6. Edition Vampire - Taktischer Anspruch

Cepro

Testspieler
20. November 2002
135
0
6.006
Würdet ihr sagen, dass die Vampire eine eher taktisch anspruchsvolle Armee sind? Oder sind sie vieleicht doch nur ein Haufen hirnloser Marionetten die man vor in den Kampf schickt ohne sich über Angst oder Aufriebstests und ähnlichen Malheuren Sorgen machen zu müssen?
Meine Spiele sahen bisher jedenfalls meist so aus, dass ich den Gegner möglichst in einen Engpass lockte und dort dann eine Undurchdringbare Mauer aus Skelleten aufbaute... bisher immer recht wirkungsvoll.
Oder gibt es gar eine weitaus immensere Palette an taktischen Möglichkeiten? Oder würdet ihr noch nicht einmal davor zurückschrecken zu behaupten selbst ein taktisch unerfahrener Anfänger könne mit Vampiren ohne größere Mühen gewinnen.
Was meint ihr?
 
Ich denke mal, dass gerade Vampire (auch khemri) mitunter die taktisch anspruchvollsten Armeen sind.

Der wohl deutlichste Grund liegt an den Einheiten udn Regeln. Die Kerneinheiten wie skelette und Zombies, die den grössten teil deiner Armee ausfüllen sind schwache Kämpfer. Dafür können sie nicht auf der Flucht sterben(weil sie ja garnet fliehen 🙂 ) und verursachen noch Angst! Man muss also auch immer eine Überzahl haben um gut angst zu wirken.
Dann haben Untote ja noch körperlose Wesen, welche auch taktisch anspruchsvoll sind, genau wie die Kutsche. Ausserdem muss man immer auf den General aufpassen, denn wen der mal stirbt, kann man schon fast "Ade" zum Sieg sagen. 😉
Vorallem dadurch, dass sie nicht von grundaus marschieren können (ja nur wenn general dabei ist) muss an auch die Bewegung der Untoten gut koordinieren, genauso wie die Magie, die auch ziemlich wichtig in einer Vampirarmee ist.
 
einfach ist es, weil sie eben nicht fliehen.
sie eine starke magie haben. wobei magie nicht immer das zuverläßigste ist.

nachteil ist der schwachpunkt general
und die schwachen kämpfer.

ohne taktik kommt man schon aus, wenn der gegner auch ohne welche spielt.

aber eigentlich liegt die eigentlich stärke der arnmee in der gegenseitigen unterstützung der schwachen truppen. dadurch werden sie erst stark.

wen man die also gut spileen will auch gegen bessere spiele kommt man an taktik nicht vorbei..
 
gab es da nichtmal sowas wie diese "quasi unschlagbare" Turniervampirliste.. mit der irgendwer lauter turniere abgeräumt hat ?

Hat die jemand zur Hand?

Würd mich mal schwer interessieren.


Ansonsten würd ich sagen sind Vamps wie alle Armeen mit gewissen Finessen ausgestattet die taktisch sehr viel ermöglichen (Vanhels zB) und auch interessanten Einheitentypen und haben halt den "nachteil" komplett ohne Beschuss auskommen zu müssen.

Es kommt wohl schwer drauf an wie man seine Armee spielt, aber das ist wohl überall so (Stand&Shoot Armeen sind wohl tendenziell leichter (wenn man sich net bewegt macht man dabei schonmal keine Fehler)
 
@Anuris Todesherz ichh abe auch mal gerüchte davon gehört, aber bisher konnte mir keiner was dazu sagen. also wer die kennt, kann sie ruhig mal posten *g*

wobei ich mal denke, das das ein fettes regiment mit fluchrittern ist, vamp und fluchfürst drin. evntl armeestandarte. geschüßtze von wölfen, ghoulen vampirfledermäusen. unterstütz von nekromanten, banshee und schwarze kutsch. zumndest stelle ich mir eine effektive sclagkräftige armee der untoten vor.
 
ich kann mir auch nciht vorstllen, das es die ultimative liste gibt, mit sieg garantie.

jede hat irgendwo ihren hinkefuß.
man kann nicht gleichzeitig fette kämpfer und viele haben, starke magie, schnelle armee, schutz vor beschuß und eine flexible truppe haben. irgendwo muß man immer abstriche machen.

ich lasse mich aber gerne belehren...