das seh ich eben nich so da ich für 20€ plastik für 30€ zinn hab und
zu der auswahl davon gibts doch schwere waffen infantrie und hq was brauch ich mehr
das es nich alle schweren waffen gibt is mmn kp die kann man ja selbst bauen
Das ist da gar nicht mal notwendig, denn im Gegensatz zur Stahllegion besitzen die Valhallaner alle schweren und
auch fast alle Spezialwaffen...
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Eiskrieger_von_Valhalla
Das ist doch mal eine Frage und ob es sich lohnt weiß wohl nur du
ich würde es nicht machen weil ich die Miniaturen nicht gut finde wenn du sie gut findest warum nicht.
Deine Entscheidung.
An gebrauchte Modelle kommt man von Vallhallaner würde ich mal sagen
gar nicht nie welche auf Ebay oder im Fourm gesehen
Doch, hier im Forum wurden auch schon Valhallaner angeboten; habe da diverse Miniaturen abgreifen können...
Und was dieses große online-Auktionshaus angeht: dort gehen dann und wann Valhallaner über den Tisch,
allerdings nicht immer in Gruppen, manchmal gemischt mit anderen 40k-Teilen/Miniaturen, manchmal nur als Einzelmini,
so wie vor kurzem der valhallanische Leutnant...
Aber um beim Thema zu bleiben:
wie zu Anfang haben die Truppboxen nun eine Mannstärke von zehn Modellen, die Plastikminis kosten 20 und
die Metallminis kosten 30 €uronen. Da mußt du nun entscheiden, was dir wichtiger ist, worauf du mehr Wert legst:
willst du Minis gut, schnell und einfach umbauen (
können), böten sich sicher die Plastikmodelle an.
Und ja, die Plastikminis sind "
modular", komplett durchtauschbar und ermöglichen so eine ziemliche Bandbreite von Posen,
während die Metalltrupps durchschnittlich 12 verschiedene Posen haben (
Offiziere und schwere-Waffen-Teams nicht mitgerechnet).
Dafür bieten die Metallminis eine größere Vielfalt als nur Cadianer und Catachaner, sie machen auch optisch mehr her.
Nach meiner persönlichen Meinung. Da mußt du abwägen, ob dir das die zehn Taler mehr oder weniger wert sind.
*
Beim-aktualisieren-eben-gelesen*
Bloodknight hat übrigens recht mit seiner Einschätzung daß sich Zinn-Armeen nur in großen Gruppen lohnen,
wenn der Startpreis schon die Bieter abschreckt; vor einiger Zeit ging ein Prätorianer-Armeedeal über den Tisch,
jeweils ein schweres Waffenteam, jeweils eine Spezialwaffe, die beiden Verletzten, ich glaube drei oder
vier (
evtl. sogar fünf?) Trupps und Kommandoabteilung, für 260 € ...wenn ich mich noch recht erinnere...
Aber wie Oan-MKoll schon so richtig sagte: es ist deine Entscheidung.
Wenn dir die Zinn-Miniaturen mehr zusagen als die Plastik-Modelle und
du die zehn € mehrpreis für gerechtfertigt hälst...