7. Edition Vampire und Chaos mischen???

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hi Leute...

Da ich beide Parteien (Chaos und Vampire) gleich gut finde, wollte ich mal von euch wissen, ob ihr was dagegen hättet, wenn ich gegen euch spiele, dass ich die beiden Parteien mische.
Ich würde natürlich auch nach dem Oragnisationsplan für die Armeen arbeiten, heisst so viel wie:

- Kommandanten / Helden natürlich auch nur so viele, wie es die Punkte und Regeln erlauben...

- genauso mit den anderen Einheiten etc...

Ich würde dann wohl auch eher auf einen Kommandanten verzichten und z.B. 4 Helden nehmen, 2 Vampire und 2 chaoshelden... und die Kern, Elite usw... auch ausgeglichen nehmen...

Hättet ihr bei privaten Spielen Probleme damit? Ich möchte sowieso nicht an Turnieren teilnehmen!

Kritik und Anregungen sind erwünscht! :lol:

Greetz
 
Auf lange Sicht gesehen werde ich auch beide Armeen sammeln, aber ich finde es mal reizvoll, beide zugleich einzusetzen.

Zum thema Stärken und Schwächen...

Ich finde bestimmte Miniaturen echt schön, beider Völker. Diese würde ich dann natürlich zu hauf einsetzen! Mich reizen beispielsweise beim Chaos die Hunde und die Chaosritter, sowie die Barbarenreiter. Bei den Vampiren sind es die Ghule, die Skelette und die Verfluchten. ich glaube nicht das ne Mischung aus denen jetzt so overpowert wäre...

Aber ich werde es mal in zukunft ausprobieren! hab genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die sehr locker sind! Außerdem ist das mal was ganz neues! Kenne Niemanden, der sowas schonmal gemacht hat!

Greetz und danke für eure Meinungen!

Gebt mir mehr Diskussionsstoff! 😀
 
Naja, das ist dochmal ne Lösung...

Wenn du die Minis so toll findest und es dir nicht um die Regeln geht ist das doch eigentlich kaum ein Problem...

Du kannst die Miniaturen ja benutzen, wie mein Vorredner schon gesagt hat...

Nurgletruppen lassen sich wunderbar mit Untoten darstellen... Die Verfluchten könntest du als Chaoskrieger spielen und Skellete als Barbaren und Ghoule als Verstoßene oder so...

Andersrum passt es noch besser, da man nie sagen kann von welchem Volk Untote erweckt wurden kann man wunderbar andere Minis nutzen um seinen Untoten nen gewissen Touch zu geben... Chaosritter unter dem Banner der Untoten geben sicher gute FLuchritter ab und Chaoshunde werden auch so schon oft von Vampirspielern genutzt die die Modelle schöner finden als ihre Todeswolfmodelle... Barbarenreiter, naja, weiß jetzt nicht wo ich die hinpacken würde wenn ich ehrlich bin, aber vllt in nem anderen Farbton bemalen und auf ne andere Base stellen und als Geisterbases nutzen...

Mischen von Armeen find ich trotzdem nicht gut...

Naja, Chaosritter mit nem Schutzschirm aus ein paar kleinen Skelettregis, die nie weglaufen und hochbeschworen werden können ist schon kein feiner Zug...
 
Naja, letztlich geht alles im Rahmen der eigenen Spielrunde und was die mitspieler durchgehn lassen und was nicht. Aber die anderen vor mir haben schon recht damit, dass es regeltechnisch etwas schwierig werden könnte.

Da kamen ja auch bereits gute Ideen die Untotenmodelle in die Chaosarmee zu integrieren und auch umgekehrt. Einfahc mal weitere Anregungen meinerseits: die söldnerregeln bemühen(und jeweils ne seltene auswahl opfern). barbaren als norsemarodeuere, barbarenreiter als leichte Kavallerie, sonst wie oben schon angemerkt.
Umgekehrt gehts ja auch, zB indem du die Untoten unter Richter Kreugar in deine Armee aufnimmst.

Alles Regelkonform. Und früher oder später macht es eh mehr spaß die "reinen" Armeen zu spielen, behaupte ich einfach mal.
 
Ich finde auch du solltest höchstens proxen und Dich auf eine von beiden Armeen festlegen. Bei WHF hat nun mal jede Armee eine eigene Persönlichkeit mit Stärken und Schwächen. Die Schwächen hebelst Du nun mal mit Deiner Mischung ganz gut aus.
Im Freundeskreis mag das gehen, aber ich kann Dir schon jetzt versprechen dass es nicht viele Spiele dieser Art geben wird, da entweder die Mischung total Banane ist und Du selbst keine Lust hast diese so weiterzuspielen oder dass die Mischung total über ist und der Gegner keine Lust mehr hat.
Sei mal ehrlich zu Dir selbst und schau mal was die einen Einheiten der einen Armee für Ergänzungen für die andere Armee bringen. Bspw. die Chaosritter, die -hunde und die starken Chars den Vamps oder andersrum die "regenerierenden", dicken, billigen, immun gegen Psychologie Infanterieblöcke den elitären Chaoshorden.

Das einzige was ich mir als halbwegs fair vorstellen könnte, wären Spiele wie 2 gegen 2. Also eine kleine autonome Chaosarmee und eine kleine autonome Vampirarmee gegen bspw. 2 kleine an und für sich ebenfalls autonome Imperiumsarmeen. Vorteil: es ist ein wenig ausgeglichener; Nachteil: du hast hauptsächlich Kerneinheiten und ausschließlich Helden auf dem Feld, es sei denn ihr spielt mehr als 1999 Punkte pro Fraktion.
 
Spiel doch die Chaoshunde als Warge, die Chaosritter als Fluchritter, Barbreiter als Skellireiter. Oder die ganzen Untoten als Barbaren 😀

HTP sagt, wo´s langgeht.

Meine Vampirarmee hat auch Chaoselemente. Meine Zombies sind zum Teil umgebaute, angegammelte Chaosbarbaren und ich habe ein Tiermenschen-Skelettregiment. Die Chaoshunde sind sowieso schöner als Warge und Chaosritter zu verwenden ist auch kein Problem.
 
Die Idee mit den Chaoshunden als Todeswölfe und Chaosritter als Blutritter usw... ist mir auch schon gekommen.... aber irgendwie war ich damit nicht so zufrieden! :lol:

Nun ja, wenn ich die beiden Armeen mischen würde, würde ich sie NATÜRLICH als autonom aufstellen, da die Fairness sonst wirklich leiden würde! Diese Frage stellt sich also garnicht! Bei mir gibts nix owerpoertes! Gab es noch nicht und wird es auch nicht geben!

Bei 40K spiele ich ja auch nicht so! ^_^

Bei nurgle hätte ich natürlich garkein Problem, dann würde ich ne Chaosarmee spielen und sämmtliche Sachen der untoten integrieren können, aber da ich ein Fan von Slaanesh und Khorne bin, wird das wohl nix!

Also werde ich wohl folgendes machen:

1 - Schritt: Ich werde Vampire spielen, mit den genannten Dingen (z.B. Hunde als Wölfe, Ritter als Blutritter etc...)

2- Schritt: Ich werde auf lange Sicht gesehen einfach beide Armeen sammeln! :lol:
 
Servus...

Du könntest sogar einen schritt weiter gehn und deine Vampirarmee mit nem netten Chaos Hintergrund versehen.

Nicht gut ausgearbeitet aber mal so vor sich hin gesponnen. Ein Vampir löscht eine Chaoshorde mit seiner Armee aus. Erhebt mit seinen nekromatischen Kräften die Armee des Feinde und schenkt dem ein oder anderem Chaosritter(weil sie so gut gekämpft haben) den Blutkuss.

Führt zu folgender kleinen Liste die du beliebig austauschen kannst mit richtigen Untoten Modellen.

Chaosritter=Fluchritter oder Blutritter
Chaoskrieger=Verfluchte
Barbaren= Zombies
Hunde=Wölfe
Umgebauter Chaosstreitwagen=Kutsche???
Geisterhaft bemalte Zauberer= Gespenster


etc...

Wenn man das konsequent durchzieht hat man ne sehr nette Armee. Und lässt raum für ein paar Umbauten(was ich sogar empfehlen würde).

und btw: Krell der Fluchfürst war auch ein Chaoschampion von daher gar nicht so abwegig die Idee.

Grüße
ED
 
Also werde ich wohl folgendes machen:

1 - Schritt: Ich werde Vampire spielen, mit den genannten Dingen (z.B. Hunde als Wölfe, Ritter als Blutritter etc...)

2- Schritt: Ich werde auf lange Sicht gesehen einfach beide Armeen sammeln! :lol:

Geht doch! 😀