7. Edition Vampir Themenarmee

AdmirAlex

Hintergrundstalker
13. Oktober 2008
1.130
3
15.531
Hi Leute,

Um mal ein wenig Abwechslung von meinen Imps zu bekommen, würde ich gerne eine kleine Vampirarmee auf das Schlachtfeld führen. Ich habe vor eine Themenarmee aufzubauen. Vom Hintergrund her, sollen das Vampire und Nekromenten sein, die aus Nehekara kommen und somit auch ein paar ihrer Khemrikrieger mitnehemen. Glücklicherweise habe ich auch recht günstig eine Khemriarmee bekommen, aber ich weiß nicht so recht, welche Liste ich drum herum bauen soll. Die Armee soll möglichst nur Skelette beinhalten, da ich keine Monster oder Ähnliches mag...
Hier mal die Liste, der zur Verfügung stehenden Modelle:

1 Priester zu Fuß
1 Priester auf Pferd
1 Prinz zu Fuß Einhandwaffe Schild
1 Prinz zu Fuß Zweihandwaffe
1 Standartenträger

16 Skelette (werden noch auf so 50 aufgestockt, größtenteils mit den "richtigen" Vampirskeletten)
3 Ushabti
8 Skelettritter
5 Streitwagen
1 Schädelkatapult
ne große Tüte voller Bitz

Das ganze hat mich 100€ gekostet....

Naja ich dachte dabei an folgende Liste:
Helden:


Nekromant:
Schwarzer Periapt
Bannrolle
95 Punkte


Vampir:
Grabklinge
Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten
165 Punkte


Vampir:
Herrscher der Toten
Dunkler Akolyth
Nachtmahr
153 Punkte


Kern:
24 Skelette:
Standarte
200 Punkte


23 Skelette:
20 Skelette:
Standarte
192 Punkte


Elite:
8 Fluchritter:
192 Punkte

Die Vampire und der nekromant sollen schön Skelette beschwören, mehr aber auch nicht. Außerdem sollte die Liste nicht Turnierniveau haben (was ich ein bischen schwer finde mit den Vampir Helden) und schön "fluffig" sein.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Streitwagen, bzw. Ushabti da reinbekommen könnte? Also welche Einheiten, sich damit darstellen liessen?
Ich hätte dafür nämlich keine Idee und das Zeugs soll nicht rumstehen...
Mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Streitwagen fallen mir Leichenkarren ein. Man kann die sicherlich so umbauen, dass di einen Fahrer hast und hinter ihm auf der Ladenfläche nen Haufen Skelettteile.

Zu ushaptis fällt mir gar nichts ein, die passen einfach nicht mit in die Armee, genauso wenig wie man das Schädelkatapult unterbringen kann. Und die Prinzen dienen höchstens als Fluchfürsten.
 
Hi

Also bei uns in der Spielergruppe ist das mit dem Proxen nicht sooo wild. Also ich habe einfach mal die Skelette als, jetzt kommt es dicke, Skelette verwendet 🙂
Die Ritter waren dann Fluchritter und ich habe je einen Streitwagen als Leichenkarren und Schwarze Kutsce verwendet. Aber da muss ich wohl noch umbauen, damit das besser ausschaut.

Ich hätte aber mal eine Frage zu einer Liste:

Wie kann ich die Vampire möglichst fies aufstellen. Entweder bin ich unglaublich unfähig oder habe nur pech, aber ich scheiter immer wieder an dem Goblins des Gegners.

Ich bräuchte Tipps für Einheiten der Vampire, die man gut gegen 5 Wolfsreiter und/oder 10 Spinnenreiter einsetzen kann.
Außerdem sind die Fanatiks in der Armee auch immer meist mein Todesurteil... Was kann man da machen? Ich habe schonmal versucht Zombies zu beschwören, aber der Gobbospieler darf die Fanatiks ja in jeder beliebigen Richtung freilassen, d.h. selbst, wenn ich die Zombies in eine Flanke beschwöre, flitzen die in die Richtung meiner Skelette!
Was kann man da machen?

Ich würde auch gerne wissen, ob ein Vampir mit Rüstung noch zaubern darf, und ob er Neheks Anrufung in Kombinatio mit Herrscher der Toten auch zaubern darf, wenn er in einem Nahkampf ist.

Ich würde mich freuen, wenn man mir helfen könnte eine Liste aufzustellen, die nicht "unbesiegbar" ist (denn ich möchte nicht gewinnen, weil der Gegner keine Chance hatte, also keine Armee nur aud Körperlosen Wesen), aber trotzdem fähig ist zu gewinnen.

Der Gobbo spielt immer so:

40 Nachtgoblins, 2 Fanatiks 2 Netze mit Goblin Waaghboss(One Hit wonder und explosion (?))
40 Nachtgoblins mit 2 Fanatiks

10 Spinnenreiter
5 Wolfsreiter
1 Wolfsstreitwagen
1 Riese

2 Stufe 2 Schamanen.

Mfg
Alex
 
Aaaalsooo....

Natürlich darf ein Vampir in Rüstung noch zaubern. Dass ein Magier mit Rüstung nicht zaubern darf ist meines Wissens ein relikt aus der letzten Edition. Nur haben Magier normalerweise kein Option auf Rüstungen. Klar kann ein Magier im Nahkampf zaubern, nur darf er normalerweise nicht in einen NK rein zaubern (es sei denn, es ist expilzit beschrieben).

Also zur Aufstellung vernünftiger Vampire würde ich raten, mach dir experten. Diese "Jeder kann alles"-Nummer taugt nix. Bau dir ein Kampfschwein mit mächtig Wumms und bau dir nen Caster, der aus der zweiten Reihe oder sogar dahinter 😉 steht und mit vielen Würfeln viele nützliche Zauber wirkt.

Im Normalfall sollten sowohl die Wolfsreiter als auch die Spinnenreiter in einem großen Block Skelette oder noch besser Zombies einfach stecken bleiben. Eigentlich solltest du, mit einem guten Caster, mehr Zombies aufstehen lassen, als er überhaupt zerhacken kann. Dann gehst du in aller Ruhe mit einem großen bösen Klopper in die Flanke und haust den Trupp zu Klump.

Gegen Fanatiks habe ich keine Ahnung, habe sie noch nie in Aktion erlebt, aber da sie eigentlich unberechenbar sind, sollten sie, wenn sie einmal losgelassen wurden am besten großräumig umgangen und dann ignoriert werden. ... Wie gesagt, da habe ich keine Ahnung, wie man das Problem lösen kann.

Bei Vampiren ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, die Flankenbewegung zu ermöglichen. Sprich eine Einheit greift in die Front an und bindet. Eine zweite Einheit wird mittels Totentanz in die Flanke gebracht, negiert die Gliederboni und hackt drauf.

Noch mal zu den Vampiren. Ich habe gute Erfahrungen mit folgender Kombi gemacht:

NK-Vampir:
Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Amulett der Bestie
+ - Avatar des Todes (mit Zweihandwaffe)
- Wandelnder Tod
+ Armeestandartenträger
- - - > 205 Punkte

Der Räumt gut auf. In Kombi mit meinem heiß gelibten Varghulf ein böses Duo

Caster:
Vampir
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 145 Punkte

Hier habe ich Platz für magische Ausrüstung gelassen, weil man da einige Kombis machen könnte. Wobei ich IMMER zu ner schweren Rüstung raten würde, um wenigstens etwas Schutz zu haben.
Mann könnte das "Buch von Arkhan" oder einen E-Stein oder den Helm der Kontrolle in Verbindung mit nem Höllenross mitnehmen. Alles vielversprechende Möglichkeiten.

So long und viel Erfolg
Woyzech
 
Was hälst du von dieser Liste:

Vampir
Herrscher der Toten
Dunkler Akolyth
Rüstung des Gehäuteten
Grabklinge
195 Punkte

Vampir:
Herrscher der Toten
Dunkler Akolyth
Nachtmahr
153 Punkte

Vampir:
Herrscher der Toten
Dunkler Akolyth
Nachtmahr
153 Punkte

15 Skelette:
Standarte
128 Punkte

15 Skelette:
Standarte
128 Punkte

5 Fluchritter
120 Punkte

5Fluchritter
120 Punkte

997 Punkte...

Also ich würde dann die 2 Caster in die Ritter stecken, dass sie die Einheitenstärke auf 10 erhöhen. Ich verstecke mich dann irgendwo hinter einem Wald (wir spielen eig. immer mit Wald) und beschwöre dann, wenn die Reiter nah sind, Zombies zum flankieren.

Der Nahkämpfer versucht die Skelette hochzubeschwören und wird dann noch nebenbei von den anderen Castern unterstützt. Am besten wäre es auch, wenn dieser dann möglichst früh auch Zombies erschafft, um die Fanatiks rauszuholen und gegen einen Riesen kann ich ja eine Herausforderung aussprechen.

mfg
Alex
 
Ich binn mir jetzt nicht gaaaanz sicher, aber kann man Fluchritter über die Anfangsgöße hochbeschwören? Glaube nicht. Du solltest bei 1000 Pkt. vllt. auch nur zwei Vampire (oder überhaubt Helden) mitnehmen, dann kannst Du Dir noch ein paar Todeswölfe leisten. Und/Oder vielleicht einen Ushabti als Varghulf spielen? 🙂