8. Edition Vampire anfangen

Velvetburn

Codexleser
15. September 2011
268
0
6.731
ich habe mal eine frage an euch und zwar ist es wie folgt

ich habe hier ja aktuell nen armeeaufbau am laufen und will mir jetzt wenn dieser beendet ist ne 2. armee zulegen

nun bin ich mit den Vamps am liebeugeln (kann man das bei denen so bezeichnen ? ^_^)

nun ist aber die frage wie überhaubt mit den jungs beginnen ich mein die armee deals die gw in letzter zeit auf den markt wirft sind in über 90% der fällen totaler müll

was wäre so die grundausstatung die ich brauchen würde und gibt es vieleicht etwas preiswertere nebenanbieten mit schicken Vamp modellen?
 
Naja, die GW Streitmacht ist garnicht so schlecht.

Was du erstmal brauchst ist wie in vielen Fällen auch: Kerntruppen. Skelette, Zombies, Ghule, Todeswölfe von mir aus auch. Einen eindeutigen Favoriten gibt es hier nicht. Geh nach Gefühl...

Stell dir vor, wie die Armee funktionieren und aussehen soll und mach dann das. Wir haben gerade ein in sich sehr ausgeglichenes Armeebuch, so daß du kreativitätsmäßig aus den Vollen schöpfen kannst...

Vergiß auch andere Hersteller mit günstigeren Miniaturen nicht...
 
Gerade bei Skeletten sehe ich nciht so ganz ein 20 takken fuer 10 Skelette zu zahlen.
Klar sind 20€ für 10 Modelle eines Trupps, den man mindestens 30 Mann stark aufstellt ganz klar zu teuer, aber die Mantic Minis sind für mich zum Beispiel keine Alternative, weil in erster Linie müssen mir die Minis gefallen die ich kaufe und ein Mantic Skelett sieht einfach bescheiden neben einem GW Skelett aus.

Dann gibts auch noch den Punkt, dass manche Leute in den GW Läden spielen und wenn du da mit einer kompletten Mantic Armee ankommst, glaube ich kaum, dass die das gutheißen.
 
Klar sind 20€ für 10 Modelle eines Trupps, den man mindestens 30 Mann stark aufstellt ganz klar zu teuer, aber die Mantic Minis sind für mich zum Beispiel keine Alternative, weil in erster Linie müssen mir die Minis gefallen die ich kaufe und ein Mantic Skelett sieht einfach bescheiden neben einem GW Skelett aus.

Dann gibts auch noch den Punkt, dass manche Leute in den GW Läden spielen und wenn du da mit einer kompletten Mantic Armee ankommst, glaube ich kaum, dass die das gutheißen.

Ich stimme dir zu. Die GW-Skelette sehen wesentlich besser aus. Aber 120 Euro fuer 300 Punkte Kern (fuer 2 30er Regimenter)... das goenne ich mir wenn der Rest gekauft ist.

Finde es persoenlich da wichtiger andere GW-Modelle anzuschaffen (Chars, Varghulf etc.)

Muss allerdings dazu sagen, dass ich Vampire nicht meine einzige Armee sind. Und da sie einigermassen huebsche Alternativmodelle haben...
 
Zum Glück spielen wir nur im Freundeskreis und sehen die ganze Sache nicht so eng, daher konnte ich bevor ich etwas kaufte mehrere Testspiele mit Placebos durchführen. Sollte das bei Dir auch möglich sein würde ich Dir den Tip geben deine Spielweise mit einigen Einheiten zu testen. Wenn Du dann weißt was dir gefällt und was nicht kannst du eine Liste von Einheiten erstellen die du dir zulegst. Ich für meinen Teil fand die GW-Modelle recht chic und hab einmal ca. 300 Euro ausgegeben und dafür folgendes bekommen:

001 Vampir
001 Nekromant
001 Fluchfürst
100 Zombies
020 Skelette
020 Gruftghule
020 Todeswölfe
040 Verfluchte
001 Leichenkarren
001 Hexenthron/Mortis-Schrein

Für mich ist das eine gute Grundlage. Einige Dinge werden dann bei Bedarf nach und nach noch geordert. Ziel für mich: Jede Einheit in ihrer Mindestgröße aufstellen zu können. Mit Ausnahme der Blutritter. So eine Preispolitik kann und will ich nicht unterstützen.
 
Für die Blutritter kannst du auch prima die Drachenprinzen von HE übernehmen. In rot bemalt sieht man kaum einen Unterschied und der Drache ist ja sowieso ihr Symbol also durchaus stimmig und vieel günstiger.

HE ist welche Firma?


Ich finde die Skelette von Wargames Factory auch sehr schön. Hab ein Shop gefunden, wo es diese für 15 Euro gibt. Ich weiß nur nicht immo ob ich diesen hier posten darf.

Ich finde die Skelette von Mantic sind sehr schön. Nur könnten sie sich stärker abgrenzen von den Mantic-Wiedergängern.

Bei den Ghoulen von Mantic würde ich empfehlen diese mit den Zombies zu mischen und die Wunden mit Magic Putty oder ähnliches überdecken, wenn es ein Ghoul wird. Ich habe auch die Zombies von Wargames Factory, da werde ich einmal schauen, ob ich diese auch damit mischen kann.

Ansonsten ist es bei den GW Ghoulen fast günstiger diesen in Einzelteilen von einem amerikanischen Ebay-Shop zu bestellen. Das ist übrigens auch noch so eine Sache, damit kann man z.B. mit den Köpfen und Armen der GW-Ghoule auch andere Figuren gut zu Ghoulen machen.
 
Hallo,

Zum Armeeaufbau wurde ja schon einiges gesagt, ich wollte aber noch nen Tipp geben. Mach dir als erstes klar wo und ob du spielen wirst! D.h. eher unter Freunden, im GW-Laden deines Vertrauens oder in nem Verein etc. etc., solltest du dabei zu dem Ergebnis kommen das du vorwiegend im GW-Laden spielst, würde ich dir von Mantic und Co eher abraten. Zwar haben die sehr günstige, schicke Modelle, aber mir ist es passiert, das der GW-Laden-Chef mich am Ende meines Spiels mit vielleicht 15% Mantic-Modellen auf dem Tisch, höflich darauf hinwies das nächste Mal die Mantic Sachen zuhause zu lassen.

Mag vielleicht jedem klar sein das man im GW nicht mit Mantic spielen darf, aber ich dachte die eine Einheit machts nicht aus, aber falsch gedacht!

Deswegen wenn du eher im GW spielst hol dir die GW Sachen, wenn nicht dann kannst du getrost zu Mantic greifen, wenn du in UK bestellst kanst du da sogar richtig sparen! 😉 ...

Also viel Spaß beim Sammeln!
 
Zwar haben die sehr günstige, schicke Modelle, aber mir ist es passiert, das der GW-Laden-Chef mich am Ende meines Spiels mit vielleicht 15% Mantic-Modellen auf dem Tisch, höflich darauf hinwies das nächste Mal die Mantic Sachen zuhause zu lassen.

Hast du ihn darauf hingewiesen, dass du "seine" GW-Modelle sehr gerne kaufen wirst, wenn sie sich auch nur annähernd im gleichen Preisniveau wie Mantic bewegen ? 😉