenden würdet... Also ich will keine Wash oder so erhalten, sonder ne Farbe die einfach schön fließt.

Schonmal danke für Tut.-Links / Hilfeposts 🙄
 
Allerdings hab ich keine Dosierungsempfehlung gefunden (evtl bin ich auch nur zu dumm die Suchfunktion hier richtig zu verwenden 😛) und wollte mal nachfragen wieviel ihr von dem Zeug in etwa auf einen GW-Farbtopf verwenden würdet... Also ich will keine Wash oder so erhalten, sonder ne Farbe die einfach schön fließt.

Schonmal danke für Tut.-Links / Hilfeposts 🙄

Ich kippe das Glaze Medium nicht in den Farbtopf, sondern trage einen Tropfen auf meine Palette auf und nehme mir dann mit dem Pinsel eben so viel, wie ich gerade brauche.
Schau dir am besten mal dieses Tut an: http://massivevoodoo.blogspot.com/2009/12/tutorial-working-with-glazes.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Link Finarfin. Da war zwar schön beschrieben wie das Schichten an sich funktioniert, allerdings hatte das wenig mit dem Vallejo Glaze zu tun 😉

Da war das "Glazen" an sich beschrieben... Vallejo Glaze Medium ist dabei nur ein Hilfsmittel... Mir ging es darum, dass das Ganze keiner festen Rezeptur folgen muss/sollte, sondern, dass du dir im klaren darüber sein musst, was du damit anfangen willst.
 
Also in Kurzfassung: Farbverläufe durch das Zeug für ungeduldige Leute wie mich, die keine Lust haben, x-Schichten zu mischen und zu malen? Her damit. :lol:

Joa, so ähnlich... Das Zeug verändert nur ein wenig die Fließeigenschaften... Mehr nicht. Es ist ein Trägermedium, dass im Prinzip ähnlich angewendet wird wie Wasser. Sprich: Du verdünnst die Farbe. Während Wasser die Farbe jedoch sehr flüssig macht, bleibt das Glaze Medium viskos, also näher an den ursprünglichen Eigenschaften der Farbe. Das hilft dabei, die Farbpigmente gleichmäßiger zu verteilen...

Für ein sauberes Ergebnis brauchst du immer noch x Schichten, allerdings brauchst du nicht jedesmal eine neue Farbe anzumischen, sondern nimmst im Prinzip immer nur eine, die du mehrmals dünn über die Fläche pinselst.