Valve: Steambox, OS, Controller

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Steambox noch jemanden im Gedächtnis? Jetzt gabs Hardware News für die Valve Zukunft.

Steam OS: http://store.steampowered.com/livingroom/SteamOS/
Steam Gamepad: http://store.steampowered.com/livingroom/SteamController/
Steam Machines: http://store.steampowered.com/livingroom/SteamMachines/

Ich bin gespannt wie es weitergeht. Das Gamepad sieht interessant aus. Allerdings müßt ich das erstmal Probe inner Hand halten um zu sehen ob meine Grobmotoriker Hände damit klarkommen ^^

-----Red Dox
 
Dieses Touchding beim Controller, bei Portal quicksave direkt neben quickload? Da würd selbst ich ohne Wurstfinger mit sicherheit öfters laden anstatt zu speichern... Sonst naja, sieht wirklich mal interessant aus.
Aber zur Box mal ne Frage: Ist es wie bei Konsolen, dass die Spiele halbwegs ruckelfrei laufen trotz veralteter Technick? Oder ist das einfach ein MiniPc mit verminderten Funktionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage. Im Prinzip sollte die Steambox ´nen "Mini" PC zum zocken werden (Gut, kann man argumenteren das Xbox & PS auch nixx anderes sind). Jetzt basteln sie halt noch ihr eigenes Betriebssystem dazu und Hardware Specs sind bisher nicht bekannt.
Ich geh mal davon aus das man halt ein "konsolen" Gegenstück in den Ring wirft. Also sollten die Specs nahe der Next Gen liegen. Ruckelfrei dürfte damit der jetzige Steamspiele Katalog wohl klargehen und immerhin hieß es die Steambox soll aufrüstbar sein. Denke wenn die Betatester ausgelost sind und ihre Prototypen haben erfahren wir nähere Details.

-----Red Dox
 
Hardware Details zu den Box Prototypen die an die betatester verlost werden

The 300 prototype units will ship with the following components:
GPU: some units with NVidia Titan, some GTX780, some GTX760, and some GTX660
CPU: some boxes with Intel : i7-4770, some i5-4570, and some i3
RAM: 16GB DDR3-1600 (CPU), 3GB DDR5 (GPU)
Storage: 1TB/8GB Hybrid SSHD
Power Supply: Internal 450w 80Plus Gold
Dimensions: approx. 12 x 12.4 x 2.9 in high
http://steamcommunity.com/groups/steamuniverse/announcements/detail/2145128928746175450

------Red Dox
 
Das sieht aber nicht wirklich nach den typischen Wohnzimmermaschinen aus. o_o
Die Babys da sind auch ein gutes Stück mächtiger als die NextGen Konsolen die uns im November erwarten, da bin ich mal sehr auf den Preis bzw. die Preise gespannt.

Gabs nicht mal Gerüchte, dass das billigste teil bei ~800€ liegt?
Sollte doch 3 Varianten geben
 
Nun vor einiger Zeit gingen die verschiedenen 300 Prototypen der möglichen Steambox an die Tester raus
http://steamcommunity.com/groups/steamuniverse#announcements

Hier wurd z.b. mal eine Box schön bebildert auseinandergenommen
http://www.ifixit.com/Teardown/Steam+Machine+Teardown/20473
Sieht zumindest alles (wie erwartet) recht kompakt aus. Bleibt natürlich die Frage wie es mit der Hitze ggf. aussieht. X360 Spieler die wegen dem Rrod ihre Sorgen hatten (2x bei mir -.-) dürften hier ggf. aufmerksam auf Praxistests warten. Die Bauweise scheint aber zumindest das aufrüsten zu vereinfachen. Was a eigentlich auch so gewollt ist und für einen "Mini PC" letzten Endes auch unumgänglich (und seis nur um die Festplatte ggf. mal zu verdoppeln).

Mal gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt. btw. interessanter Seitenhieb bzgl. Ouya
cad-20131218-4e705.png

cad-20131220-182c9.png


-----Red Dox
 
Steam Machines
http://steamcommunity.com/groups/steamuniverse#announcements/detail/1927838910223830657
In der Press Sheet.pdf (auf Desktop speichern. Online lesen klappt zumindets bei mir nicht. Wohl überlastet ^^) werden die diversen Varianten mit Preisschildern versehen. Wie zu erwarten war halt teils hochgezüchtete PCs mit der entsprechenden Preisklasse. Wobei die 500 Dollar Varianten halt mehr dem moderaten Spiele PC enstprechen der wahrscheinlich auch die angelaufene Next Gen komplett reichen wird.

-----Red Dox
 
Ich weiß noch nicht so recht was ich von den Dingern halten soll.
Hatte mir die irgendwie doch etwas einheitlicher vorgestellt. So kochen jetzt 13 verschiedene Hersteller ihr eigenes Hardware-Süppchen was bestimmt auch hier und da mal zu Kompatibilitätsproblemen führen wird (Spiel a läuft auf Steam Machine x, aber nicht auf Steam Machine y)
Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, mir so einen Controller zu kaufen (wobei ich allerdings mit dem XBox360-Windows Controller mehr als zufrieden bin) und SteamOS auf meinem Rechner auf ne eigene Partition zu installieren, sehe aber jetzt wirklich den Vorteil der Steam Machines nicht so. Die unterscheiden sich ja jetzt nun wirklich nicht von anderen x-beliebigen Spiele PCs, außer dass halt SteamOS vorinstalliert ist...
 
Die Steam Machines passen eben nicht in das bisherige 0815-Schema "Entweder mit dem PC am Schreibtisch zocken oder mit der Konsole auf der Couch". Die Option mit dem PC im Wohnzimmer zu zocken gibt es schon länger, wobei ein ruhiger und kompakter PC eben etwas mehr Bedacht braucht als bei der großen Desktop-Kiste. Zusätzlich geht es eben um bequeme Eingabemöglichkeiten und Nachteile der bisherigen Controller bei gewissen Genres. Die Kisten sind also nichts anderes als Fertig-PCs fürs Wohnzimmer plus neuen Controller, wobei SteamOS eben eine günstige Software-Basis (keine Lizenzkosten) stellt und in punkto Performance sicherlich auch etwas besser abschneidet, weil nicht (wie beim durchschnittlichen PC) zwangsläufig ein Batzen an Software vom Benutzer mitläuft. Es sollte klar sein, dass Valve mit Steam eine gut laufende Platform mitbringt und damit den Linux-Markt für Spiele auch vorantreibt. Valve nimmt auch nicht unmittelbar am Konsolenkrieg teil und liefert nur ein Modell bzw. eine sehr geringe Zahl an Modellen, was im übrigen schon länger klar war. Sofern Valve einigermaßen ein Auge auf die Modelle hat und nicht zuviel Schrott auf den Markt kommt wird das schon passen. Selbst bei 30 Steam Machines ist es bei weitem nicht so "unübersichtlich" wie der PC-Sektor mit Einzelkomponenten etc.

Die oft erwähnte Kritik bzgl Hardware-Leistung und Systemanforderungen, was du hier mit "Kompatibilitätsproblemen" ansprichst, ist eine der größten Kritik-Blasen der letzten Zeit. Auf z.B. PS3 und XBOX360 lief bisher natürlich jeder entsprechende Titel, aber das ist noch lange kein Grund die Konsolen aufgrund dieser Tatsache in den Himmel zu loben. Entscheidend ist nämlich auch wie (gut bzw. schlecht) die Titel laufen. Was der Spieleentwickler bei ihren Konsolen-Titeln fest im Programmcode verankern kann man auf PCs schon lange von Hand einstellen und wird dies auch unter SteamOS können.

Niedrige Auflösung, weniger Details, weniger Effekte, keine Kantenglättung und im Zweifelsfall Slowdowns auf bis zu 18-24 FPS in Kauf nehmen. Wer
in der Vergangenheit die Schiene konsequent gefahren ist konnte seinen PC quasi genauso lange nutzen wie auch die entsprechende Konsolen-Generation hält. Bei Konsolen wird der Aspekt der Systemanforderungen eben nun mal auch nur mit den Generationen von einem Gerät plump auf den kleinsten Nenner runter gebrochen und die Spiele funktionieren gar nicht mehr. Auf dem PC ist der Übergang eher fließend und man kann das Spiel installieren und es läuft insgesamt schlecht und/oder sieht schlecht aus. Für letzteres finden sich, aber wie bereits angedeutet, auf der Konsole auch genug Beispiele.
 
Das Problem wird sen, dass wirkliche Konsolenuser die ihr System schon immer im Wohnzimmer am Fernseher haben davon nicht überzeugt werden. Die sehe ich aber als Hauptkunde der hier angesprochen werden soll. Kundige PC Steam user werden so weiter machen wie bisher.

Für die oben genannten Kunden werden Steam Machines die die entsprechende Leistung bieten allerding zu teuer sein. Schon alleine weil sie nicht wie die Konsolen subventioniert sondern im Gegenteil als Komplett-PC eher teuerer werden. Wenn ich mir die bisher vorgestellten Systeme so anschaue sind die im großen und ganzen ein Witz.

Auf den meisten gibts zu wenig Festplattenspeicher. Die günstigen kommen mit Intel onboard Grafik und diejenigen die AAA 3D Titel vernüftig darstellen können kosten mindestens 1000-2000 Dollar.

Was will ich mit ner Steambox bei der ich nichtmal meine Spiele installieren geschweige denn spielen kann...
 
Neulich bei Valve:

http://store.steampowered.com/app/353370
Bissel teuer (wenn man son 20€ Xbox Controller gewöhnt ist) aber sieht interessant aus. Mal Reviews abwarten. eine Gelegenheit den beim Händler mal selbst auszuprobieren wäre natürlich am idealsten.

Steamlink
http://store.steampowered.com/app/353380

Steam Machines
http://store.steampowered.com/app/353390
http://store.steampowered.com/app/353420

Auch am Rande bzgl. Steam interessant ist das Rückgabe Recht bei digitalen Käufen
http://www.polygon.com/2015/6/2/8711723/steam-refunds
http://www.gamersglobal.de/news/100710/steam-rueckerstattungen-innerhalb-von-14-tagen-nach-kauf

Im März haben die sich noch ein wenig gesträubt
http://www.golem.de/news/steam-zwangsverzicht-auf-14-taegiges-rueckgaberecht-1503-113032.html
http://www.gamersglobal.de/news/97322/steam-raeumt-europaeern-14-taegiges-widerrufsrecht-nicht-ein

-----Red Dox