8. Edition Vampire gegen Krieger des Chaos 2000P

Monstermeuchler

Testspieler
19. Dezember 2012
113
0
5.761
Hi,

ich werde bald gegen die Krieger des Chaos antreten und bin mir noch nicht ganz sicher über meinen Armeeaufbau und hätte deswegen gerne eure Meinungen dazu.
Mein Gegner spielt zum zweiten mal seine Krieger daher weiß ich nicht wirklich mit was ich rechnen soll und kenn mich auch nicht wirklich mit den KdC aus, weiß nur harte Rüstung und starker Angriff.

Meine Strategie daher: Eine extrem schlagkräftige Einheit die Vernichtet worauf sie trifft (Fluchritter mit den zwei Vampiren) als Amboss sollen die Skelettblöcke dienen (ich hoffe die halten das aus) zum Umlenken von wirklichen gefährlichen Sachen will ich die Todeswölfe hernehmen.

Gegen die Stärke kann ich nicht recht viel tun versuche das mit meinen Vamps und den Lanzen im ersten Durchgang zu erledigen, dabei soll auch die Klingenstandarte helfen. Das gleiche gilt für die Sensenreiter entweder durchreiten oder draufhauen und hoffen das nix mit magischen Waffen drinnen ist.

Der Mortis-Schrein soll das ganze unterstützen.


1 Kommandant: 473 Pkt. 23.6%
1 Held: 245 Pkt. 12.2%
4 Kerneinheiten: 520 Pkt. 26.0%
2 Eliteeinheiten: 513 Pkt. 25.6%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung
+ Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 473 Punkte

=> Kommt in die Fluchritter




*************** 1 Held ***************


Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Lanze, Schwere Rüstung, Schild
+ Stärketrank, Talisman der Ausdauer
+ Dunkler Akolyth
+ Lehre der Vampire
- - - > 245 Punkte

=> Kommt in die Fluchritter


*************** 4 Kerneinheiten ***************


40 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger
- - - > 220 Punkte


40 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger
- - - > 220 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


8 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger
+ Klingenstandarte
- - - > 273 Punkte


8 Sensenreiter
- - - > 240 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1991
 
sieht nach einer soliden Liste aus *gg* aber warum willst du dich auf EINE Einheit verlassen die das ganze Spiel entscheiden soll??
wenn der Gegner dir diese Einheit zerstört ist das spiel so gut wie vorbei!

ich würde ein Vampir streichen und vll 1-2 Nekromanten mitnehmen,damit du die Skelette wieder auffrischen kannst..
würde evtl. sogar ein Skelettblock streichen und einen Block Verfluchte mitnehmen..

Wie gesagt verlass dich nicht auf eine Einheit,wenn er weis das da deine Hauptraft drin steht und er evtl. Chaosritter oder Schädelbrecher dabei hat (was sicher einmal dabei sein wird) sehen deine Ritter ein wenig alt aus denn die können richtig Böse sein!!

was hast du denn noch an figuren?? das wir dir vll ein bisschen helfen können..

soviel erstmal von mir...
 
Die Modelle kriege ich von einem Freund ich selber hab keine Vampire aber ich spiel sie ab und zu gerne.
Es stehen mir noch zur Verfügung:
-Gruftschrecken
-Gruftguhle
-Verfluchte
-Vargheists
-Nekromanten
-Zombies
-Gespenst
-Banshee
-Varghulf

sieht nach einer soliden Liste aus *gg* aber warum willst du dich auf EINE Einheit verlassen die das ganze Spiel entscheiden soll??
wenn der Gegner dir diese Einheit zerstört ist das spiel so gut wie vorbei!
Damit hast du schon Recht, aber was sollte ich sonst machen hab schon mit dem Gedanken gespielt meine Sensenreiter durch Gruftschrecken zu ersetzen, da sie sofort von der Fähigkeit des Mortis-Schreins profitieren, aber ich weiß nicht recht.

Was sollte ich dann im Kern mitnehmen? Die Verfluchten kann ich mir zwar leisten wenn ich den Stufe 2 Vampir rauslasse aber im Kern kann ich nicht viel verändern denk ich.

Aber danke für deine Hilfe :happy:
 
ich habe dir jetzt einfach mal etwas zusammen geklickt da ich nur den Onlinecodex zur Hand habe.
Du wirst sofort erkennen was ich raus genommen habe und was nicht..
Ich bin nicht der Top Listenbauer,es soll dir lediglich ein Denkanstoß sein und dir zeigen das du doch mehr Kerneinheiten rein bekommst *gg*

Nun zu der Liste:

1 Kommandant: 384 Pkt. 19.2%
2 Helden: 314 Pkt. 15.7%
4 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
2 Eliteeinheiten: 498 Pkt. 24.9%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 2. Stufe (Kommt mit dem Fluchfürst in die Verfluchte,habe dort die Magiestufe niedrig gehalten da er ja in den Nahkampf soll)
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Stärketrank, Talisman der Ausdauer
+ Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 384 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe (Kommt in die Skelette um diese Auf zu füllen,oder eine Neue zu beschwören)
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 145 Punkte


Fluchfürst, Zweihandwaffe, Schild (Kommt wie oben beschrieben in die Verfluchte)
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 169 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte


40 Zombies
- - - > 120 Punkte


20 Gruftghule
- - - > 200 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


24 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Champion (Haben durch den Vampir und den Fürst nen guten Schadensoutput)
- - - > 308 Punkte


5 Gruftschrecken ( Um die Flanken deiner verfluchten zu schützen oder erst in den Nahkampf zu kommen bis der Rest nachrückt)
- - - > 190 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Varghulf (Kommt über die Flanke und versucht den Evtl. Todbringer auszuschalten)
- - - > 175 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1911

mit dem Rest kannst du noch ne Einheit Todeswölfe rein nehmen oder sogar die Skelette noch weiter auffüllen..wie gesagt Liste ist ohne Armeebuch zusammen geklickt und muss gestehen das ich nicht alle Sonderregeln im Kopf habe..(soll ja wie gesagt nur ein Denkanstoß sein)
 
Ich würde dem Vampirfürst Rote Wut geben und den Stärketrank raus lassen. Mit der Ogerklinge hat er schon genug Stärke, aber mit Roter Wut bekommst du noch wichtige Attacken dazu, die du auch brauchen wirst. Den Talismann der Bewahrung sollte er auch tragen... (Ich hoffe ich bin jetzt noch im Punktelimit?)

Dem AST würde ich kein magisches Banner geben, sondern ausrüsten (Das kann die Einheit tragen). Eine Duellklinge, oder Heldentöter hat sich bei mir immer bewährt, dazu gibst du ihm noch einen guten Rüster. Wenn Ihr viel mit Gelände spielt, machen sich Fluchritter mit einem Fluchfürst sehr gut! Die haben durch Ihre Skelettpferde eine körperlose Bewegungsphase und können somit überall durch ohne Negativeffekte.

Ich finde den Varghulf ist ein schönes Modell, aber wenn man bedenkt, dass man für 20 Punkte mehr die Kutsche bekommt, die besser geschützt und auch ein Vergleichbaren Schadensoutput hat, von den Sondersachen jetzt mal abgesehen, entscheide ich mich dann doch immer für die Kutsche...
 
Ich würde dem Vampirfürst Rote Wut geben und den Stärketrank raus lassen. Mit der Ogerklinge hat er schon genug Stärke, aber mit Roter Wut bekommst du noch wichtige Attacken dazu, die du auch brauchen wirst. Den Talismann der Bewahrung sollte er auch tragen... (Ich hoffe ich bin jetzt noch im Punktelimit?)

************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 429 Punkte

Ja würde auch passen von den Punkten her *gg*

Ja stimmt die Kutsche ist besser,aber dachte weil der Varghulf ist ein wenig mobiler und kann so schneller eingreifen wo er benötigt wird
 
Der Varghulf hat schon den besseren Schadensoutput als die Kutsche.
Da ist einmald er Hass und zum anderen das Trampeln. Die Kutsche hält die Aufpralltreffer dagegen.

Für mich fällt dei Wahl meisten auf den Ghulf, da ich die Offensive mehr schätze. Die Kutsche versackt mir einfach zu schnell in Blocken pder ähnlichem.
Dafür ist die Kutsche wirklich eine Bank was Defensive angeht. Gerade Monster u.ä. blockt sie gut aus.

Grüße
 
Der Varghulf hat schon den besseren Schadensoutput als die Kutsche.
Da ist einmald er Hass und zum anderen das Trampeln. Die Kutsche hält die Aufpralltreffer dagegen.

So viel besser ist der Output des Varghulfs aber auch nicht

Varghulf 5 Attacken + 1W6 Walzen der Stärke 5
Hass funktioniert nur in der ersten Runde

Kutsche 2 Attacken Pferde (Stärke 5) + 3 Attacken Gespenst (Stärke 6) + 1W6 +1 Aufpralltreffer (Stärke 5) Immer mit den Aufwertungen gerechnet 😉 Dazu kommt noch, dass alle Attacken und Aufpralltreffer Todesstoß und Flammenattacken haben. Also so viel schlechter ist die Kutsche nun nicht 😉

Ok in der zweiten Runde hat die Kutsche keine Aufpralltreffer mehr, wogegen der Varghulf sein Niederwalzen noch hat, aber auch nur gegen Infantrie, Schwärme... Kavallerie glaube nicht mehr, oder?
 
Hier meine neue Aufstellung:
Der Vampirfürst kommt mit dem Fluchfürst in die Verfluchten rein und wird damit die stärkste Einheit.
Der Nekromant geht in die Skeletthorde und schaut das diese größer werden und mir nicht wegbröseln.
Die Gruftschrecken und die Kutsche sollen nochmal den Gegner unter Druck setzen und mir Möglichkeiten geben in die Offensive zu gehen.
Der Rest ist wie gehabt.


1 Kommandant: 493 Pkt. 24.6%2 Helden: 319 Pkt. 15.9%
5 Kerneinheiten: 520 Pkt. 26.0%
2 Eliteeinheiten: 471 Pkt. 23.5%
1 Seltene Einheit: 195 Pkt. 9.7%


*************** 1 Kommandant ***************


Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 493 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe
+ Talisman der Ausdauer
+ Lehre der Vampire
- - - > 150 Punkte


Fluchfürst, Zweihandwaffe, Schild
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
- - - > 169 Punkte




*************** 5 Kerneinheiten ***************


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


39 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger
+ Kreischendes Banner
- - - > 240 Punkte


20 Skelettkrieger, Speere
- - - > 100 Punkte


20 Skelettkrieger, Speere
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


18 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
+ Klingenstandarte
- - - > 281 Punkte


5 Gruftschrecken
- - - > 190 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Schwarze Kutsche
- - - > 195 Punkte




Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998
 
Weil keine zur Verfügung steht, wenn ich das aus der Auflistung richtig herausgelesen habe. 😉

Finde da sind zu wenig Verfluchter in der Liste. Skelette würde ich gegen Zombies tauschen. Sind billiger und einen Tick leichter zu heilen. Skelette bringen mMn nicht soviel gegen KdC da sie es maximal mit Barbaren aufnehmen können und vom Rest genau so schnell geklatscht werden wie Zombies und Barbaren nicht mehr oft genommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Monster,wenn du hier noch das Nachtmahr mit Harnisch streichst dann passt das wieder..*gg* oder war das gewollt das du den in die laufenden Verfluchten stecken magst??

Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe

+ Nachtmahr + Rossharnisch
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ogerklinge, Talisman der Bewahrung
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 493 Punkte


 
@ Alith Anar: hast recht das hab ich vergessen rauszunehmen
@ Morr: Ja hab leider keine Flederbestie zur Verfügung sonst hätte ich schon eine mit rein genommen.
@ Vrolok: Das ist natürlich eine Überlegung wert die Skelette gegen Zombies zu tauschen. Würde aber nur die zwei 20er Blöcke tauschen. Da ich meinen Nekromanten doch in einer etwas festeren Horde haben will.