Vallejo Surface Primer mit Pinsel

Stubnhocka

Aushilfspinsler
18. Dezember 2014
5
0
4.611
Hallo zusammen,

da ich neu im Forum bin erst einmal ganz kurz zu mir. Ich bin 26 Jahre alt und habe das Hobby Warhammer immer wieder angefangen und aufgehört. Noch nie wirklich gespielt, aber Spaß am Malen gehabt. Jetzt würde ich es gerne wieder anpacken 🙂

Ich habe bei der kalten Jahreszeit keine Lust mit Sprühdosen auf der Einfahrt zu hantieren und besitze auch keine Airbrush. Nach ein wenig Recherche im netz bin ich auf die Vallejo Surface Prime Grundierung gestoßen, welche zum Airbrushen als auch zum Auftragen mit dem Pinsel geeignet sein soll.
Ich habe mir 3 Fläschchen (grey, black, white) bestellt und sie heute gleich getestet.

tumblr_ngs73szaN81u66xrwo2_1280.jpg


Wie Ihr seht, sind die grauen (links) und weißen (rechts) Grundierungen total fleckig, wohingegen schwarz meiner Meinung nach richtig top aussieht! Erkenne keinen Unterschied zur Spraydose!

Ich habe eigentlich eh vor mit schwarz zu grundieren, ärgere mich allerdings trotzdem über das Ergebnis von grey und white. Wenn ich mal was helleres malen möchte, würde ich nämlich schon gern darauf zurück greifen.

Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht und vielleicht Anregungen woran es liegen kann?

Hier nochmal ein näheres Bild von der schwarzen Mini:

tumblr_ngs73szaN81u66xrwo1_1280.jpg
 
Allgemein decken hellere Farben schlechter als dunkle. Außerdem sieht man bei ihnen eher, wenn die Farbe ungleichmäßig aufgetragen ist, was mit dem Pinsel bei nur einer Schicht meist passiert.
Wenn du eine gleichmäßige Schicht haben willst, brauchst du mehrere Schichten. Meiner Erfahrung nach ist das aber egal, wenn du die Grundierung nur als genau solche benutzen willst. Auch auf der etwas fleckigen Grundierung sollte die farbe problemlos halten und eine gleichmäßige Schicht ergeben.
Lediglich wenn du farbige Grundierung benutzt und diese gleichzeitig die Grundfarbschicht darstellt, ist eine zweite Grundierungsschicht meiner Ansicht nach nötig.
 
Vor dem Lackieren sollte man die Farben idealerweise 24 Stunden trocknen lassen, nach dem Grundieren kann man aber auch schneller anfangen zu malen. Ich lasse die Figuren dennoch nach der Airbrushgrundierung normalerweise mindestens 2 bis 3 Stunden trocknen, da es schon hatte, dass sich beim Drehen und Wenden die Grundierung abgriff, wenn sie noch nicht so lange getrocknet hatte. Meist grundiere ich aber meine Minis, während ich noch an anderen male, sodass ich teilweise mehrere Tage zwischen Grundierung un Bemalung habe.
 
Ich grundiere immer mit der oben genannten grauen Grundierung. Sieht auch immer so fleckig wie auf dem Bild aus, aber bis jetzt hatte ich noch nie Probleme beim Bemalen. Kann ich nur Empfehlen. Nach dem Grundieren warte ich immer ca. 12std bevor ich mit dem Bemalen anfange.

Schwarz mag ich als Grundierung nicht da zum einen helle Farben dunkler wirken und man die Details der Mini schwerer erkennen kann. Mit der grauen Grundierung habe ich die Probleme nicht.
 
So, ich habe jetzt alle 3 Minis mit einem blauen Basecoat versehen und der Terminator (schwarze Grundierung) wirkt am "saubersten"

tumblr_ngtxbmYRjg1u66xrwo1_1280.jpg


Außerdem habe ich mal mit den Vallejo Primer farben Weiß und Schwarz experimentiert und sie im Verhältnis 5:1 (5 x weiss, 1 x schwarz) gemixt, in der Hoffnung, eine hellere und doch gut deckende Grundierung zu bekommen.
Heraus kam, eine schöne graue Grundierung:

tumblr_ngtxk0XhYf1u66xrwo1_1280.jpg