Vallhallaner oder Cadia

Gobo939

Bastler
07. Februar 2006
800
0
13.091
http://www.games-workshop.com/gws/c...t1491474&prodId=prod1140109&rootCatGameStyle=Ich würde mir demnächst gerne eine 40k armee der imps zulegen sowohl die plastik boxen Cadia als auch die alten Zinn Vallhallaner finde ich sehr schick wobei mir die Vallhallaner von den normalen Truppen her besser gefallen.
Nun meine Frage, macht es überhaupt noch sinn die 20€ teuren 10 mann Plastikboxen Plastik Cadia zu kaufen oder ist es sinnvoller die 30€ 10 mann Zinnboxen Vallhall zu kaufen.
http://www.games-workshop.com/gws/c...t1491474&prodId=prod1140109&rootCatGameStyle=
 
ob du nun 20€ bezahlst oder 30€

das seh ich eben nich so da ich für 20€ plastik für 30€ zinn hab und zu der auswahl davon gibts doch schwere waffen infantrie und hq was brauch ich mehr das es nich alle schweren waffen gibt is mmn kp die kann man ja selbst bauen und ansonsten is ja eh bei fahrzeugen alles genormt einziges problem würde ich in den gardisten sehn die etwas aufwändiger wären, bei cadia fällt halt dieser umbau faktor weck was mir ne relativ große zeitersparniss gibt aber irgendwo seh ich net ein für 10 palste minis 20€ zu bezahlen
 
Sag mal warum fragste dann so dumm?

Derweil wir kannst du mit eben nicht antworten? es läuft daraus hinauf 20€ für Plastik zu bezahlen einfach umzubauen und kompatible zu vielen Bausätzen oder schönes Metal aber schwierig umzubauen.

Achja ich habe auch noch ne Frage für 1500€ nen Polo kaufen oder für 60'000€ nen Ford Mustang? *Kopfschüttel*

Ich hoffe du verstehst was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich gern ma ne zweite meinung wollte ob die 20€ boxen überteuert sind oder ob die sich im vergleich zu den zinnboxen lohnen da man da ja dann ja auch 10mann zwar plastik hat aber weniger umbau aufwand in andren bereichen hat. und ma noch ne andre frage kommt man zurzeit bei den vallhallaner auch gut an gebrauchte modelle oder ist das eher schlecht weil es wie oben erwähnt wurde eher liebhaber armeen sind
 
Das ist doch mal eine Frage und ob es sich lohnt weiß wohl nur du ich würde es nicht machen weil ich die Miniaturen nicht gut finde wenn du sie gut findest warum nicht.
Deine Entscheidung.

An gebrauchte Modelle kommt man von Vallhallaner würde ich mal sagen gar nicht nie welche auf Ebay oder im Fourm gesehen
 
zum Gebrauchtmarkt:

Da ist es leider oft so das die Minis nah an den aktuellen Neupreis kommen, je nach Bewaffnung und Pose.
Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast eine größere Menge alter Minis zu kommen, zuschlagen, das lohnt sich meist besser.

Ich persönlich würde die Kunststoffcadianer bevorzugen weil Du es dann ja bekanntermaßen sehr viel einfacher mit dem Umbauen hast und auch FW noch so einiges für die herstellt. Preis Leistungsverhältnis ist allerdings in meinen Augen (dank der umgepackten Box) inzwischen beschissen bei den Cadianer. Wenn überhaupt dann nur noch in Form der Streitmachtbox kaufen.

Was sich für dich mehr lohnt musst Du wirklich selbst entscheiden!

P.s. ich würd mir DKOK oder die Elysianer von FW kaufen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht kaufen bei Zinnimps lohnt sich nur selten; eigentlich nur bei großen Lots, die dreistellige Beträge kosten, weil da viele aussteigen. Bei einzelnen Trupps kommt man bei Ebay zB meistens nicht deutlich unter den NP, einfach weil zu viele Leute an die in diesen Auktionen übliche Lüge glauben, die Minis würden nicht mehr hergestellt.

Ich empfehle, die Valhallaner bei der englischen Mailorder zu bestellen, die sind dort durch den Wechselkurs noch mal einiges günstiger als hier und landen bei etwa 23 Euro pro Trupp.
 
Hi,

also ich hätte das dolgende grössere Lot an Valhallanern anzubieten:

1 Kommisar
1 Hauptmann Chenkov von Valhalla
2 Leutnants der Valhallaner
5 Sergeants der Valhallaner
3 Valhallaner Waffenteams mit Schwere Bolter
3 Valhallaner Waffenteams mit Laserkanonen
2 Valhallaner Waffenteams mit Raketenwerfer
1 Valhallaner Waffenteam mit Maschinenkanone
5 Valhallaner mit Flammenwerfer
4 Valhallaner mit Plasmawerfer (umbauten)
2 Valhallaner mit Granatwerfer
1 Valhallaner mit Melter
21 Valhallaner mit Lasergewehren

Bilder könnte ich ggf. heute Abend leifern.
Preislich werden wir uns sicherlich einig.

Grüsse
Daniel
 
das seh ich eben nich so da ich für 20€ plastik für 30€ zinn hab und
zu der auswahl davon gibts doch schwere waffen infantrie und hq was brauch ich mehr
das es nich alle schweren waffen gibt is mmn kp die kann man ja selbst bauen
Das ist da gar nicht mal notwendig, denn im Gegensatz zur Stahllegion besitzen die Valhallaner alle schweren und
auch fast alle Spezialwaffen...
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Eiskrieger_von_Valhalla
Das ist doch mal eine Frage und ob es sich lohnt weiß wohl nur du
ich würde es nicht machen weil ich die Miniaturen nicht gut finde wenn du sie gut findest warum nicht.
Deine Entscheidung.

An gebrauchte Modelle kommt man von Vallhallaner würde ich mal sagen
gar nicht nie welche auf Ebay oder im Fourm gesehen
Doch, hier im Forum wurden auch schon Valhallaner angeboten; habe da diverse Miniaturen abgreifen können...
Und was dieses große online-Auktionshaus angeht: dort gehen dann und wann Valhallaner über den Tisch,
allerdings nicht immer in Gruppen, manchmal gemischt mit anderen 40k-Teilen/Miniaturen, manchmal nur als Einzelmini,
so wie vor kurzem der valhallanische Leutnant...

Aber um beim Thema zu bleiben:
wie zu Anfang haben die Truppboxen nun eine Mannstärke von zehn Modellen, die Plastikminis kosten 20 und
die Metallminis kosten 30 €uronen. Da mußt du nun entscheiden, was dir wichtiger ist, worauf du mehr Wert legst:
willst du Minis gut, schnell und einfach umbauen (können), böten sich sicher die Plastikmodelle an.
Und ja, die Plastikminis sind "modular", komplett durchtauschbar und ermöglichen so eine ziemliche Bandbreite von Posen,
während die Metalltrupps durchschnittlich 12 verschiedene Posen haben (Offiziere und schwere-Waffen-Teams nicht mitgerechnet).

Dafür bieten die Metallminis eine größere Vielfalt als nur Cadianer und Catachaner, sie machen auch optisch mehr her.
Nach meiner persönlichen Meinung. Da mußt du abwägen, ob dir das die zehn Taler mehr oder weniger wert sind.

*Beim-aktualisieren-eben-gelesen*

Bloodknight hat übrigens recht mit seiner Einschätzung daß sich Zinn-Armeen nur in großen Gruppen lohnen,
wenn der Startpreis schon die Bieter abschreckt; vor einiger Zeit ging ein Prätorianer-Armeedeal über den Tisch,
jeweils ein schweres Waffenteam, jeweils eine Spezialwaffe, die beiden Verletzten, ich glaube drei oder
vier (evtl. sogar fünf?) Trupps und Kommandoabteilung, für 260 € ...wenn ich mich noch recht erinnere...

Aber wie Oan-MKoll schon so richtig sagte: es ist deine Entscheidung.
Wenn dir die Zinn-Miniaturen mehr zusagen als die Plastik-Modelle und
du die zehn € mehrpreis für gerechtfertigt hälst...
 
Wenn du dir nur Vahallaner kaufst könnte deine Armee stark monoton ausfallen, wenn du nicht viel Erfahrung im Umbauen hast.

Auf dem Tisch auf Armlänge sieht das später kein Mensch, solange man nicht 10 mal die gleiche Pose in einem Trupp hat (und selbst das kann gewünscht sein. Ich bin ja immer noch neidisch auf den knienden Schützen der Prätorianer). Zu den Cadianern kann man sagen, was man will, aber unendliche Möglichkeiten bietet der eigentliche Bausatz auch nicht. Die halten alle ihr Gewehr nach links, und viele "Posen" sehen einfach nciht gut aus, weil man dafür als echter Mensch irgendwo einen Bruch haben müsste. Die Posen der Zinnis sind meistens natürlicher 😉

Bloodknight hat übrigens recht mit seiner Einschätzung daß sich Zinn-Armeen nur in großen Gruppen lohnen,

Erfahrung, ich spiele Mordianer 😉

Bei ebay muss man eben Armeen abpassen, die ganzen zinnpüppis tauchen da regelmäßig auf. Es lohnt sich auch, Ebay UK abzugrasen, da die dort deutlich häufiger angeboten werden und oft billiger weggehen als hier.
 
Also was die Plastik / Zinn-Diskussion angeht, mir persönlich ist Plastik deutlich lieber als Zinn, da es angenehmer zu bauen und zu bemalen ist und es viel mehr Möglichkeiten gibt (von den Ausrüstungsoptionen her, die bei Zinnfiguren ja vorgegeben sind). Außerdem hab ich mir schonmal böse aua gemacht an ner Zinnfigur (Speerkämpfer sind da ganz böse, wenn man barfuß drauftritt), das kann dir bei Plastik auch nicht so leicht passieren, da bricht dann höchstens mal was ab, aber bei Plastik lässt sich das ja auch gut kleben ^^.

Also letztendlich müsste es für mich persönlich gar keine Zinnfiguren geben. Und abgesehen davon, dass bei GW sowieso alles überteuert ist, sind ist das Preisverhältnis Plastik / Zinn meiner Meinung nach mehr als akzeptabel, dafür dass man mit Plastik soviel besser arbeiten kann. Es geht bei sowas ja nicht nur darum, wie teuer es zur Herstellung war, sondern auch darum, wie effektiv es später ist. Du wirst dir denk ich mal auch keinen Mülleimer aus purem Gold kaufen, nur weil er wertvoller ist 😉
 
Ich würde Valhallaner mit den 1st Born mischen, um ein wenig abwechslung einzubringen.

Vostroyaner könnten z. B. Valhallanische Gardisten oder Kommandotrupps oder gar Veteranen abgeben.


Ich find Zinnarmeen sowieso immer dufte weil sie ein echt seltener Anblick geworden sind und die (Turnier-)Spieler dadurch mächtig Muckis aufbauen ^^
 
Ich würde Valhallaner mit den 1st Born mischen, um ein wenig abwechslung einzubringen.

Vostroyaner könnten z. B. Valhallanische Gardisten oder Kommandotrupps oder gar Veteranen abgeben.

hab ich auch schon drüber nachgedacht vorallem in der HQ sind die standarte der funker und der general klasse geeignet finde ich

@surfing_fin kannst mir ja ruhig erst mal paar bilder schicken werd mich dann die tage bei dir melden
 
Ich würde dann, um Deine Anfangsfrage zu beantworten, Valhallaner nehmen. Zum ersten sehen sie besser aus und zum zweiten sind sie preislich nicht teurer, weill in jeder 10er-Box ne schwere Waffe drin ist, was bei den Plastik-Impsen, soweit ich informiert bin, nicht der Fall ist.
Und man hat auch, wenn man sie dann irgendwann mal wieder loswerden will, in der Regel einen höheren Wiederverkaufswert.
 
Ich habe ja die Zinncadianer aus der alten Edi mir noch geholt. Sie finde ich hübscher, aber wie schon gesagt die Posen sind ziemlich begrenzt. Was die schweren Waffen angeht habe ich die neuen Plastikteams genommen.

Ich mische meine Armee und stelle einen gemischten Verband dar. Sie bestehen aus alten Zinnmodellen Cadia die den größten Teil ausmachen, Plastikcadianer die ich meist extra in einen Zug aufstelle oder als mobile Infanterie nehmen (dies lässt dann die unterschiedliche Ausrüstung eher erklären und ich besitze einen Zug alter Zinncatachaner. Dies stellt ein Überbleibsel einer Schlacht da die meinen Regiment eingegliedert worden sind, als Aufklärer.😀

Vor zwei Jahren hat man die Zinnfiguren noch nachgeschmiessen bekommen bei Ebay und max 10 Euro für einen Trp bezahlt. Aber seit einen Jahr verlangen die da Wucherpreise:huh: