8. Edition Vampire mit 1000p anfangen

Vertigo

Codexleser
25. Juni 2010
230
0
10.311
Hallo Freunde 🙂

Ich möchte gerne Vampire anfangen und habe mich mit meinen Freunden (Helfen,Echsen,Skaven,Zwerge)

erstmal auf 1000p geeinigt, nun würde ich gerne wissen wie ich die 1000p am besten zusammen stelle.

Ich möchte aber nicht nur zig Guhle rum rennen lassen, weil dafür finde ich die Miniaturen und eine abwechslungsreiche Armee zu schön.

Als Grundstock hätte ich die Streitmachtbox, 1 Vampir und 1 Nekromant genommen, nun ist die Frage - wie erweitere ich diese sinnvoll auf 1000p?
Und da ich noch nicht richtig weiß wie sich das mit dem Untote beschwören und Regimenter vergrößern verhält, wieviele Zombies u.s.w brauche ich da extra zum beschwören und Regimenter vergrößern? Möchte mir da nun nicht 60 Zombies und zig Skelette kaufen wenn ich eh im durchschnitt nur maximal 20 beschwören kann u.s.w

ich hoffe das ihr mir helfen könnt 🙂

ps: AB ist unterwegs ^^
 
Wenn einem die Effizienz egal ist, kann man auch Skelette am Anfang aufstellen.

Zombies sind quasi nur noch etwas für Masochisten und zum Beschwören da.

Anfangsregimenter sollten 30-40 Mann groß sein.

Am besten ein Ghoulregiment zum kämpfen und eine Skeletteinheit als Trägereinheit für den General.

Als General empfehle ich diesen Vampir:

Vampir, Meister der Schwarzen Künste, Buch des Arkhan

Er soll jede Magiephase nur Verluste wiederbeschwören bzw. den Totentanz wiederholt aussprechen (ggf. mit 6 Würfeln ohne Patzerrisiko).

Grundsätzlich gibt es bei Vampiren in der 8. Edition nur noch eine sehr eingegrenzte Auswahl an effizient sinnvollen Einheiten (Ghoule, Verfluchte mit Zweihandwaffe, Varghulf, Gespenster, Kutsche).

Ansonsten wäre es schön. wenn du deine Fragen genauer stellen könntest.
 
Für den Anfang sollte man sich 1 Vampir, 1 Armeestandartenträger, 30-40 Ghoule, 20 Skelette und eine Box Zombies holen.

Den Rest kann man dann variieren.

Wenn du Mantic Modelle benutzt, sparst du gegenüber den GW Modellen 50+% ein, sofern dir die Modelle gefallen.

Die Vampirstreitmacht ist recht sinnfrei, da sowohl Leichenkarren, als auch Todeswölfe absolut sinnlose Einheiten in der 8. Edition sind.

Gibt es denn spezielle Dinge, die du in deiner Armee haben willst?
 
todeswölfe sind doch in der streitmachtbox garnicht?
da sind 20 zombies 10 skelette und 10 guhle sowie eine leichenkarre drin.

ne jetzt speziell irrgent ein muss habe ich nicht, wäre halt nur schön nicht nur 300 guhle und sonst nichts zu spielen ^^ die 1000 punkte sollen jetzt kein turnierstandart haben, ich spiele nur mit meinen freunden (auch anfänger) und im club mit manchen leuten 🙂

ein nekromanten brauche ich nicht?
 
Nekromanten sind unnötig in der 8. Edition, da man in der Magiephase meist nur noch mit einem Magier zaubert und dies meistens ein Vampir ist.

Als Kerneinheiten bleiben bei Vampiren nur 2 Auswahlen Ghoule und Skelette.

Verfluchte (mit Zweihandwaffen) sollte, wenn man sie benutzt, mind. 20, eher 30 einsetzen.

Kavallerie ist in der 8. bei Vampiren schlecht geworden.

Alles andere kann man sicherlich irgendwie in eine Funliste integrieren, sofern man gegen andere Funlisten spielt.


@Todeswölfe

Sorry, habe ich verwechselt.
 
also mit 1 vampirfürst 1 fluchfürst als AST 30 guhlen und 30 Skeletten komme ich auf ca 900 Punkte, dann noch Gegenstände und ne Standarte wäre ich bei 1000 Punkte und reichen 20 Zombies zum beschwören? Und wie funktioniert das mit dem Regimenter vergrößern, das habe ich noch nicht verstanden.

Ich wäre dann bei folgender Shoppingliste:
1x Vampirfürst
1x Fluchfürst AST
1x Streitmachtbox
1x Skelette
2x Guhle

hätte man damit eine chance?
 
Zuletzt bearbeitet:
Regimenter können nur vergrößert werden, wenn der Vampir eine entsprechende Meisterfähigkeit besitzt.

Du musst dazu in der Magiephase eine erfolgreiche Anrufung des Nehek bewirken, wodurch du dann ein Regiment vergrößern kannst.

Du kannst auch mit kleineren Regimentern anfangen, die du dir in der Magiephase hochbeschwörst.

Chancen hat man immer, es kommt halt auch auf das Szenario, die gegnerische Liste und das gegnerische Können an.
 
du hast bei deinen vampirfähigkeiten 3 Ausrüstungsfähigkeiten.
Herrscher der Toten für Skelette
Ghule herbeirufen für Ghule (welch überraschung 😛 )
und Kreaturen der Nacht herbeirufen für das andere Gedöns.

Wenn du deinen Vampir mit den jeweiligen Fähigkeiten ausrüstest kannst du mit hilfe des Zaubers "Anrufung des Nehek" diese Regimenter über die Anfangsgröße hinaus hochbeschwören.
Zombies kannst du immer über die Anfangsgröße hinaus hochbeschwören. (Und dort sind es mit jedem Zauber nicht nur W6 sondern W6+4 Modelle)

so jetzt sollte es klar sein 😉
 
also theoretisch ja.
praktisch wird es schwer. also meine erfahrung hat ergeben, dass es am besten ist wenn sich ein vampir auf eine sache beschränkt. Das ein Vampir Ghule, Skelette und ggf noch Vanhels zaubern soll wage ich schwer zu bezweifeln. Ich lasse ihn immer entweder Ghule oder Skelette beschwören. Von den anderen, die nicht hocbeschworen werden, stelle ich am Anfang mehr und brauch dadurch nicht mehr viel zu vergrößern. Evtl. heil ich die einheit auch 1 oder 2 mal. Mehr aber nicht.
 
das mache ich gar nicht erst. Also 30 Ghule und 15 Skelette finde ich reichen vollkommen bei 1000 Punkten.
Den Vampir gebe ich dann nur noch Herrscher der Toten um die Skelette zu vergrößern. Die Ghule kannst du ja immernoch beschwören wenn es dort verluste gab.

Und zu den 15 Skeletten anstatt den 10:
Ich würde schon mind. 15 nehmen, da du sonst zu sehr auf die Magiephase setzen musst um die Skelette hoch zu bekommen. Du musst dich ja auch darauf einstellen, dass es evtl. die ein oder andere Magieflautegibt 😉
 
*************** 2 Helden ***************
Fluchfürst
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Vampir, General
+ Herrscher der Toten, Ghule herbeirufen -> 30 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
15 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 155 Punkte

30 Gruftghule, Champion
- - - > 248 Punkte

Leichenkarren
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 883

Die Teile die ich ohne AB noch nicht weiß wie Ausrüstung etc hab ich offen gelassen.

So hätte ich noch 15 Skelette und 20 Zombies übrig.

Ist das so sinnig? Wie gesagt ich werde mit der Liste nicht auf Turniere spielen 🙂 (noch nicht^^)

Kann der AST wirklich noch eine 2h Waffe nehmen oder ist das ein Fehler in meinem Onlinecodex?^^
 
Wobei man die Flaute mit der +2 EW Fertigkeit beeinflussen kann.
greets%20%286%29.gif
Ja schon, aber nicht bei 1000 Punkten, wenn du noch beschwören willst.

Kann der AST wirklich noch eine 2h Waffe nehmen oder ist das ein Fehler in meinem Onlinecodex?^^
Ja kann er, sowohl eine Zweihandwaffe als auch eine zusätzliche Handwaffe.

Was ich mir aber noch überlegen würde, dem Vampir dann auf alle Fälle noch eine Rüstung zu geben. Da man bei 1000 Punkten nicht viel auf dem Feld hat, was zwischen dem Vampir und dem Gegner steht. Und mit dem Vampir steht und fällt alles.
 
Würde dies in etwa spielen:

*************** 2 Helden ***************
Vampir, General
+ Buch des Arkhan -> 35 Pkt.
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
+ Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Fluchfürst, Zweihandwaffe
+ Krone der Verdammten, Leichenkürass -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Gruftghule, Champion
- - - > 248 Punkte

14 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 157 Punkte

Leichenkarren
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 995


Edit:

Grundsätzlich sind Vampire bei niedrigeren Punktzahlen nicht so gut. 😉