Hi zusammen.
Ich habe vor etlichen Jahren viel und aktiv am WH geschehen teilgenommen, auch immer viele Turniere gespielt und gemalt wien irrer usw...Nach etlichen Jahren Pause wird sich ein bekannter nu ins Ausland verziehen und wir haben uns vorgnommen das es noch ein Abschiedsturnier für uns geben wird. Zack in Laden, Armeebuch geholt und siehe da, man kennt sich noch n bisl aus, fein fein. Beim Schreiben einer standard 2.000Pkte armeeliste für meine untoten (Vampirfürsten heutzutage O) steh ich jetzt aber leider ganz schön aufm schlauch...
Ich spiele schon gerne effektive armeen, aber für 4 charaktermodelle um die 800 Pkte ausgeben das ist mir eigentlich zu riskant/ zu viel. Daher...im Moment bei ~1900 Pkten und...naja...schaut doch bitte mal drüber und weist mich auf schwachsinn hin oder so, wäre ne feine Sache, falls da einfach was angesagt ist in das ich aus dummheit voll reinrenn oder so, ihr wißt schon.)
Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt
Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman
Nekromant: -->2* Bannrolle, Fluch der Jahre&Anrufung v. Nehek 120
30 Zombies: Komm. 132
30 Zombies: Komm. 132
25 Skelette: Komm. 220
25 SKelette: Komm. 220
5 Todeswölfe 40
5 Todeswölfe 40
4 Vampirfledermäuse 80
6 Fluchritter: Standarte, Harnische 184
Vhargulf 175
____________________________
1933
Sooooweit so gut...folgendes geht mir aufn keks:
1) Die Möglichkeiten einen Vampir zu schützen...er hat zwar irgendwie tolle werte, aber für die punktkosten sind die möglichkeiten im defensiven Bereich schon arg eingeschränkt.
2) Die Masse an sich find ich toll...aber ohne verfluchten infanterie...macht das sinn?
3) Eine Option die zu meinem Spielstil passt, währen auch 2Gespenster+Banshee...lohnt sich der Vhargulf?
4) Warum sin´n Ghoule keine Plänkler mehr?.D
5) Langt das an Magie (Energie/Bannwürfeln) für Turniere heutzutage?
Der Plan wäre, starkes Infanterie Zentrum, eine Flanke mit Vhargulf, FLuchrittern und Todeswölfen überrennen, andere Flanke mit Fledermäusen und 2ter Einheit Wölfe möglichst lang dichtmachen. Ich muss mir die zaubersprüche auch nochmal genauer zu gemüte führen...da hat sich ja doch einiges geändert...
Naja, soviel erstmal von mir, tolle Community habt ihr hier (was ich so vom durchblättern gelesen habe) und echt toll das man auch hoffentlich Feedback/Diskussionen bekommt (meine ganzen "homies" sind alle schon raus ./).
Grüße
Thomas
Ich habe vor etlichen Jahren viel und aktiv am WH geschehen teilgenommen, auch immer viele Turniere gespielt und gemalt wien irrer usw...Nach etlichen Jahren Pause wird sich ein bekannter nu ins Ausland verziehen und wir haben uns vorgnommen das es noch ein Abschiedsturnier für uns geben wird. Zack in Laden, Armeebuch geholt und siehe da, man kennt sich noch n bisl aus, fein fein. Beim Schreiben einer standard 2.000Pkte armeeliste für meine untoten (Vampirfürsten heutzutage O) steh ich jetzt aber leider ganz schön aufm schlauch...
Ich spiele schon gerne effektive armeen, aber für 4 charaktermodelle um die 800 Pkte ausgeben das ist mir eigentlich zu riskant/ zu viel. Daher...im Moment bei ~1900 Pkten und...naja...schaut doch bitte mal drüber und weist mich auf schwachsinn hin oder so, wäre ne feine Sache, falls da einfach was angesagt ist in das ich aus dummheit voll reinrenn oder so, ihr wißt schon.)
Vampirfürst:--> Dunkler Akolyt, Verb. Wissen, Unendlicher Hass 395
-->Bluttrinker, Blutrüstung, Schwarzer Periapt
Vampir: -->Dunkler Akolyt, Herrscher d. Toten 195
-->Schlachtenklinge, Liber Har-Ak-Iman
Nekromant: -->2* Bannrolle, Fluch der Jahre&Anrufung v. Nehek 120
30 Zombies: Komm. 132
30 Zombies: Komm. 132
25 Skelette: Komm. 220
25 SKelette: Komm. 220
5 Todeswölfe 40
5 Todeswölfe 40
4 Vampirfledermäuse 80
6 Fluchritter: Standarte, Harnische 184
Vhargulf 175
____________________________
1933
Sooooweit so gut...folgendes geht mir aufn keks:
1) Die Möglichkeiten einen Vampir zu schützen...er hat zwar irgendwie tolle werte, aber für die punktkosten sind die möglichkeiten im defensiven Bereich schon arg eingeschränkt.
2) Die Masse an sich find ich toll...aber ohne verfluchten infanterie...macht das sinn?
3) Eine Option die zu meinem Spielstil passt, währen auch 2Gespenster+Banshee...lohnt sich der Vhargulf?
4) Warum sin´n Ghoule keine Plänkler mehr?.D
5) Langt das an Magie (Energie/Bannwürfeln) für Turniere heutzutage?
Der Plan wäre, starkes Infanterie Zentrum, eine Flanke mit Vhargulf, FLuchrittern und Todeswölfen überrennen, andere Flanke mit Fledermäusen und 2ter Einheit Wölfe möglichst lang dichtmachen. Ich muss mir die zaubersprüche auch nochmal genauer zu gemüte führen...da hat sich ja doch einiges geändert...
Naja, soviel erstmal von mir, tolle Community habt ihr hier (was ich so vom durchblättern gelesen habe) und echt toll das man auch hoffentlich Feedback/Diskussionen bekommt (meine ganzen "homies" sind alle schon raus ./).
Grüße
Thomas