7. Edition Vampire - mal anders

khoRneELF

Fluffnatiker
01. Januar 2007
2.613
2
23.996
41
Hi,

ich bitte um konstruktive Kritik zu dieser etwas anderen Vampir-Turnierliste. Gespielt wird mit 2000 Punkten ohne Beschränkungen (außer, dass 2x die gleiche seltene Auswahl verboten ist).


Fürst (kommt in die Verfluchten)
-SdM, verzauberter Schild, Krone der Verdammten, Buch des Arkhan, Avatar des Todes (schwere Rüstung), wandelnder Tod, Stufe 4 (Dunkler Akolyth) und Herrscher der Toten

Vampir (kommt in den einen Skelettblock)
-Stufe 2 (Dunkler Akolyth), Avatar des Todes (Schild und schwere Rüstung), schwarzer Periapt und MBS

Vampir (kommt in den anderen Skelettblock)
-Stufe 2 (Dunkler Akolyth), Avatar des Todes (Schild und schwere Rüstung) und MBS

20 Zombies

15 Skelette
-CSM und Kriegsbanner

15 Skelette
-CSM und Banner der ewigen Albträume

19 Verfluchte
-CSM und Banner der Hügelgräber

5 Gespenster
-Banshee

Schwarze Kutsche.
 
Ok, wenn man komplett unbeschränkt spielt (bis auf dieses komische keine doppelten Seltenen), ist diese Liste deutlich zu schwach.

12-13 EW klingen gut, sind aber ohne die Herscherkräfte wesentlich schlechter.

Die Kutsche wirst du fast bei jedem Spiel verstecken dürfen, aufgrund ihrer Anfälligkeit gegen S7.

Der Fürst sollte, wenn er als reiner Caster gespielt wird, wie folgt ausgestattet sein: Level 3, Skullstaff, Lamerhelm, +2EW, Herrscher, alle Sprüche.

Als Kämpfer lohnt er sich in einem solchen Umfeld nicht, und wird auch mit dem minimalen Schutz den du ihm gibst erschlagen, was auch für die Vampire gilt, den ein 3+ RW ist nichts wert.

Ich würde Ghoule Skeletten vorziehen, da diese dank W4 und 2 Giftattacken besser im Nahkampf aussehen.

Hier mal eine Liste, die ich für wesentlich besser einstufe:
1 Vampire Lord @ 445 Pts
General; Magic Level 3; Necromancy
The Master: Summon Ghouls [15]
The Arkayne: Master of the Black Arts [50]
The Arkayne: Dark Acolyte [30]
Helm of Commandment [30]
Skull Staff [65]

1 Wight King @ 245 Pts
Battle Standard Bearer; Barding; Heavy armour; Shield
The Drakenhof Banner [125]

1 Vampire @ 185 Pts
Magic Level 1; Lance; Heavy armour; Shield; Barded Nightmare
The Severed: Goulkin [25]
The Martialle: Dread Knight [25]
Book of Arkhan [35]

1 Necromancer @ 95 Pts
Magic Level 1; Necromancy; Knows 1 Necro Spell
Black Periapt [15]
Dispel Scroll [25]

3x12 Ghoule mit Champ


20 Grave Guard @ 268 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard
Banner of Hellfire [10]


5 Cairn Wraiths @ 275 Pts
1 Banshee @ [75] Pts

Ist zwar noch nicht immer optimal, wird sich aber sicherlich besser schlagen, als deine Liste.

Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen kann, aber derzeitig spiele ich keine Vampire.
 
Ich habe mal eine neue Liste gebastelt und dabei auf deine Vorschläge geguckt. Ich werde weiterhin Skelettkrieger spielen, weil diese durch das Banner statistisch gesehen im NK besser abschneiden, als Ghule. Von der besseren Beschussresistenz mal abgesehen.

Fürst
-Stufe 3, +2 EW, verbotenes Wissen, Herrscher der Toten, Schädelstab und Helm der absoluten Kontrolle

Vampir
-Stufe 2 (Dunkler Akolyth), schwarzer Periapt, Schwert der Macht und Avatar des Todes

Nekromant
-Vanhels Totentanz und 2 MBS

Fluchfürst
-Skelettpferd mit Rossharnisch und Lanze

10 Skelettkrieger (hier kommen der Vampirfürst und der Nekromant rein), der Block läuft hinter den Skelettblöcken hinterher

16 Skelettkrieger
-CSM und KB

17 Skelettkrieger
-CSM und Banner der ewigen Albträume

19 Verfluchte
-CSM und Banner der Hügelgräber

5 Fluchritter
-CSM

4 Gespenster inkl. Banshee
 
Von der besseren Beschussresistenz mal abgesehen.
Bessere Beschussresistenz? Wegen 5+ RW der durch sehr viel Beschuss entweder komplett negiert oder zumindest auf 6 runtermodifiziert wird im Vergleich zu W4... Also wenn ich ehrlich bin, halten Ghoule gegen Beschuss weitaus mehr aus würde ich behaupten wollen!
Allerdings finde ich die Standarte immer ein gutes Argument (wegen Standartenbonus + dem was da halt noch so drauf is somit locker +2 aufs KE).