8. Edition Vampiranfänger braucht Hilfe

  • Ersteller Ersteller Deleted member 20170
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 20170

Gast
Hi,

ich möchte gerne mit den Vampiren anfangen und habe mich auch schon ein bisschen in das Armeebuch eingelesen. Nach dem ein und anderem Versuch mir eine Liste für 2.000 Pkt zu schreiben möchte ich euch nun mal mein Ergebnis zeigen und hoffe auf eure konstruktive Kritik :happy:

In meinem Freundeskreis kommen beinahe alle Völker vor. Ich spiele nur im Freundeskreis, vll ab und an mal ein bisschen ambitionierter aber zu 90% sind es Freundschaftsspiele.



1 Kommandant: 436 Pkt. 21.8%
2 Helden: 379 Pkt. 18.9%
4 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 444 Pkt. 22.2%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Schurkenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 436 Punkte
>>kommt in die Verfluchten und soll im NK austeilen können




*************** 2 Helden ***************


Fluchfürst, Schild
+ Rüstung des Glücks
+ Armeestandartenträger
- - - > 149 Punkte
>> kommt mit dem Vampirfürsten in die Verfluchten


Nekromant, Herrscher der Toten
+ Leichenkarren, Unheiliger Sog
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 230 Punkte
>> Ich mag den Leichenkarren und möchte einen Spielen, dachte so läßt er sich gut integrieren. Er soll sich zwischen den Zombies und dem kleinen Skelettblock aufhalten




*************** 4 Kerneinheiten ***************


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
>> zum Umleiten oder aber auch um auf KM zu gehen


40 Zombies, Standartenträger
- - - > 125 Punkte
>> sollen blocken


32 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 215 Punkte
>> ebenfalls blocken


20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger
- - - > 120 Punkte
>> hey blocken


*************** 2 Eliteeinheiten ***************


22 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 294 Punkte
>> dürfen mit Vampir- und Fluchfürst Schaden machen, sollen 6 breit aufgestellt werden 4 tief, am besten so das die Kutsche dicht genug dran ist, damit die Verfluchten die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu" kriegen


5 Sensenreiter
- - - > 150 Punkte
>> find ich einfach stylisch, körperlos und durch Gegner durchreiten. Gegen KM, leichte Kav oder notfalls auch zum Blocken bei großen Standards ohne mag Waffe




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte
>> kommt in die Nähe der Verfluchten, ich mag das Modell und ich will ihn spielen :happy:


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1999

Allerdings muss ich sagen fiel es mir sehr schwer eine Liste zu schreiben. Ich kann mich bei de Elite und bei den Seltenen Einheiten kaum entscheiden. Finde zum Beispiel auch die Gruftschreicken und Vargheists nett, die Schwarze Kutsche auch, Gespenster, den Varghulf, die Flederbestie... ach ja ;-D

Bis jetzt besitze ich noch kein einziges Modell, darum möchte ich erstmal eine spielbare Liste haben und danach dann einkaufen gehen 😉

So das wars erstmal von mir

Schönen Abend noch
Tim
 
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Schurkenhelm
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 436 Punkte
>>kommt in die Verfluchten und soll im NK austeilen können

Das wären mir ein wenig viele Punkte um ihn nur durch eine Rüstung und Regeneration(6+ durch den Mortisschrein) herumlaufen zu lassen. Da fehtl ein ordentlicher Rettungswurf.

Fluchfürst, Schild
+ Rüstung des Glücks
+ Armeestandartenträger
- - - > 149 Punkte
>> kommt mit dem Vampirfürsten in die Verfluchten

Hier gilt für mich das Gleiche wie bei dem Fürsten. Ein Rettungswurf für 45 Punkte (Talisman der Bewahrung) ist deutlich mehr Wert als ein Rüstungswurf(4+). Gerade in einer Einheit der Verfluchten. Die greifen meistens nicht die schwachen Gegner an und dann schwindet die Rüstung schnell.

Nekromant, Herrscher der Toten
+ Leichenkarren, Unheiliger Sog
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 230 Punkte
>> Ich mag den Leichenkarren und möchte einen Spielen, dachte so läßt er sich gut integrieren. Er soll sich zwischen den Zombies und dem kleinen Skelettblock aufhalten

Geht mir ähnlich, den spiele ich auch gerne mal so. Da du zwei Einheiten Skelette dabei hast könnte man über das 'Meister der Toten'-Upgrade nachdenken.

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
>> zum Umleiten oder aber auch um auf KM zu gehen

Damit macht man nie etwas falsch.

40 Zombies, Standartenträger
- - - > 125 Punkte
>> sollen blocken


32 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 215 Punkte
>> ebenfalls blocken


20 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger
- - - > 120 Punkte
>> hey blocken

Die Zombies sind zwar okay, müssen aber nicht so groß sein. Die kann man theoretisch auch während der Schlacht noch vergrößern. Dann könnte man die 20er Skelette ein wenig vergrößern und einen Champion mit hineinstellen. Warum nicht einen Skelettblock mit Speeren?

22 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 294 Punkte
>> dürfen mit Vampir- und Fluchfürst Schaden machen, sollen 6 breit aufgestellt werden 4 tief, am besten so das die Kutsche dicht genug dran ist, damit die Verfluchten die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu" kriegen

Mir persönlich wären 24 Modelle (inkl. Fluch- und Vampirfürst) ein wenig zu klein. Sollten sie das ASF des Leichenkarren bekommen, kämpfen sie nicht als erste sondern 'nur' mit INI 3.

5 Sensenreiter
- - - > 150 Punkte
>> find ich einfach stylisch, körperlos und durch Gegner durchreiten. Gegen KM, leichte Kav oder notfalls auch zum Blocken bei großen Standards ohne mag Waffe

Achte auf den Zerfall durch das Kampfergebnis. Hat der Gegner genug Glieder muss er nichtmal Schaden machen und die Dinger fallen auseinander. Zum Blocken gibt es günstigeres Zeug. Aber im Prinziep eine gute Einheit.

Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte
>> kommt in die Nähe der Verfluchten, ich mag das Modell und ich will ihn spielen :happy:

Das Ding finde ich super. Damit gibt es +2 für den Fürsten beim Zaubern und Schaden verteilt er bei Zugbeginn (wenn er später näher dran ist) auch noch.

Allerdings muss ich sagen fiel es mir sehr schwer eine Liste zu schreiben. Ich kann mich bei de Elite und bei den Seltenen Einheiten kaum entscheiden. Finde zum Beispiel auch die Gruftschreicken und Vargheists nett, die Schwarze Kutsche auch, Gespenster, den Varghulf, die Flederbestie... ach ja ;-D

Ja, so dürfte es wohl jedem Vampir gehen. 😉
 
das meiste hat Xandrian schon gesagt.

AST und Vampirlord brauchen nen Retter. Hier kann an schön den Talisman der Bewahrung und die Rüstung des Schicksals verteilen.
Ich gebe den Talisman immer dem General da dann noch der Slot für Rüstung frei ist. (Drachenhelm, verzauberter Schild usw.)
Der Ast bekommt dann die Rüstung und nen normalen Schild. Damit kommt er auf nen 4+ 4+ 3LP. für nen Helden echt verdammt widerstandsfähig. So harte Helden bekommt man so weit ich weiß sonst nur bei den Zwergen.

Karrennekro passt.

Kern:
teile die Sklette lieber auf 2x25 auf. so hast du kein Regiment das zu klein ist und bei dem du Angst haben musst das es sofort zerfällt.
Zombis wie schon gesagt am Anfang auf 25 bis 30 und dann hochzaubern bis dem Gegner schlecht wird und er anfängt "Gehiiiiiirrrrrnn" mitzugrölen 😉
Hunde sind immer gut. 2x5 machens halt besser und sie sind ja so oder so zu 10t in der Box.

Rest:
Verfluchte sind immer gut. Sie sollten aber bei der Punktgröße schon 25 groß sein. gerade mit den Zweihändern sind sie halt etwas instabiler als mit Handwaffe und Schild weshalb man das mit ein paar mehr ausgleichen sollte.

Auch bei den Sensenreitern gilt lieber 2x5. Eine einzelne Einheit die ohne dessen Gegenwehr durch den Gegner durchreitet und Schaden macht ist einfach ein zu primäres Ziel für alles Magische. bei zwei Einheiten ist das schon etwas anderes. Eine nicht sooo einfach zu spielende Einheit die aber wirklich effektiv sein kann und eine Menge Spaß macht.

Mortisschrein. ja. brauchen wir nicht drüber reden. Das Ding ist super.
 
Danke für euer Anregungen. Ich hab daraufhin auch die Liste nochmal überarbeitet.

Der Vampirfürst hast nun einen 2+Rüster und ein 5+ Retter mit Mortisschrein dann einen 4+
Der Fluchfürst mit der Rüstung des Schicksals und SChild einen 4+ Rüster und einen 4+ Retter
Der Nekromant hat noch Samen der Wiedergeburt bekommen (hatte die 5 Pkt noch frei) (mit Herrscher der Toten kann er die Skelette ja über Anfangsgröße beschwören)

Kernsektion etwas überarbeitet

In der Elite sind die Sensenritter rausgeflogen und dafür sind die Verfluchten vergrößert worden und haben noch durch das Banner Flammenattacken.

Allerdings empfinde ich nun die Armee relativ klein, eigentlich können nur die Verfluchten was ausrichten und der Schrein na klar. Würde gerne etwas mehr haben, aber iwie komm ich da nicht auf einen grünen Zweig.

1 Kommandant: 455 Pkt. 22.7%2 Helden: 404 Pkt. 20.2%
5 Kerneinheiten: 501 Pkt. 25.0%
1 Eliteeinheit: 400 Pkt. 20.0%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Zweihandwaffe
+ Talisman der Ausdauer, Silberstahlrüstung
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 455 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Fluchfürst, Schild
+ Rüstung des Schicksals
+ Armeestandartenträger
- - - > 164 Punkte


Nekromant, Herrscher der Toten
+ Leichenkarren, Unheiliger Sog
+ Samen der Wiedergeburt, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 240 Punkte




*************** 5 Kerneinheiten ***************


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


25 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 180 Punkte


25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte


27 Zombies, Standartenträger
- - - > 86 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 400 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000


Zombies können doch über Startgröße beschwört werden. Steht doch im AB oder?
 
Der Vampirfürst hast nun einen 2+Rüster und ein 5+ Retter mit Mortisschrein dann einen 4+
Nein, der Schrein verleiht Regeneration und keinen Rettungswurf. Man kann nur eines von beidem Verwenden.

Der Nekromant hat noch Samen der Wiedergeburt bekommen (hatte die 5 Pkt noch frei) (mit Herrscher der Toten kann er die Skelette ja über Anfangsgröße beschwören)
Der Nekromant könnte dann tatsächlich durch den Schrein auf einen Wurf von 5+ kommen.

In der Elite sind die Sensenritter rausgeflogen und dafür sind die Verfluchten vergrößert worden und haben noch durch das Banner Flammenattacken.
Das Banner ist mir meist ein wenig zu speziell. Was spricht gegen das Banner der Hügelgräber?

Allerdings empfinde ich nun die Armee relativ klein, eigentlich können nur die Verfluchten was ausrichten und der Schrein na klar. Würde gerne etwas mehr haben, aber iwie komm ich da nicht auf einen grünen Zweig.
Klein ist relativ. Du stellst immerhin 7 Einheiten, wenn ich mich nicht verzählt habe. Da gibt es schlimmeres. 😉

Zombies können doch über Startgröße beschwört werden. Steht doch im AB oder?

Ja, nennt sich 'Die kürzlich Verstorbenen'.
 
OK das mit dem Schrein und dem Retter bzw Regeneration hab ich durcheinander gebracht.

Ich hab das AB gerade nicht zur Hand, aber das Banner der Hügelgräber kostet doch 50 PKT. Dann muss ich noch 40 Punkte woanders einsparen. Das sprach für mich dagegen. Und gegen eine Hydra oder andere Nettigkeiten des Gegners mit Regeneration ist das Banner mit Flammen eig ganz nett.

Aber bis auf ein bisschen hin und her bei der mag. Ausrüstung ist die Liste so OK und auch gut spielbar?
 
Warum so viele Zombies? 20 reichen und die Standarte würde ich gegen einen Musiker tauschen.
Warum 2mal Skelette? Da würde ich lieber ein Block Ghule spielen, die Blocken auch und machen dabei auch noch Schaden 😉.
Die Verfluchten finde ich auch ein wenig klein und du hast, außer den Todeswölfen nichts zum Umlenken bzw. nichts schnelles, mit dem du die Flanke bedrohen kannst oder mal Schützen angehen kannst.
 
das mit der größe der Verfluchten ist Ansichtssache. 30 mit 2 chars sind vollkommen ok. (habe mit so was schon charalanzen der Bretonen zerlegt. +2 normale lanzen. ich glaube das ist aussage genug über die Leistungsfähgkeit solch eines 30gerblocks)

Die Sklette sind so auch gut. ob mehr sklette oder lieber ein paar weniger Ghoule. auch hier geht es ehr um persöhnliche Vorlieben. (zumindest inzwischen. Beim letzten AB waren klar die Ghoule vorne)

Banner der Hügelgräber ist spitze aber halt teuer. Wenn man grade 40 bis 50 Punkte übrig hat ein muss. wenns nur 10 sind dann halt Flammenbanner.

Die Armeegröße ist so ok. Stelle von der Anzahl bei 2k so ziemlich das gleiche (halt noch mehr sklette statt zombies, kutsche statt schrein und sensenreiter statt hunde etc.) Wir sind ja keine Skaven 😉


Zombies: Sonderregel "Die Kürzlich verstorbenen" dürfen über Anfangsgröße beschworen werden und gibt nen zusätzlichen W6 an LP. Seite 34 AB
 
Ich find die Sensenritter ja auch gut und würde sie gerne spielen, aber ich weiß nicht wie ich sie unterbringen soll. Denke mit den zombies und Skeletten werde ich einfach dann mal testen und gucken was mir besser gefällt. Ausbauen kann ich das ganze ja immer noch 😉 das wird so wie ich mich kenne wahrscheinlich sowieso passieren.

Die Ghule find ich auch interessant, aber mich finde das Nachbeschwören der Skelette auch über Ursprungsstärke hinaus sehr nett und darum werde ich wohl auch damit anfangen. Die Zombies hab ich auf die Größe gemacht, damit ich die Standard Sektion voll kriege. Und die Zombies haben die Standarte bekommen damit sie im Kampfergebnis den Bonus kriegen.

Die Verfluchten krieg ich nicht größer. Sonst muss bei den Charakteren was umgestellt werden und ich hab mich schon mit Ihnen angefreundet ;-)

Danke für eure Denkanstöße, bin aber na klar für weitere Vorschläge offen ;-)
 
Ist vielleicht bischen spät, aber bei 2K Punkten würd ich keinen Vampierfürsten spielen.(viel zuviele Punkte für einen Hybrid-Char)
Lieber nen Lvl4 Nekro. Mit den gesparten Punkten könntest nen 3ten Nekro reinnehmen. damit du 3x den Grundzauber hast zum Nachbeschwören.

Zombies würd ich aus der Liste rauslassen, sind einfach schlecht, dafür lieber noch nen Skelett-Block um optimal vom Herrscher der Toten zu profitieren.
 
Zombies würd ich aus der Liste rauslassen, sind einfach schlecht, dafür lieber noch nen Skelett-Block um optimal vom Herrscher der Toten zu profitieren.

Das kommt auf den Einsatzzweck an. Wenn man ab und an einen Nehek durchbringt und sie richtig positioniert binden die wesentlich teurere Einheiten recht ordentlich. Für diesen Zweck (Einheiten möglichst lange aus dem Spiel nehmen) sind mir die Skelette im Regelfall zu teuer. 'Einfach schlecht' würde ich da für 3 Punkte nicht sagen, sie erfüllen ihren Zweck, man sollte nur nicht vermuten dass sie groß Schaden verursachen.