Vallejo "Still Water"

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Grüße !

Ich hab ein Riesen-Problem...

Seit kurzem verwende ich von Vallejo das "Still Water" (das ist ein klarer Wassereffekt) zur Gestaltung der Bases meiner Death Guard.

Gestern habe ich wieder 7 Bases mit dem Zeug behandelt und hab das Ganze dann über Nacht trocknen lassen...

Bisher hat das auch alles gut funktioniert, doch heute Früh musste ich feststellen, dass ALLE Wasserflächen aufgerissen sind.
Jetzt sehen die teile aus, als ob da ne durchsichtige Eisschicht drauf ist, welche aufgebrochen wurde...

Was hab ich falsch gemacht? Wieso haut das mit ner homogenen Wasseroberfläche nicht mehr hin??

Untergrund für die Wasserschicht war eine getrocknete Schicht Ponal Wasserfest mit etwas grüner Farbe gemischt...

Bitte helft mir 😱
 
@ United-Gamez: Nein das kann eigentlich auch nicht sein, da ich den Wassereffekt spät Abends aufgetragen hab und das Ganze dann über Nacht auf meinem Schreibtisch trocknen konnte... sie waren also nur der ganz normalen Umgebunsluft / Temperatur ausgesetzt.

@Mugan-Ra: das geht leider nicht mehr, da ich heut Früh den ganzen Kram wieder abgepopelt habe, damit bei einem erneuten Auftrag die Oberfläche trotzdem schön glatt wird...

Ich hab die Vermutung (ist mir grade eingefallen) dass ich die Flasche evtl. mal schütteln sollte (so wie bei Farben, wo sich bei längerem Stehen die Partikel unten absetzen)

Ist sowas denkbar bzw. schon jemandem so passiert? Oder ist das beim Wasser-Effekt eigentlich nicht möglich?
 
BrotherInArm: schrieb:
Ich hab die Vermutung (ist mir grade eingefallen) dass ich die Flasche evtl. mal schütteln sollte (so wie bei Farben, wo sich bei längerem Stehen die Partikel unten absetzen)

Ist sowas denkbar bzw. schon jemandem so passiert? Oder ist das beim Wasser-Effekt eigentlich nicht möglich?


Natürlich!!!
Es sind doch mehrere Komponenten in dieser Flüssigkeit, die sich ebenfalls durch "nicht bewegen" entmischen. Also die Komponenten setzen sich unterschiedlich ab. Alles was flüssig ist, sollte vorher geschüttelt werden...ähhhh...außer Nitroglyzerin selbstredend.😉

LG
Tom
 
Hi,
Ich könnte mir vorstellen dass du die Vallejo Still Water Schicht zu dick gemacht hast, ist allerdings wirklich nur eine Vermutung.

Das Zeug trocknet extrem langsam bei mir, deshalb habe ich immer nur 1mm dicke Schichten gemacht.

stimme dem zu, falls es zu dick aufgetragen wurde reisst der Lack auf.
Maximal in Schichtweise auftragen, bis die gewünschte Dicke auf dem Modell ist.
 
So, nachdem ich mir weitere Tipps eingeholt habe und nochmal ein Testbase hergestellt habe, scheint sich das Geheimnis zu lüften 😉

Bei meinem Testbase hab ich den Wassereffekt auf ein unbehandeltes Base aufgetragen (keine Stoffe, mit denen der Wassereffekt reagieren kann, rauher Untergrund) und siehe da --> die Wasseroberfläche wird wieder schön glatt und reißt nicht auf.

Ich habe 2 Tests gemacht, ein Mal mit etwas "echtem" Wasser in der Mischung und ein Mal ohne... Ergebnis war, dass beide Varianten bestens aussehen...

Jetzt werde ich also den Untergrund aus Ponal bei einer Mini entfernen und erneut den Wassereffekt auftragen und sehen was passiert 😉

Bis dahin also...
 
SO! Fehler erkannt!!

Nachdem ich jetzt das Testbase ohne Ponal Holzkleber begutachtet hab, hat sich herausgestellt, dass es tatsächlich an der Unterschicht Kleber gelegen hat!

Ob jetzt als Grund die glatte Oberfläche oder die chemische Zusammensetzung des Klebers herhält, weiß ich zwar immer noch nicht, aber die gesamte Masse war sehr gummiartig und schwer wieder vom Base zu lösen...

Deswegen gehe ich mal davon aus, dass beides irgendwie miteinander reagiert hat...