6. Edition Vampire gegen Oger

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Ich habe noch nie gegen Oger gespielt, das wird sich demnächst ändern. Aber ich habe keinen Plan, was mich da erwartet, nur, daß es ein Turnierspieler ist. Was ist denn so drin in einer Oger Turnierliste, und wie kontert man das mit Carstein Vampiren ? Soweit ich das gesehen habe, wird wohl eine Banshee nicht die schlechteste Wahl sein, Geisterbases zum Ausbremsen, meine geliebten Fluchritter werden wohl auch drinbleiben. Magie scheint bei denen nicht so arg zu sein, oder ?

Bin für jeden Tip dankbar, sei es nun Anti-Oger-Taktik oder auch einfach nur Infos, wie so eine Standard Oger Liste ungefähr aussieht.
 
magie ist böse. oger haben viele 3+ Zauber wodurch sie viel magie auffahren können.
Hüte dich vor den Bleispuckern. Gegen leichte Modelle (Nerkos) sind die sehr effektiv.
Auch wichtig: Oger verursachen angst. von daher wären entsetzen verursachende Sachen gut (Kutsche, Banshee, gespenst etc.)
Ebenfalls nicht schlecht sind waffen mit multiplen Lebenspunktverlusten, sowie offensiv Magie (Fluch der Jahre entfernt Modelle nicht Lebenspunkte)
 
@Large_W
du weist schon das daß quatsch is oder im armeebuch steht das
man einen lebenspunkt verliert und nicht das ganze modell entfernt würd
(auser bei ableben wenn alle lebenspunkte weg sind) und so mit eignet sich
der spruch ganich gegen oger weil mit 4-6 würfeln macht man nich so viele
6en da würd ich eher nagash blick einsetzten ganz zu schweigen von
der komplexität der sprüche.

so zum thema OGER
es ist meines erachtens recht einfach sie zu vernichten
magier is ja standart brauch man immer ( ich empfehle stab der verdammnis
dann könnten deine zombie und skellete echt ein paar töten)
nen guten vampir der gut geschützt is und am besten nen 2 händer .
verfluchte kannste dir sparen . fluchritter sind zwar auch nich mehr so effektiv
aber haben einfach immer noch den whummps beim angriff aber vorsicht vor
bleispuckern die schiesen dir die fluchritter schneller weg als du
"ennemmene meck meck die ratte frist den speck speck "(gerade selbst ausgedacht) 😎 sagen kannst.
ansonsten skellete und zombies sind pflicht brauchste auf jeden fall schon alleine zum
ausbremsen und halten und wenn glück hast machen die auch mal ne wunde (witz)

.todeswölfe sind glaub ich einfach
am besten , die sind so schnell der angriff von den ist eigentlich immer gewährleistet
und dan mit str4 und die sind billig also kannste von den nen ganzen haufen einsetzten.
ghoule sind auch gut mit gift und wiederstand 4.
also ich würde auf ghoule und todeswölfe setzten . die ghoule können immer
in die flanke fallen und mit gift killln die schon ein paar . banshe ist auch super die ham nen nich so tollen moralwert .
 
Also die Oger Turnierlisten gehen teilweise etwas auseinander was dich aber grob erwarten kann:
Meist ein Tyrann mit B7 der mit dem Fleischklopper (Zweihandwaffe die w3 Wunden verursachen kann) und Morrsteinkette ( 5+ ReW).
Die heldenauswahlen sind meist 2 Bannfleischer und 1 AST
und rest ist dann leicht variabel es gibt da zum einen eine Art Oger MSU Variante wo du mit vielen 3er und 4er Einheiten rechnen kannst oder es gibt die Variante mit nem großen block und ein paar kleineren unterstützungseinheiten.

Dass die Ogermagie stark ist halte ich übrigens für nicht so wirklich richtig. Ein Turnier Oger wird in den Seltensten fällen auf den sehr wichtigen AST verzichten wodurch maximal 2 Fleischer auf dem Feld sein werden was egtl für Vampire nicht so das starke problem darstellen sollte.
 
hab da eine ganz andere meinung, ein einzelner fleischer kann zwei bannmagiern bereits alles abverlangen, wenn er nicht zuviele 1en und 2en würfelt... 2 fleischer sind dann schon ziemlich heftig, da sind kaum mehr alle sprüche zu bannen...

dass der AST immer dabei wäre, ist mir nich nie aufgefallen, ich sehe den nicht als pflichtauswahl...

das mit dem tyrannen stimmt, ohne den fleischklopfer geht kaum ein ogerspieler aus dem haus, du solltest schaun, dass dein vampir möglichst nicht in den nahkampf mit ihm kommt, ansonsten wird er paniert (ausser, dein graf/fürst hat den carsteinring)...

skelette und vor allem zombies sind allermiesest gegen oger, da sie schon auf die 3+ getroffen werden, das können nicht viele einheiten im spiel von sich behaupten...

todeswölfe bringens, wie gegen alle anderen armeen, nur als umleiter, wenn du damit oger angreifst, bröselst du weg...

ghoule sind in der tat spitze mit ihren giftattacken und widerstand 4...


oger werden anscheind von vielen leuten stark unterschätzt, die sind ansich eine super armee, aber anscheinend werden sie in deutschland nicht von guten spielern gespielt...

achja, vorsicht vor vielfrassen und verschlingern, die binden dir deine einheiten ewig und drei tage...
 
Also ich habe bisher sogut wie nur Ogerlisten mit einem AST gesehn. Das scheint sich hier irgendwie eingebürgert zu haben.

Ich hatte kürzlich mal ein spiel Khemri gegen Oger und so schlimm fand ich die magie garnicht ich habs eigentlich immer geschafft die wirklich bösen dinge wegzubannen. Und wenn mal was böses durchkam hab ichs meist geschafft das in meiner Magiephase zu bannen. Und er hat ca 80-90% der Sprüche durchbekommen.

Also für so schlimm halte ich das nicht.

Das oger nicht so schlecht sind wie viele meinen weis ich auch aber ich finde das liegt nicht so sehr an der magie.
 
ich hab auch die varianten mit 3 fleischern und die mit nur einem bannfleischer schon öfters gesehen... der AST bietet sich vor allem an, wenn man mit vielfrassen spielt, ansonsten würde ich ihn nichtals unbedingt notwendig erachten...

gerade für khemrianer ist die ogermagie eigentlich ein albtraum, da sie nur 2 würfel zum bannen in der eigenen magiephase haben... und auch so haben sie mit könig in der armee nicht allzuviele bannwürfel...

als ogerspieler muss man halt schaun, welche sprüche wichtig sind und welche man gerade nicht wirklich braucht, hab letztens auch wieder gegen oger gespielt und alles durchgelassen, was keine direkte bedrohung ist, bei besserer spruchwahl wär die armee aber um einiges gefährlicher gewesen...

dass oger gut sind, liegt natürlich nicht nur an der magie, im prinzip gibts keine unnötigen einheiten, einzig der riese und die schrottschleuder sieht man eher selten und selbst die sind ansich nicht übel, hatte es letztens mit einer schrottschleuder zu tun und war positiv von ihr überrascht...
 
würde da mal ganz spontan die schwarze axt des krell als waffe für nen baron vorschlagen, damit macht ja zusätzliche verluste inder eigenen und gegnerischen magiephase

dazu hab ich mal ne frage: chars dürfen doch nur modelle in direktem kontakt oder in herausforderungen attackieren oder?
und sie dürfen ihre attacken zwischen allen modellen in direktem kontakt aufteilen?

denn dann sorgt man einfach dafür, dass der mit der schw. axt ausgerüstete char soviele modelle wie möglich verwundet, damit dann möglichst vieel wunden für zus. LP-verluste hat
ansonsten das verfluchte buch für den baron in´den rittern, dann treffen die normalo-oger die nur noch auf 5+
hab ich selber neulich mal gehabt bei ogersöldnern in ner gobbo armee
die wurden von 5 rittern+baron mit buch niedergeritten, obwohl die oger angegriffen hatten und dem baron einen LP abgenommen haben

skellioes in kombi mit speeren und unheiliger segen dürften auch ganz gut funktionieren

ansonsten vllt. wandelnder tod, da man dann ihre überzahl ausgleicht und sie ja keinen gliederbonus kriegen und man so gut was ggn sie machen kann, wenn man mit skellies +nekro mit stab der verdammnis als support und angeschlossenem graf/ fürst blockt
 
Ich habe letztens mal was auf nem Turnier gesehen. Es waren zwar Dunkelelfen und Oger, aber das ist ja jetzt mal nebensächlich.

Also, der Oger hat seine Gnoblars als Schutzschirm vor den Ogern durch einen Engpass geschickt (naja, die Gnoblars waren recht breit gefächert und die Oger sind ja auch nicht gerade schmal, was die Bases angeht). Jedenfalls war da ein Echsenstreitwagen der DE, die Kampfechsen verursachen Angst (vielleicht sogar Entsetzen, ich weiß es nicht mehr so genau). Auf jeden Fall verpatzten die Gnoblars ihren Test, blieben aber stehen. Anstatt aber die kleinen Hosenscheißer anzugreifen, blieb er irgendwie einfach stehen (fragt jetzt bitte nicht, wer hier wen angreifen wollte und wie diese Konstellation zustandekam, die Regelheinis aus dem Laden haben jedenfalls nichts zu meckern gehabt).
Die Echsen blieben jedenfalls wo sie waren und natürlich auch die Gnoblars. Besser war jedoch, dass die fette Bulleneinheit (die auch noch den Tyrannen enthielt) für ne ganze Weile aus dem Spiel war. Bis sie sich dann irgendwie aus dieser unangenehmen Situation befreit hatten, hatten die Dunkelelfen inzwischen das Spiel schon für sich entschieden.

mMn sollte man gegen Oger die altbewährte "ich knall dir nen Regiment Zombies aus der Erde an den Kopf" ruhig beibehalten. Man darf sie ihre Walze nicht durchbekommen lassen, dann sind die auch nicht viel schrecklicher als nen Regiment Orks. Wenn man gut zaubert und immer wieder und wieder neue Zombies beschwört, kann man sie somit auf ewig binden. Natürlich sollte man bedenken, dass man den Ogern irgendwann noch mit was anderem zusetzen muss, Zombies alleine werden es nicht schaffen (abgesehen davon, dass man noch andere Oger abfertigen muss).

Die Banshee lohnt sich immer, 2 zu nehmen wäre vielleicht auch angebracht (zum Glück haben Oger nicht viel Immunität gegen Psycho). Mit MW 7 der Durchschnittsoger kann das bei guten Ergebnissen schon mal 2 Oger pro Schussphase das Leben kosten. Und wenn man bedenkt, dass viele Ogereinheiten nur 3 oder 4 Modelle stark sind (selbst bei 8 Ogern ist schon ein Paniktest fällig, wenn 2 gehen).
 
gnoblars vor seine oger zu stellen ist wohl eine der beknacktesten ideen, die man haben kann, damit bremst man sich nur selbst aus... bei der geschilderten situation wirds wohl so gewesen sein, dass der dunkelelf seinen streitwagen einfach direkt vor den gnoblars geparkt hat und damit die oger dahinter blockiert... die gnoblars werden in dieser situation auf jeden fall versuchen, den streitwagen anzugreifen, allerdings müssen sie da erstmal ihren angsttest bestehen... wenn sie den versauen, ist die ogereinheit noch einen spielzug mehr blockiert... selbst wenn der angriff durchkommt, hat der streitwagen eine reale chance, den aufriebstest zu schaffen, das wär natürlich auch bitter für die oger...

deshalb merke: nur anfänger kommen auf die idee, gnoblars vor oger zu stellen... 🙄

eine recht gute idee ist es dagegen, eine art gnoblarflanke aufzustellen... wenn man zB 3 oder 4 einheiten gnoblars hat, kann man mit denenn schon ein ganz ordentliches stellungsspiel aufbauen, immerhin verursachen sie ja keine panik, nichtmal bei anderen gnoblars... und kosten tun sie sowieso nichts 😉

die angesprochenen banshees sind sicher gut gegen oger, wenns mal nötig ist, kann man damit sogar angreifen, gegen oger ohne passive boni (ausser überzahl) steht man so zumindest mal eine runde...