Vallejo Model Color, Hilfe bei Farbzusammenstellung

Stone.Rhino

Testspieler
08. Oktober 2011
178
0
6.096
Hi Freunde,

ich möchte einen Modellpanzer airbrushen/lackieren und wegen der Reproduzierbarkeit möglichst keine Farbe selber mischen müssen. Grundiert wird alles schwarz, Highlightfarbe soll dabei VMC "Iraqui Sand (70.819)" sein. Welche Farben würdet ihr mir aus der VMC Palette als Mittelton und dunkle Grundfarbe empfehlen?

Problem an der Geschichte ist einfach, daß ich hier in der Umgebung keinen Händler vor Ort habe, bei dem ich die Farben direkt vergleichen könnte und bei diversen Onlinehändlern werden mir am Monitor für gleiche Farben z.T. unterschiedliche Farbtöne angezeigt, so daß mir am PC eine vernünftige Zusammenstellung sehr schwer fällt.

Wenn ich mich z.B. auf der Vallejo HP an deren Farbpalette dort orientiere würde ich nach einigem Hin- und Hergeklicker sagen, daß eventuell als Mittelton "German Camo Beige WWII (70.821)" und als dunkle Grundfarbe "German Fieldgrey WWII (70.830)" mögliche Kandidaten sein könnten (obwohl die mir jetzt gerade wieder beide leicht grünstichig erscheinen?!?), bei einem Onlinehändler hingegen tendiere ich anhand dem seiner Farbpalette eher zu "English Uniform (70.921)"und "Hull Red (70.985)". Aaaaargh, verzweifel...

:wacko:
 
Was für ein Panzer soll es denn werden?

Um auf Deine aufgezählten Farben zurückzukommen, German Camo Beige ist ein schöner Sandfarbton, konnte da bei Tests auf Plastikkarte nur bei einer dicken Farbschicht und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen einen ganz leichten grünstich erkennen, ne dünne Schicht wirkt aber schön gleichmäßig beige ohne Grünstich.

Das Fieldgrey hingegen ist eher ein grüngrau.

English Uniform würde da eher passen, nur ist die Farbe ziemlich dunkelbraun und Hull Red dürfte mehr in Richtung Rostschutzrot gehen wie man es von Fahrzeugen der Wehrmacht kennt.

Ich würde Dir empfehlen US Field Drab (ist nicht so dunkel wie English Uniform) als etwas dunklere Grundfarbe, dann das German Camo Beige als Mittelton und Iraqui Sand als Highlight zu verwenden.
Durch die schwarze Grundierung kommt das Field Drab ja eh noch ne spur dunkler, von daher dürfte das eine passende Farbe sein.
 
Och, das ist son popliger M1-Abrams (1:35), den ich mal geschenkt bekommen hatte. Iraqui Sand habe ich mir in grauer Vorzeit mal gekauft gehabt, bis dato aber nie benutzt - dachte mir einfach, die Farbe paßt zum Modell und nebenbei kann ich dann auch gleich mal das Airbrushen üben. Die beiden anderen Farben dazu habe ich wie gesagt noch nicht, weil ich mich bisher nur über den Monitor orientieren kann und da die Farbtöne von Onlineshop zu Onlineshop teilweise doch recht deutlich voneinander abweichen.

:sad:

Soll kein supertolles Ausstellungsstück werden und als ich die Farbe wieder mal in den Griffeln hatte, kamen mir diese "Farbtriaden" von Reaper Miniatures in den Sinn. So eine Zusammenstellung sollte mit den VMC-Farben eigentlich auch möglich sein, aber wenn man die nicht live sehen kann, ist das wohl eher ein Stochern im Trüben, bis man da drei zueinander passende Farbtöne gefunden hat.

:turned:
 
Ah ein Abrams soll es werden.

Ich persönlich finde bei US Fahrzeuge im desert Farbschema die Farbe "Gulf Armor Sand" von den Model Master Acrylics am besten.
Das ganze dann mit einem braunen washing und den Highlights in Iraqui Sand wäre noch ne Alternative.

Was sich bei einem solchen Modell noch anbietet, wenn es z.B. ein Abrams aus dem Golfkrieg 91 werden sollte, dass man die sandfarbene Lackierung noch mit grün chipt da die Fahrzeuge damals nur ne provisorische und nicht sehr lange haltende Sandfarblackierung bekommen haben.
Und wenn mans dann noch genau machen will besorgt man sich einen Tarnplan für den Dreifarbanstrich und chipt das Modell mit grün/ schwarz/ braun an den jeweiligen Stellen 😉

Es bietet sich auch an die ein oder andere laufrolle oder ein Segment der Seitenschürzen grün bzw. im Dreifarb Schema zu lackieren, dass ist immer eine gute möglichkeit den monotonen Sandfarbanstrich optisch atraktiver zu gestallten.

Ansonsten gibt es von AK Interactive auch ein Set für US Fahrzeuge welches eine Airbrushfarbe, und zwei Weatheringprodukte beinhaltet, selbst habe ichs noch nicht getestet, steht aber noch auf meiner Liste.

http://www.google.de/imgres?q=Ak+in...0&ndsp=17&ved=1t:429,r:3,s:0,i:81&tx=30&ty=81