7. Edition Vampire, 2.000Pkte, Armeeliste für Turnier. WH Senior bittet um Hilfe :)

Tolvan

Aushilfspinsler
13. Mai 2009
11
0
4.711
Hi zusammen.
Ich habe vor etlichen Jahren viel und aktiv am WH geschehen teilgenommen, auch immer viele Turniere gespielt und gemalt wien irrer usw...Nach etlichen Jahren Pause wird sich ein bekannter nu ins Ausland verziehen und wir haben uns vorgnommen das es noch ein Abschiedsturnier für uns geben wird. Zack in Laden, Armeebuch geholt und siehe da, man kennt sich noch n bisl aus, fein fein. Beim Schreiben einer standard 2.000Pkte armeeliste für meine untoten (Vampirfürsten heutzutage O) steh ich jetzt aber leider ganz schön aufm schlauch...
Ich spiele schon gerne effektive armeen, aber für 4 charaktermodelle um die 800 Pkte ausgeben das ist mir eigentlich zu riskant/ zu viel. Daher...im Moment bei ~1900 Pkten und...naja...schaut doch bitte mal drüber und weist mich auf schwachsinn hin oder so, wäre ne feine Sache, falls da einfach was angesagt ist in das ich aus dummheit voll reinrenn oder so, ihr wißt schon.)

Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt

Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman

Nekromant: -->2* Bannrolle, Fluch der Jahre&Anrufung v. Nehek 120

30 Zombies: Komm. 132
30 Zombies: Komm. 132
25 Skelette: Komm. 220
25 SKelette: Komm. 220
5 Todeswölfe 40
5 Todeswölfe 40
4 Vampirfledermäuse 80
6 Fluchritter: Standarte, Harnische 184
Vhargulf 175
____________________________
1933

Sooooweit so gut...folgendes geht mir aufn keks:
1) Die Möglichkeiten einen Vampir zu schützen...er hat zwar irgendwie tolle werte, aber für die punktkosten sind die möglichkeiten im defensiven Bereich schon arg eingeschränkt.
2) Die Masse an sich find ich toll...aber ohne verfluchten infanterie...macht das sinn?
3) Eine Option die zu meinem Spielstil passt, währen auch 2Gespenster+Banshee...lohnt sich der Vhargulf?
4) Warum sin´n Ghoule keine Plänkler mehr?.D
5) Langt das an Magie (Energie/Bannwürfeln) für Turniere heutzutage?

Der Plan wäre, starkes Infanterie Zentrum, eine Flanke mit Vhargulf, FLuchrittern und Todeswölfen überrennen, andere Flanke mit Fledermäusen und 2ter Einheit Wölfe möglichst lang dichtmachen. Ich muss mir die zaubersprüche auch nochmal genauer zu gemüte führen...da hat sich ja doch einiges geändert...
Naja, soviel erstmal von mir, tolle Community habt ihr hier (was ich so vom durchblättern gelesen habe) und echt toll das man auch hoffentlich Feedback/Diskussionen bekommt (meine ganzen "homies" sind alle schon raus ./).
Grüße
Thomas
 
Hi Thomas,

meiner Meinung nach hast du für 2000 Punkte zu wenig Magie mit. Die solltest du auf jedenfall aufstocken.
Ich geh Mal außerdem davon aus das du die neuen Vmpire noch nicht so getestet hast, also sei schon mal gewarnt dass nen Vampirfürst nicht mehr das ist was er früher war. Im Nahkampf ist der nicht mehr mit den alten Blutdrachenvamprien zu vergleichen.
Die Skelette und die zombies sind auf jedenfall in zu großen regimentern aufgestellt. Spar dir die Punkte und nimm nur ein Regiment Zombies à 20 und 2x10 oder wenn du willst auch 15 Skelette, mehr braucht man nicht. Für die Punkte die du dafür kriegst nimmst du noch nen Vampir mit Akolyth und Herrscher der Toten rein und der kann dann mit dem anderen Vampir die Skelette und Zombies schön hochbeschwören.
Zombies beschwörst du auf 4+ und Skelette auf 3+, weil du +1 auf den Wurf bekommst, also kannst du das getrost mit einem Würfel wirken und die Gegner fangen zu kotzen an^_^

Der Nekromant kann kein Fluch der Jahre erhalten, er darf nur Vanhels totentanz, die Anrufung oder Tote erwecken als Zauber wählen, außerdem würde ich den auch für einen weiteren Vampir ersetzen.
Die Fluchritter brauchen unbedingt ein Charaktermodell sonst durchbrichst du mit denen keine Flanke, Banner der Hügelgräber empfielt sich auch.

Der varghul ist in Ordnung, er sollte halt nur Blöcke in Kombination mit deinen Fluchrittern angreifen.

Was ist das Buch das du da nennst? Das kenn ich gar nicht.

Die Vampirfledermäuse sind auch ok. Todeswölfe weiß ich nicht ob die sinnvoll sind, aber leichte Kavallerie ist auch nicht verkehrt.

Nur deinen General seh ich als etwas sinnlos inzwischen an, da ein Nahkampfvampir in ner Einheit Skelett auch nicht mehr das ist was er mal war. Vielleicht den auch mit Akolyth udn Meister der Schwarzen Künste als Magier benutzen, dann hatt er 6 E-Würfel. Aber das solltest du selbst ausprobieren. Ne einheit aus 15-20 (ich bevorzuge 20) Verfluchten wäre noch ganz nett, aber ich glaub nicht dass das noch Punktetechnisch passt.
 
Liber Har-Ak-Iman
Was ist das Buch das du da nennst? Das kenn ich gar nicht.
Hi, Thomas und Ithinkiamdead das von Thomas so schön (und richtig) beschriebene "Liber Har-Ak-Iman" ist das Buch des Arkhan. Es hieß in der 4. Edi. Liber Har-Ak-Iman und wurde damals nur von Arkhan auf einem 4spannigem Streitwagen genutzt (auch zu sehn in Warlords Battlecry 3 oder so). Das waren noch Zeiten....döss...

Zu deiner Liste Thomas:
Ithinkiamdead hat schon vieles Richtig gesagt: deine Vampire sind nun (heute) nicht mehr und nicht weniger als Meisternekromanten (mit weniger Attacken). Und auch der Rest der Armee hat einen neuen Focus erhalten. Verfluchte haben nur noch 1 LP, Gespenster wurden zu einer plänkelnden Beschusseinheit (durch Banshee), etc. etc.

Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt
Durch die meist stärkeren Gegner die es auf deinen General abgesehen haben, rate ich den Hass gegen Ritter der Nacht zu tauschen. RW 1+ ist doch noch was wert

Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman
Den kannst du mal versuchen, aber wenn jm. sieht das du keine Rst. hast, siehts schlecht aus. Würd daher eher zu Rst. der Nacht tendieren, statt Liber Har-Ak-Iman.

Für die entfernten Skelette (á 10) und die entfernten Zombies (á 10) kannst du 240 Pkt noch ausgeben. Rate hier zu einem schönen Vampir wie diesem.

Vampir: Ritter der Nacht, Wandelnder Tod, Liber Har-Ak-Iman und nach Wunsch Varzaubertes Schild => 200 Pkt.
-> der kann sich der Fluchrittereinheit anschließen (der ich prämissenweise immer volles Kommando gebe). Dann den Fluchrittern noch das Kriegsbanner oder Banner der toten Legion geben und gut ist. fals dir ein paar punkte fehlen noch 1-2 Skelette raus). dann sollte die Armee eigentlich schön schlagkräftig und dennoch fluffig und spielfreundlich sein.

Ach und dem Nekromanten Vanhels T. oder AvN zu geben reicht normal, beides find ich immer übertrieben, aber that is your turn. Was Bannfähigkeiten angeht so sollte die Armee gut gewappnet sein und auch ordentlich aussprechen können. 4+2+1+1+2=10 Würfel + Liber Har-Ak-Iman reichen normal für ein nettes Spiel.

PS: Verfluchte sind nett, aber nicht Pflicht...General einfach in die Skelette tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woah, ich bin echtmal baff...warum gabs sowas nicht als ich noch echt aktiv war? Total dick was sich hier tut, vielen dank euch beiden schonmal!!!
Hmh....*grübelt*

@ithinkiamdead
Stimmt, hab noch nicht gespielt nach den neusten Regeln. Wegen den Regimentsgrößen, da hab ich gegrübelt warum du mir zu kleineren rätst...und siehe da, man kann ja Anrufung v. Nehek öfter auf ien Regiment sprechen! Macht also voll Sinn!
Nekromant kann nur nekr. Zauber erhalten, gerafft.)
Die Fluchritter sind eigentlich nur dazu da, meine Flanke zu sichern und dann wenn sich mein Zentrum schön im Nahkampf befindet Glieder zu klauen, die machen auf keinsten n Alleingang. Aber wenn, dann hättest auch hier recht.
Die Verfluchten zu Fuß zählen als ganz normal 1 Modell im Bezug auf AvN? also...w6 von denen wieder rein wie Skelette? oOOOo Da muss ich nochmal ran glaub ich, ist dann fast Pflicht so wie sich das anhört.

@Equinox
*mitdös* jo das waren meine goldenen Jahre xD Danke für die Erklärung, und sorry, ich benutz das Wort so gern und hab mich so gefreut das es das Teil wieder gab (poplige 8Zoll, pah!😛)
Durch die meist stärkeren Gegner die es auf deinen General abgesehen haben, rate ich den Hass gegen Ritter der Nacht zu tauschen. RW 1+ ist doch noch was wert
Hmh...ich hab aber doch keine Kavallerie im Zentrum...und brauch den General zum Marschieren oder hab ich da was verrafft? Mein Plan wäre halt, durch den Hass -mehr Treffer-->mehr Verwundungen) meine Lebenspunkte immer schön aufzufüllen, außerdem spekulier ich immer noch so bißchen Richtung Blutrotes Juwel v. Lahmia.Muss ich nochmal grübeln.

Den kannst du mal versuchen, aber wenn jm. sieht das du keine Rst. hast, siehts schlecht aus. Würd daher eher zu Rst. der Nacht tendieren, statt Liber Har-Ak-Iman
Uff...*nachles* meinst du die rüst. des gehäuteten?
Wegen den FLuchrittern, siehe oben. Die haben nur ein Banner das ich nicht unsinnigerweise evtl dochmal nen Nahkampf gegen feindliche Flankeneinheiten (meist leichte Kav., falls das noch up-to-date is) und damit ne kostbare Runde Zeit verliere.
Das mit dem Nekro ist wohl wahr.der wird dann auf jedenfall auf AvN runtergeschraubt.


Beim Nachlesen grade noch entdeckt, das man ja Kriegsbanner und Dingsbums Präsenz kombinieren kann, das is halt auch mal ne Überlegung wert.

Hmh, ich zieh mich jetzt mal mit dem Taschenrechner zurück auf meine Couch und grübel mal drüber. Halte euch auch gern auf dem Laufenden, inclusive des Turniers was dann rauskommt, ich bemal die ganzen Gimps zeitgleich nebenher, die brauchten mal n neues Antlitz nach all den Jahren.

Vielen dank schonmal, freue mich auf weitere Hilfen und Diskussionen! In ner halben Stunde kommt dann mal die neue Version denk ich.
 
Schaut meiner Meinung nach besser aus...was ich noch feststellen musste, ich hatte ja grade mal 2 Regis um meine Infanterie Chars reinzustellen, zu Zombies mag ja offensichtlich keiner mehr.)

Update;

Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt

Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman

Vampir:-->Wandelnder Tod, Herrscher d. Toten 175
-->Rüst. d. Gehäuteten, Amulett d. Bestie

Nekromant: -->2* Bannrolle, Anrufung v. Nehek 105

23 Zombies: Komm. 104
20 Skelette: Komm., Kriegsbanner 205
20 SKelette: Komm., Banner d. ewigen Albträume 205
5 Todeswölfe 40
5 Todeswölfe 40
4 Vampirfledermäuse 80
6 Fluchritter: Standarte, Harnische 184
18 Verfluchte: Komm., Banner d. Hügelgräber

1999

Hab mal alles gerötelt was dazu kam. Ein regi Zombies raus, skelette und zombies gekürzt, Vahrgulf raus (den hätt ich mir eh erst bauen müssen.D) . Was meint ihr? ich finds schaut ganz nett aus inzwischen.
 
Sieht ganz entt aus, aber ich würde den Varghulf wieder reinnehmen. Seltene Auswahlen sind zwar teuer, aber auch ihren Preis wert.

Den Flitzer Vampir mit Amulett der Bestie find ich schön, jedoch macht bei dem dann Herrscher der Toten weniger Sinn. Mach den doch lieber zum Armeestandartenträger ohne magische Standarte und lass den mit dem Varghulf rumlaufen, die beiden mischen dann die Flanke ordentlich auf. Schwert der Macht wäre für den auch noch ganz nett, muss aber nicht, ne attacke mehr würde es auch tun, dann hättest du in Kombination mit dem Varghulf 9 stärke 5 Attacken (5 mit Hass) und +2 passiven Bonus (W.Tod + AST).

Zu den Verfluchten: Ja die regenerierst du wie Skelette sind aber an ihre Einheitenstärke gebunden können also nicht mehr werden. Sehr böse die kriegt man fast nicht Tod^^
 
Schaut meiner Meinung nach besser aus...was ich noch feststellen musste, ich hatte ja grade mal 2 Regis um meine Infanterie Chars reinzustellen, zu Zombies mag ja offensichtlich keiner mehr.)

Update;

Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt

Den würde ich komplett anders spielen. Ist aber Geschmackssache... ist für mich irgendwie nichts halbes und nichts ganzes so und ist selbst für einen Hybriden in beiden "Disziplinen" nicht so toll.

Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman

Ist so halt doch kaum geschützt und die Schlachtenklinge lohnt sich da mMn dann kaum da er eh nur casten kann und im Nahkampf wenig land sieht.

Vampir:-->Wandelnder Tod, Herrscher d. Toten 175
-->Rüst. d. Gehäuteten, Amulett d. Bestie

AST dazu und das SdM. Und statt Herrscher der Toten lieber Hass dann haut der auch mal kleine Schützeneinheiten etc alleine.

Nekromant: -->2* Bannrolle, Anrufung v. Nehek 105

Ist ok so.

23 Zombies: Komm. 104
20 Skelette: Komm., Kriegsbanner 205
20 SKelette: Komm., Banner d. ewigen Albträume 205
Zombies ok... allerdings würd ich da aufs Kommando verzichten. 2x große Skelette sind mMn zu Punkteintensiv dafür dass sie kaum was können. Lieber eine größere und dann 10 Ghule.
5 Todeswölfe 40
5 Todeswölfe 40
Passt
4 Vampirfledermäuse 80
Passt
6 Fluchritter: Standarte, Harnische 184
Hier würd sich zB das Banner von Strigos oder das mit doppelter Einheitenstärke oder das Kriegsbanner lohnen.
18 Verfluchte: Komm., Banner d. Hügelgräber
Banner der Hügelgräber ist ganz nett aber recht Punkteintensiv das lohnt sich mMn vorallem dann wenn man nochn Fluchfürst mit in den verfluchten stehen hat... so wären die eher ein Kandidat für das Kriegsbanner

1999

Hab mal alles gerötelt was dazu kam. Ein regi Zombies raus, skelette und zombies gekürzt, Vahrgulf raus (den hätt ich mir eh erst bauen müssen.D) . Was meint ihr? ich finds schaut ganz nett aus inzwischen.
 
Heya,

und erneut ein danke für die coolen Anmerkungen! *Liest sich warm*

Also Herrscher der Toten für den "Flankenflitzer"...das war mal´n Bock meinerseits. Aber was für einer.) Und das der Vampir mit Magiestufe 2 zu wenig geschützt ist stimmt halt mal voll...das hatte ithinkiamdead ja glaube auch schon mal angemerkt, da werd ich dann auch die Schlachenklinge mitkürzen denk ich. Da wird sich also auf alle Fälle nochmal was verschieben müssen, sonst wird mir der teure Jung einfach umgemacht.
Komm. bei den Zombies raus? Ja sicher, das is doch mal ne richtig gute Idee! Das Banner muss ich meinen Gegnern ja nich au noch geben und das die nen Nahkampf ohne Support reißen kann ich ja eh vergessen.
Der Vharghulf...hmja. Was ich an dem rumgrübel is nimmer feierlich, kostet halt auch 175 (genau wie 2gespenster&Banshee auf die ich auch immer noch schiele).

Mir sind das für meinen persönlichen Geschmack gerade etwas zu viele Punkte auf den Charaktermodellen, denke da werde ich mal ansetzen um mir den Vhargulf zurückzuholen der verloren ging. Ich bin voll der Fan von großen Armeen und unter 100 Modellen geh ich sehr ungern aus dem Haus.

Ach, wäre auch toll wenn mal jemand ausführen könnte was euch an dem großen Vampir nicht so richtig Sinn macht, mit dem war ich halt von Anfang an top zufrieden. Der sollte echtmal alles überleben können (dank Anrufung v. Nehek & Bluttrinker Heilung hinter 5+Rettungswurf) und der Kollege kommt mit allen Sprüchen und max 4 Würfeln immer nützlich in der Magiephase. Oder verblick ich da was?

*Holt sich ein Bierchen und verkrümelt sich wieder auf seiner Couch*
Update heute Abend noch!
Fettes Danke!
 
Also der Varghulf lohnt sich aufjednefall. Gespenster allerdings auch (mit Banshee - allerdings würd ich sie größer spielen damit sie sich richtig lohnen so 3-4+Banshee solltens dann schon sein).

Bei Vampiren kommst du idR aber immer auf hohe Punktzahlen in Charaktermodellen. Das Problem ist das die Vampirarmeen eben sehr stark auf diesen aufbauen. Beim Fürst verbrät man schonmal viele Punkte weil der einfach alles ausschöpfen sollte. Sonst kann er zu wenig und dann braucht man quasi schon wieder weitere Vampire um die Magiephase wirklich ausschöpfen zu können (die braucht man als Vampir ja auch). Ein Fluchfürst ist übrigens nie verkehrt. Ich spiele sehr gerne einen mit Schwert der Könige + Blutjuwel oder Verfluchtes Buch.

Am großen Vampir stört mich folgendes: Er kann nicht wirklich gut zuschlagen und auch nicht wirklich gut zaubern. Dazu ist er nicht sonderlich gut geschützt. Der Bluttrinker lohnt sich mMn nach nur wenn du ihn in Blutrittern spielst - allerdings dann eher auf nem kleinen Vampir.
Ich spiele zB gerne einen Nahkampfvampir auf Schrecken mit Rote Wut + Hass + Wandelnder Tod. Dazu dann beliebige Ausrüstung für Schutz und ne gute Waffe (Hexenfeuerlanze / SdM).
Oder eben einen eher auf Caster ausgelegten Vampir der dann eben gut Zaubern kann und annehmbar geschützt ist aber nicht sonderlich viel umhauen kann. Da musst halt einfach mal ein wenig rummprobieren was dir liegt.
 
Alsooo, ich habs klar gemacht, Vhargulf und Banshee und alles.) das war jetzt megamäßiges umgeschreibsel, aber nu schauts richtig guat aus!
Kann das mit dem Vampir net so recht nachvollziehen Centurion, wie schütz ich den denn besser als mit dem rettungswurf und ner 1a heilung durch lebenspunktverluste?

sooo, hier das neuste Modell, nu bin ich auch mit der Anzahl der Modelle echt zufrieden:

1 Vampierfürst
1 Dunkler Akolyth
1 Verbotenes Wissen
1 Wandelnder Tod
1 Bluttrinker
1 Blutrüstung
1 Schwarzer Periapt

1 Vampir
1 Dunkler Akolyth
1 Herrscher der Toten
1 Rüstung des Gehäuteten


1 Vampir
1 Amulett der Bestie
1 Wandelnder tod

1 Nekromant
1 Anrufung von Nehek
2 Bannrolle

20 Zombies

20 Zombies

18 Skelette Kriegsbanner
St.Musiker

18 Skelette
StMusiker

5 Todeswölfe

5 Fluchritter Harnisch

12 Verfluchte
Champion, Standarte

1 Varghulf

3 Gespenster: Banshee

Die Charaktermodelle wurden ganz schön beschnitten, aber naja, ich hab 2 richtig assifiese Flanken (Vhargulf&Fluchritter, Vampir&Wölfe&Banshees), ein dickes, stabiles Zentrum in Form von ca. 100 mal knochen&Haut (20 zu erwecken sollte drin sein denke ich) und kann in der Magiephase ganz schön um mich knattern.
Mein 2stufiger Vampir hat nen ordentlichen Rüstungswurf, der billige Flitzer keinen unnötigen Schmodder, der Vhargulf is wieder da und die 175für die Banshee hab ich mir au noch abgemagert.D

Was meint ihr inzwischen dazu? Hat sich ja -mit/dank eurer Hilfe- doch ganz schön gewandelt das ganze.

Grüße!
 
Ich bin (wie die anderen) mit dem Vampirfürst noch nicht so richtig warm. Aber von den Energiewürfeln ist die zumindest für Akito geeignet.


Ich denke aber immernoch, dass du zu viele Punkte in Kerneinheiten steckst. Diese Einheiten beschwörst du eh später und ich würd da lieber nen zweiten Vampir reinsetzen, der Stufe 2 ist und die mitbeschwört. Bei mir werden dann innerhalb von 2 runden aus 10 Skeletten (startgröße) 30 und damit spart man pro Regiment ganze 160 Punkte. Auch eine Einheit Zombies würde ich noch rausnehmen und die Einheit Gespenster größer machen. So ist sie leider nur für Beschuss geeignet, wird im Nahkampf aber nicht lange durchhalten, aber da sind die Meinungen glaub ich sehr verschieden.

Was aufjedenfall für 2000 Punkte zu klein ist sind die Verfluchten. Die müssen schon mehr sein ansonsten geraten die schnell unter beschuss und sind weg. Ich musste feststellen, das auf die immer sehr viel Beschuss fällt, wenn der gegner was zum Schießen hat und du bei ner größeren EInheit einfach nen paar nachbeschwören kannst, juckt dann also nicht.


Vielleicht auch für die Punkte die du an Skeletten und Zombies sparen könntest, deine Charaktermodelle nen bisschen besser gestallten, die sehen jetzt recht Mager aus, vorallem der Flitzer, der hat die Rüstung des Gehäuteten nötiger als der Magievampir, denn der wird am Ende von ner ganzen Horde Skeletten beschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung, dass dein Flitzer deutlich mehr ... Fleisch braucht.

Meiner sieht immer so aus und hat schon gut geschnetzelt:

Vampir
-Avatar des Todes (Zweihandwaffe)
-Wandelnder Tod
-Talisman der Bestie
-Rüstung des Gehäuteten
-AST

Zusammen mit dem Varghulf ist der echt mies!

Du stehst auf große Armeen. Das ist schön, aber du brauchst dafür keine Punkte zu investieren. Mach dir ein paar mächtige Helden mit vielen Energiewürfeln und beschwöre dir deine große Armee. Ich glaube Punkte für Zombies auszugeben ist echte verschwändung. Die kannst du echt günstig beschwören! Mach dir zwei kleine Skeletteinheiten und stell einen Vampir mit Herrscher der Toten rein und mach sie so groß, wie du möchtest.
 
Naja für 2000 Punkte brauch er schon 3 kerneinheiten und eine Eiheit Zombies von Start heraus zu haben ist garnicht mal so übel, also die würde ich drin lassen. Jedoch ist ne zweite Echt sinnlos. Wenn wir Vampirspieler mal ehrlich sind, Zombies sind die schlechteste Einheit die es in Warhammer gibt. Stärke und Wiederstand sind sogar bei Rattensklaven besser, also lohnt sich das nicht 2 Einheiten zu nehmen. 1 ist gut, ne zweite kannst du beschwören, obwohl 8und ich versteh immernoch nicht warum) die meisten Spiele dir das eher bannen als die beschwörung von mehr Skeletten.
 
Okay, dass mit der dritten Kerneinheit bei 2000 Spielen ist ein Argument. Obwohl ich dennoch eher zu Gruftghulen tendieren würde. Die hauen deutlich mehr raus. Und Punktemäßig tut sich das nicht viel, ob ich 20 Zombies oder 10 Ghule kaufe.

Wahrscheinlich wird die Zombiebeschwörung eher gebannt, weil eine zusätzliche Einheit (egal wie stark) ein höheres Gefahrenpotenzial suggeriert, als eine große Einheit. Ich habe keine Ahnung. Hängt aber vielleicht einfach an der Reihenfolge, in der beschworen wird zusammen!? Ich mache meist erst die Skelette und dann sparen die Gegner ihre Bannwüfel vielleicht für das, was da noch kommen könnte.

Hab keine Ahung, sind nur so ein paar spontane Erklärungsversuche.
 
Zu der Frage oben zum Vampir: Ein 5er Retter alleine ist leider nicht soviel wert und das Problem an deinem Fürst ist folgendes: Um den Bluttrinker nutzen zu können muss er in den Nahkampf. Um sein Potential ausschöpfen zu können muss er dann aber auch mit was stärkerem in den Nahkampf damit er seine Punkte holt. Dafür kann er aber im NK damit deutlich zu wenig (zu wenig Stärke allg zu wenig Punch). Deshalb: Wenn in den Nahkamp dann richtig mit Roter Wut, Hass einer guten Waffe (SdM oder ne Lanze). Dann haut er idR genug um um keine Angst haben zu müssen. Verfluchtes Buch oder Blutjuwel schützt auch ganz gut das ist auch ne überlegung Wert. Ich bin mitlerweile einfach zu dem Schluss gekommen dass wenn man in den NK will die Blutrüstung Preis/Leistungstechnisch inaktzeptabel ist da wenig Schutz und zu wenig Punkte für restliches magisches Budget, andere Retter bringens nicht. Deshalb eher "passiv" schützen über verfluchtes Buch oder ähnliches bzw eben stark und mobil ausrüsten damit er möglichst alles weghauen kann und die Charges bekommt und eben nicht gecharged wird. Die andere alternative ist eher weniger Schutzgegenstände aber dafür dann halt auf Zaubern.
In jedem Fall ist mMn das wichtigste dass du den Vampir durch stellungsspiel schützt. Beim Caster eben dadurch dass der Gegner ihn nicht erwischt und beim Nahkämpfer eben durch Mobilität damit du die Angriffe bekommst die du willst und nicht der Gegner die die er will auf deinen Fürsten.
 
So, Tageslicht neigt sich dem Ende, schluß für heute.
News: Das Turnier das sich mein Kollege rausgesucht hat, findet schon am kommenden Wochenende statt....der Arsch will nich das ich fertig mit Pinseln werd glaub ich!😱
Naja, hört sich aber nach ner geilen Veranstaltung an, also geht das in Ordnung, so viel fehlt ja auch nichtmehr und ich habs alles stehen.
Was halt echtma saublöd ist, das dadurch das ganze Geknobel bisher hinfällig ist, da dort etliche krasse Beschränkungen gelten werden...und2.500 pkte Szenarien auf den Tisch kommen. *Stööööhn*
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=4526
hiern Link zu den Turnierregeln...meine aktuelle Liste:

1 Vampierfürst 205
1 zusätzliche Magiestufe 50
1 Avatar des Todes 20
1 Rüstung des Gehäuteten 25
1 Ewiger Hass 25
1 Verbotenes Wissen 35
1 Bluttrinker 40
1 Schwarzer Periapt 15

1 Vampir 100
1 Bannrolle 25
1 Dunkler Akolyth 30

1 Vampir 100
1 Bannrolle 25
1 Amulett der Bestie 10

1 Fluchfürst 75
1 Skelettpferd 15
1 Harnisch 5
1 Lanze 12


20 Zombies 80

21 Zombies 84

26 Skelette 208
1 Kommandoeinheit 20

26 Skelette 208
1 Kommandoeinheit 20

26 Skelette 208
1 Kommandoeinheit 20

5 Todeswölfe 40

5 Todeswölfe 40

5 Fluchritter 140

21 Verfluchte 252
1 Standarte und Musiker 18

1 Varghulf 175

3 Gespenst 150
1 Banshee 25
____________
2498Pkte

@Vampir: Ich versteh schon, das ihr glaubt der teilt nichts aus...aber kann man denn einen Vampir besser schützen? Ich wollte den voll offensiv einsetzen um andere Chars zu binden und das Zentrum darzustellen. Mit Bluttrinker und AvN Heilung immer schön hochpimpen, halt nich in ne Herausforderung mit nem Chaosgeneral des Khorne und wat weiß ich net alles fangen lassen aber sonst glaub ich echt der hat dick Potential.

EDIT: Den Avatar des Todes schmeiß ich raus falls sich zeigt, das man auch ohne diesen magische Rüstungen tragen kann...falls nicht, bleibt er drin.
 
Man kann auch ohne den Avatar magische Rüstungen tragen.

Unter den Einschränkungen würde ich auch so ne Liste aufstellen oder eher würd ich gar nicht zu so einem Turnier gehen, denn die beschränkungen für Vampire sind mal einfach zu krass. Die Magie so einzuschränken ist der Tod für jede Vampirarmee.

Nimm für das Turnier lieber viele Ritter Blut und Fluch und dann Nahkampfvampire um die Einheiten zu verstärken. Nen paar kleine Kernauswahlen um Punkte zu sparen und dann den Gegner plattrennen, weil mit Magie kommst du da nicht weit.

Ist mal echt nen Schwachsinns Beschränkungssystem und ich dachte Akito wär schon hirnrissig.