6. Edition Vampire von Carstein 1999

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

so, in der Liste ging es mir einerseits um Sytle der Carsteins und zum anderen dennoch nicht gleich zerrissen zu werden.

Als Vampire Neuling wäre ich über so manchen Tipp dankbar.

Nun aber mal mein Versuch einer Liste.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:
Vampirbaron von Carstein auf Nachtmahr mit Rossharnisch
+ schw. Rüstung + Schild + Ring der Nacht + Schwert der Macht (in den Fluchrittern)    148 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + Magiehomunkulus        150 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + 2 Bannrollen        150 Pt.
Kerneinheiten:
24 Skelette + Musiker + Standarte        207 Pt.

24 Skelette + Musiker + Standarte        207 Pt.

11 sylvanische  Armbrustschützen + Meisterschütze        93 Pt.

30 sylvanische Freischärler + leichte Rüstung  + Musiker + Standarte
+ Feldwaibel            205 Pt.

3 Vampirfledermäuse            60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.
Eliteeinheiten:
7 Fluchritter + Musiker + Standarte + Höllenritter
+ Banner der Hügelgräber + Rossharnisch        260 Pt.

20 Verfluchte + Musiker + Standarte + Verdammter + Kriegsbanner
+ Schilde              315 Pt.

Gesamt:          1995 Pt.
[/b]
 
Zunächst ein Tip: Benutze die offizielle SdC. Sylvania Liste, da viele Leute Probleme haben gegen Appendixlisten zu spielen.



Zu deiner Liste:

Zu den Nekros würde ich dir die Standardausrüstung empfehlen, 2 MB, Periapt und Buch des Arkhan

Dem Vampir würde ich eine Lanze, verzauberte Schild und +1 Kampfergebnisding von Carstein Vampirpower Ding geben.

Skelette sollten leichte Rüstung und komplette Kommandoeinheit haben, 20 Stück langen auch.

Die Miliz ist mit 30 Mann zu groß, 20-24 langen, obwohl ich die Miliz nur als 10er/12er Opferblock spielen würde. 😉

Die Armbrustschützen brauchen keinen Meisterschützen.

Die FR und V sind ok, obwohl evtl. den V eine Aufstockung auf 24 weiterhelfen würde.
 
So, hab mal bissi Zeit gefunden an der Liste etwas rumzufeilen.

Hier die abgeänderte Version.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:
Vampirbaron von Carstein auf Nachtmahr mit Rossharnisch
+ schw. Rüstung + verzaubertes Schild + Lanze      112 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + schwarzer Periapt + Buch des Arkhan    140 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + 2 Bannrollen        150 Pt.

Kerneinheiten:
20 Skelette + Musiker + Standarte + Hauptmann      185 Pt.

20 Skelette +  Musiker + Standarte + Hauptmann      185 Pt.

10 sylvanische  Armbrustschützen          80 Pt.

10 sylvanische  Bogenschützen          80 Pt.

12  sylvanische Freischärler            60 Pt.

3 Vampirfledermäuse            60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.

Eliteeinheiten:
7 Fluchritter + Musiker + Standarte + Höllenritter
+ Banner der Hügelgräber + Rossharnisch        260 Pt.

24 Verfluchte + Musiker + Standarte + Verdammter + Kriegsbanner
+ Schilde              367 Pt.

Seltene Einheit:
Schwarze Kutsche          200 Pt.

Gesamt:         1999 Pt.
[/b]
 
Hi


Also im Prinzip ist die Armee ok, aber wie schon zuvor von Magua gesagt nimm lieber die offizielle Liste, denn mit den Apendixlisten kommste eigentlich nicht weit ^^


Bei den Skeletten fehlt die LR um etwas auzuhalten, dann haben sie einen 4+ RW im NK, das wäre wichtig !!

Bei den Rittern einen weg nehmen und 7 in einer reihe kämpfen lassen denn für 100 pkt 4 ritter in 2te reihe zu stellen finde ich persönlich nicht sehr sinnvoll, wenn einer von denen fällt, haste auch gleich dein glied weg und die 3 übrigen in 2ter reihe machen nix mehr !

Dazu würde ich die Banner der Fuchritter und der Verfluchten tauschen, deine Verfluchten haben keinen char dabei und haben eh schon 3 glieder, da wäre auf die 3 treffen nicht schlecht, so wird sich der gegner auch 2 mal überlegen ob er die angreift und dazu noch das risiko eingeht, das eine verfuchter einen char von ihm killen könnte ^^
Mit dem KB bei den Fluchtrittern holst du das Glied wieder rein und das + 1 bekommste auf jeden fall auch wenn einer fällt ^^, dazu kannst auch damit leben, dass sie nur auf 4+ treffen, dafür ist bei denen ja auch der Baron drin der wird seine kills schon machen mit ST7 (wenn er angreift)

Solltest du zu der normalen liste greifen, könntest du die meliz durch Skelette ersetzen ^^ denn 80pkte brauchst du eh noch für die aufrüstung der 40 skelette mit LR und dann kannste deinem Baron auch noch was nettes dabei geben ^^


Hoffe ich konnte dir was helfen!



Gruß Robbe
 
@ Robe

Ich mag gerne das "etwas andere", daher bleiben Teile der Milizen drin 😉

Aber dennoch hier mal eine etwas abgeänderte Liste nach Deinen Vorschlägen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:
Vampirbaron von Carstein auf Nachtmahr mit Rossharnisch
+ schw. Rüstung + verzaubertes Schild + Lanze      112 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + schwarzer Periapt + Buch des Arkhan    140 Pt.

Nekromat der Stufe 2 + 2 Bannrollen        150 Pt.

Kerneinheiten:
20 Skelette + leichte Rüstung + Musiker + Standarte + Hauptmann    225 Pt.

20 Skelette + leichte Rüstung +Musiker + Standarte + Hauptmann    225 Pt.

13 sylvanische  Bogenschützen        104 Pt.

12  sylvanische Freischärler            60 Pt.

3 Vampirfledermäuse            60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.

6 Todeswölfe              60 Pt.

Eliteeinheiten:
6 Fluchritter + Musiker + Standarte + Höllenritter
+ Kriegsbanner + Rossharnisch        215 Pt.

24 Verfluchte + Musiker + Standarte + Verdammter + Schilde
+ Banner der Hügelgräber          387 Pt.

Seltene Einheit:
Schwarze Kutsche          200 Pt.

Gesamt:         1998 Pt.
[/b]
 
Originally posted by Erik Finstermoor@11. Sep 2005 - 19:52
@ Robe

Ich mag gerne das "etwas andere", daher bleiben Teile der Milizen drin 😉
Die Sylvania Liste ist "anders" als die normale Vampirarmee und beinhaltet Sylvanische Milizen, Ausgehobe, Drakenhofgarde und Drakenhoftempler. Du bekommst sogar noch Grabmarken dazu, aus denen du Leute erwecken kannst. Es besteht auch die Möglichkeit, Wölfe zu erwecken. Du bekommst dazu noch zwei Kutschen und sie kosten nur noch 175 Punkte.

Damit kann man eine sehr stimmige Sylvania Armee ausheben, noch dazu mit einer offiziellen Liste. Damit tätest du dir sicherlich einen Gefallen. 😉

Hier der Link.
 
Zum Thema Appendixliste. Nicht jede Armee, welche man spielt muss gleich eine Turnierarmee/liste werden.

Desweiteren sind die Milizen der Sylvania Liste aus dem Sturm des Chaos alles Skelette.

Die Milizen von Carstein sind lebendige Einheiten und beinhalten Bogenschützen, Armbrustschützen und dergleichen.

Und zum Thema Drakenhofgarde, welche wohl die Verfluchten darstellen sollen, die sind im Sturm von Chaos nicht drin, oder ich bin blind.

Das mit den Grabmarkern stimmt wohl und man kann daraus auch ne Menge Untote ziehen, aber dafür hat man sonst keine Necromanten/Zauberer mehr. Wenn wir mal davon ausgehen ohne Kommandanten zu spielen. Vampirkräfte mal ausgeschlossen.

Wieviel Bannwürfel hat dann diese Liste eigentlich ?

Der einzigste Grund für mich wären wohl die zwei billigeren Kutschen, für die ich aber viel anderes aufgeben müsste.
 
Originally posted by Erik Finstermoor@13. Sep 2005 - 08:39
Und zum Thema Drakenhofgarde, welche wohl die Verfluchten darstellen sollen, die sind im Sturm von Chaos nicht drin, oder ich bin blind.

Das mit den Grabmarkern stimmt wohl und man kann daraus auch ne Menge Untote ziehen, aber dafür hat man sonst keine Necromanten/Zauberer mehr. Wenn wir mal davon ausgehen ohne Kommandanten zu spielen. Vampirkräfte mal ausgeschlossen.
.
Bezüglich Drakenhofgarde:
Steht als erweiterung der Verfluchten drin, bei der Armeeliste Sylvania!


bezüglich Grabmarken:
Die sind recht nett, aber ich habe auch lieber die nromlae Armee der Vampire, da ich schon gerne meine Necros dabei habe